Ist die Neigung zu Kettenmails abhängig vom Alter?
Ich habe in meinem Umfeld ein interessantes Phänomen beobachtet. Es dreht sich hierbei um das Thema "Kettenmails" und "Kettennachrichten", die dann über Whatsapp und dergleichen versendet werden. In meinem Umfeld ist es besonders der Fall, dass die ältere Generation ab 45 etwa wie verrückt diese Kettennachrichten sendet und niemanden dabei verschonen unabhängig vom Alter. Das können Videos sein oder irgendwelche Nachrichten, wo es Unglück bringt, wenn man die nicht verschickt. Manchmal sind auch kurze Geschichten dabei, wo man dann aufgefordert wird, diese an andere zu senden, um damit zu zeigen, dass man diese Person mag. Manchmal werden auch einfach Bildchen versendet mit bestimmten Botschaften.
Bei jüngeren Menschen habe ich das überhaupt noch nicht festgestellt, zumindest in meinem Umfeld gibt es das nicht. Wir Jüngeren sind dann eher genervt davon, wenn die Tante Gertrude schon wieder was gefunden hat, was sie an alle senden kann. Wir Jüngeren unterhalten uns dann darüber und sind und einig, dass es nervt. Daher werden solche Nachrichten meist komplett ignoriert. Welche Beobachtungen habt ihr zu diesem Thema gemacht? Betrifft die Neigung zu Kettenmails tatsächlich nur ältere Menschen? Wie ist das in eurem Umfeld?
Wenn ich so darüber nachdenke, habe ich Kettenmails bisher auch meist von Personen bekommen, die über 45 Jahre alt sind. Ich muss sagen, dass ich solche Kettennachrichten gar nicht mag und sie gleich lösche und auch nicht weiter versende. Aber ich kenne auch viele, egal welcher Altersklasse, denen es eben so geht wie mir und die diese Nachrichten auch nicht weiter schicken.
Aber ich habe auch keine Erklärung dafür, warum anscheinend gerade häufig ältere Personen solche Kettenmails weitersenden. Wenn ich sie darauf anspreche kommt auch meist als Antwort, dass sie diese ja nicht mögen würden und ja auch eigentlich nie weiter schicken würden. Komisch nur, dass es dann immer gerade die selben Personen sind, die dann die Kettennachrichten schicken.
Ich bekomme zum Glück nur noch sehr selten solche Kettenmails oder entsprechende Nachrichten über WhatsApp. Ich habe meinen Freunden und Bekannten mitgeteilt, dass ich damit nichts anfangen kann und solche Nachrichten nicht bekommen möchte. Wenn ich mal trotzdem solche Kettenmails bekomme, dann sind es aber meistens doch die Menschen unter 40, die mir so etwas schicken.
Von den älteren Menschen in meinen Kontakten bekomme ich solche Nachrichten eher nicht. Es kann natürlich auch sein, dass diese das eher respektieren, dass ich solche Nachrichten nicht haben möchte. Darum habe ich nun auch keine Erklärung dafür, dass es bei dir scheinbar so ist, dass es vom Alter abhängig ist, ob solche Nachrichten verschickt werden oder eher nicht.
Interessant, ich kann den allgemeinen Ton hier nicht unterstützen und wenn ich diese nervigen Kettenmails bekomme, dann stammen diese in der Regel aus der Generation 18-25 Jahre und vereinzelt welche um die 30. Darüber hinaus habe ich von höheren Altersklassen noch keine Kettenmail weiter geleitet bekommen. Wobei man auch nicht nur die Mails sehen darf, sondern auch die lästigen Texte die man im Signal, Facebook und Whats App teilen und weiter schicken soll oder an seine Pinnwand packen.
Ich kann die Meinung des Threaderstellers nicht teilen. Ich bin Generation Ü 50 und ich bekomme diese nervigen Kettenmails eher von Jugendlichen und von Leuten bis 30.
Ich denke, dass es nicht am Alter liegt, sondern an der psychischen Verfassung. Denn meist ist ja eine Konsequenz in diesen Mails und Nachrichten verankert, die besagen, dass was schlimmes passiert, wenn man sie nicht weiterschickt oder, dass was schönes passiert, wenn man sie weiterschickt. Es gibt in vielen Bekanntenkreisen vielleicht mehr ältere Menschen, die eine schlechtere psychische Verfassung haben und sich damit was erhoffen und in anderen Bekanntenkreisen sind es die jüngeren Leute.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 481mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5862mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3659mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1498mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?