Ist eine Obsttortenform mit Stückeinteilung sinnvoll?

vom 25.04.2016, 16:04 Uhr

Aktuell bin ich auch der Suche nach einer Obsttortenform. Dadurch bin ich auch im Internet auf eine Obsttortenform gestoßen, die schon eine Stückeinteilung in der Form hat. So sieht die Form dann aus. Wenn man den Boden dann gebacken hat, sollte man die Stückeinteilung auch auf dem Kuchen sehen. Was dann so aussehen sollte.

Ich frage mich, ob es wirklich sinnvoll ist, so einen Obsttortenboden direkt mit Stückeinteilung zu haben. Ich tue mich doch oft schwer damit, möglichst gleichmäßig große Stück von einem Kuchen zu schneiden. Allerdings denke ich, dass man durch den Belag des Kuchens, diese Stückeinteilung dann nicht mehr so gut sehen wird. Lohnt sich so eine Backform mit Stückeinteilung?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Also ich finde diese Stückcheneinteilung für all diejenigen sinnvoll, die wie du Schwierigkeiten haben gleichgroße Stücke zu schneiden. Aber für die meisten Kuchenstücke-Schneider wird es wohl eher ein überflüssiges Teil sein, dass man eventuell 2-3 Mal nutzt und danach eingestaubt im Schrank stehen haben wird.

Es gibt doch auch Tortengitter, die solch eine Einteilung haben. Oder man schneidet einfach erst einmal den Kuchen in 2 halbe Teile und dann je nach Bedarf den Rest erst in Viertel und jedes Viertel in 3 oder 4 Teile.

Was machst du denn, wenn jemand plötzlich kein standardgroßes Stück haben möchte, sondern ein ganz schmales? Oder ein extrabreites weil der Kuchen so furchtbar lecker ist? Ich für meinen Teil würde kein Geld für solch eine Extrabackform ausgeben.

Benutzeravatar

» Mandylein » Beiträge: 1521 » Talkpoints: 10,39 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^