Ist Körperbutter die nicht einzieht minderwertig?

vom 14.05.2015, 21:35 Uhr

Ich habe neulich im Lush eine feste Körperbutter gekauft die auf der Haut schmilzt und man sie auf diese Art und Weise gut verteilen kann. Das eincremen geht damit sehr gut, allerdings sollte man das nur abends machen, denn die Körperbutter zieht praktisch kaum ein. Sie bleibt meist auf der Haut und auch nach ein bis zwei Stunden fühlt es sich nicht an, als ob etwas eingezogen wäre.

Ich habe mich mit einer Freundin darüber unterhalten und diese meinte, dass das der gleiche Effekt wie bei Vaseline wäre, denn in fester Körperbutter sind Wachse enthalten. Es würde dann zwar die Schutzfunktion der Haut unterstützen und gut sein, wenn man irgendwo eine Wunde oder so hat, aber wenn es um Hautpflege geht, wäre das kein gutes Merkmal.

Ist es ein schlechtes Qualitätsmerkmal wenn so eine Körperbutter nicht einzieht, sondern auf der Haut bleibt? Würdet ihr sowas weiterhin verwenden oder findet ihr das lästig und unpraktisch? Was genau soll die Körperbutter bewirken, wenn sie gar nicht einzieht?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde es wirklich lästig, wenn Cremes oder Körperbutter nicht einzieht, denn dann lässt man ja Spuren davon an allem, was man berührt und die Kleidung klebt am Körper. Das ist doch super unangenehm und darum würde ich solche Kosmetik, die nicht einzieht, auch nicht verwenden.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich denke nicht, dass das zeigt, dass eine Körperbutter minderwertig ist. Ich habe stattdessen schon öfter davon gehört, dass Cremes dann nicht in die Haut einziehen, wenn es einfach zu viel an Pflege ist. Die Haut nimmt nur so viel an Pflege auf, wie sie braucht. Der Rest bleibt eben an der Oberfläche, bis die Haut wieder aufnahmefähig ist, was Pflege angeht. Ich finde diese Erklärung sehr plausibel, zumal ich auch selbst die gleiche Erfahrung gemacht habe.

Das Problem, dass Cremes für den Körper nicht einziehen, habe ich wirklich nie, egal wie reichhaltig die Creme ist. Ich habe gerade an den Beinen sehr trockene Haut, so dass jede Creme bei mir im Nu eingezogen ist. Sehr leichte Cremes sind direkt beim Auftragen schon eingezogen, bei anderen dauert es mitunter auch mal zehn Minuten, aber länger normalerweise nicht.

Bei Cremes fürs Gesicht ist das ganz anders, zumal ich da auch eher fettige Haut habe. Auch sehr leichte Cremes ziehen ewig nicht ein und hinterlassen einen fettigen Film auf der Haut. Ich kann vergessen, dass Make Up darauf hält. Von daher verzichte ich da meistens komplett darauf, da mein Gesicht scheinbar überhaupt keine Feuchtigkeitscreme benötigt.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich sehe das so wie Prinzessin und denke nicht, dass das was mit der Minderwertigkeit des Produkts zu tun hat. Es hängt eben auch damit zusammen, welchen Hauttyp man hat und für welchen Hauttyp das Pflegeprodukt gedacht ist. Wenn man Mischhaut hat, wird ein Produkt für trockene Haut ja wohl schlecht einziehen und man sieht aus als wäre man in eine Friteuse gefallen. Daher würde ich eher dazu raten, sich Produkte zu kaufen, die zum eigenen Hauttyp passen, wenn man es nicht tut, braucht man sich meiner Meinung nach auch nicht zu beschweren.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^