Ist die Kunstfreiheit nur ein Mythos?
Ich habe kürzlich einen Artikel gelesen, in dem der Autor der Ansicht war, dass Kunstfreiheit nur ein Mythos sei und dass man daher als Künstler stark eingeschränkt wäre. Ziemlich schnell würden sich Menschen verletzt und beleidigt fühlen und dann gegen die Kunst protestieren, was man als Künstler berücksichtigen müsste.
Was haltet ihr von dieser Ansicht? Meint ihr, dass die Kunstfreiheit tatsächlich ein Mythos ist oder können Künstler tun und lassen was sie möchten? Wie sind eure Beobachtungen und Erfahrungen zu diesem Thema? Ist es nicht irgendwo auch abhängig von der Art der Kunst an sich?
Also ich hatte bis jetzt schon immer den Eindruck, dass Künstler das machen dürfen, was sie wollen. Bei Satirikern wird es oft etwas kontrovers, aber es gerät immer einmal etwas an die Öffentlichkeit. Ich denke, dass man als Künstler schon mehr Freiheiten hat, wie vielleicht als anderer Mensch.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1387mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1291mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen