Ist ein Buch vorhören ratsam?
Ich habe früher wie ein Verrückter Bücher gelesen. Ich habe damals mit Donald Duck-Comics angefangen, habe dann wirklich jedes Buch der "drei Fragezeichen" gelesen und dann natürlich die Harry Potter-Reihe. Mit dem Alter habe ich mich dann natürlich für andere Bücher interessiert, habe anspruchsvollere Themen genommen.
Allerdings ist es das letzte Jahr so gewesen, dass ich ziemlich selten gelesen habe, da ich einfach durch das Abitur und meinen Sport kaum Zeit hatte. Wenn ich Mal ein Buch gelesen habe, dann nur weil wir das in Deutsch mussten. Ich weiß, dass dies nicht unbedingt wünschenswert ist und ich möchte auch wieder mehr lesen. Ich hoffe, dass ich das umsetzen kann.
Nun ist es so, dass ich für den Deutsch Leistungskurs das Buch "Maria Stuart" von Schiller lesen muss. Allerdings habe ich das Buch gerade erst bestellt und es wird in 2 Tagen ankommen. Ich habe dann im Internet eine Hörbuch Variante des Buches gefunden und mir diese runtergeladen. Ich wollte mir das Buch einfach mal vorhören, damit ich das Grundthema schon mal kenne und weiß, womit ich es zu tun haben werde. Ich möchte also nicht schon mit den Analysen oder Erörterungen anfangen, sondern einfach das Buch nebenbei hören und mir sozusagen einen Vorgeschmack gönnen.
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das eine gute Idee ist. Bei Filmen ist es ja oft so, dass das Buch deutlich besser ist, da einfach mehr Informationen in so einem Buch stecken und man natürlich auch viel mit der eigenen Vorstellungskraft spielt. Ist der Effekt bei einem Hörspiel gleich? Würdet ihr mir es empfehlen, dass Buch vorzuhören oder sollte ich als erstes das Buch lesen und dann gegebenenfalls nochmal hören?
Ich denke, dass du das ruhig so machen kannst, wobei ich für dich hoffe, dass du dann für das Hörbuch auch nicht noch mal extra Geld ausgeben musst. Natürlich werden dann Bilder in deinem Kopf entstehen, die vielleicht auch von dem abweichen, was du dir selber vorstellen würdest, wenn du das Buch sofort gelesen hättest, aber das ist ja nicht weiter schlimm. Lies dann einfach weiter und du wirst auch den Zusammenhang auf deine Art und Weise verstehen. Wobei man dann hätte auch ganz das Buch hören können, wie ich finde. Immerhin ist es ja der selbe Text.
Ob man ein Hörbuch hört oder das entsprechende Buch selbst liest, ist ja eigentlich gleich. Der Text ist ja identisch, der Unterschied besteht ja nur darin, dass es einem beim Hörbuch vorgelesen wird und dass man den Text beim normalen Buch selbst lesen muss. Der Text ändert sich ja aber nicht und von daher kann man es handhaben wie man möchte. Man kann zuerst das Hörbuch anhören und dann das Buch lesen oder umgekehrt. Man kann aber auch nur eines von beidem machen, wobei man auch immer wieder abwechseln kann.
Wenn du das Buch für die Schule lesen musst, dann würde ich dir aber nicht empfehlen, dich allein auf das Hörbuch zu stützen. Der Text ist zwar gleich, wenn es sich um eine ungekürzte Fassung handelt, aber es ist so, dass einem beim Lesen viel mehr Details auffallen. Gerade dann, wenn man ein Buch für die Schule liest, muss man ja auch auf stilistische Mittel und dergleichen achten, was viel besser geht, wenn man den Text einfach vor sich hat und selbst liest.
Wenn du das Hörbuch jedoch nur hören willst, bis du das Buch bekommst, ist das völlig in Ordnung, wobei ich dir aber dennoch empfehlen würde, das Buch dann noch einmal von vorne zu lesen, wenn du es dann hast. Wenn man ein Buch für die Klausur oder gar das Abitur benötigt, dann empfiehlt es sich aber natürlich, es mehrmals zu lesen und da ist es auch nicht schlecht, wenn man zwischendurch eben auch zum Hörbuch greifen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller