Ist Hartz4 eine Gefahr für den Frieden in der Gesellschaft?

vom 10.04.2018, 08:23 Uhr

Ein Bekannter von mir ist der Ansicht, dass Hartz 4 nicht gut für die Gesellschaft wäre, weil dadurch nur noch mehr Neid geschürt und der soziale Frieden in Gefahr geraten würde. Was haltet ihr von dieser Aussage? Meint ihr, dass da etwas dran ist und seht ihr in diesem Konzept tatsächlich eine Gefahr für den sozialen Frieden in der deutschen Gesellschaft? Oder ist das eurer Ansicht nach ziemlich realitätsfern?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Natürlich kann man sich mit Hartz 4 nicht alles leisten und grenzt sich so etwas aus, aber was wäre denn die Alternative? Will man jedem alles umsonst geben? Dann würde kein Mensch mehr arbeiten gehen, niemand mehr die Alten betreuen, Toiletten putzen und so weiter. Hartz 4 hat schon irgendwie seine Daseinsberechtigung, immerhin soll es ja nur eine Hilfe sein und man muss sich selber wieder ins Berufsleben kämpfen, wenn man mehr möchte. So verkehrt ist das nicht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wer soll denn da auf wen oder was neidisch sein? Und was man solchen sozialen Sicherungssystemen für einen Namen gibt, das ist doch letztendlich egal. Früher hieß es Sozialhilfe und heute eben Hartz4, aber letztendlich hilft es den Menschen zu überleben. Den sozialen Frieden würde ich nur gefährdet sehen, wenn Hartz4 ersatzlos gestrichen würde und die Leute alleine sehen müssten wo sie bleiben.

» A. Brunner » Beiträge: 148 » Talkpoints: 21,16 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^