Ist es Zeit für eine neue deutsche Nationalhymne?
Laut Medienberichten wünscht sich Thüringens Ministerpräsident Ramelow eine neue Nationalhymne. Grund dafür ist, dass sich viele Ostdeutsche sich mit dem Deutschlandlied in seiner jetzigen Form nicht identifizieren können sollen, so Ramelow. Wie denkt ihr darüber? Meint ihr, dass es schon lange Zeit für eine neue deutsche Nationalhymne wäre? Könnt ihr Ramelows Kritik nachvollziehen oder seid ihr anderer Meinung?
Ob es Zeit für eine neue deutsche Nationalhymne ist, sollte in einem Volksentscheid entschieden werden. Für mich selbst ist diese Entscheidung eher überflüssig. Denn ich bevorzuge schon die altehrwürdige Sprache in dieser Hymne. Da ließ man in den letzten fünfzig Jahren ja viel schleifen finde ich. Ich bin eine wahre Verfechterin unserer schönen alten deutschen Sprache. Was ich wirklich befürworten würde, wäre die Einfügung einer weiteren Strophe.
Und vielleicht kann sie ja auch große Männer und Frauen erwähnen. Die Österreicher machten es uns vor. Aber für eine gänzlich neue Nationalhymne mit gänzlich anderem Text und neuer Melodie kann ich mich wahrlich nicht erwärmen. Ich bin ein fortschrittlicher Mensch, aber Traditionen mag ich auch. Und gerade diese, sollen ja nach und nach weichen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1154mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?