Ist die Bio-Limo von Vio gesünder als andere?

vom 18.06.2016, 11:44 Uhr

Ich habe vor kurzem im Supermarkt gesehen, dass es von Vio seit neuestem auch eine Bio-Limonade gibt. Als ich die Limonade sah, war mein erster Gedanke, dass diese Limonade bestimmt gesünder ist als die herkömmliche und man sie deshalb auch ohne schlechtes Gewissen genießen kann.

Aber ist das wirklich so? Oder täuscht einem das Wort "Bio" falsche Tatsachen vor und die Hersteller hoffen, dass die Verbraucher darauf reinfallen?

» swipu91 » Beiträge: 580 » Talkpoints: 33,30 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Leider leitet das viele Käufer wirklich leicht in die Irre. Sicherlich ist der Fruchtanteil Bio, was tatsächlich weniger schädlich ist, als mit Pestiziden belastete Früchte zu verarbeiten. Allerdings ist dieser Fruchtanteil extremst gering. Ich habe mir die Verpackung dieser Limonade schon einmal durchgelesen und sie enthält genauso viel Zucker, wie andere Limonaden auch.

Problematisch ist, dass viele denken, dass man diese Limonade ohne schlechtes Gewissen bezüglich der Figur trinken kann. Allerdings macht das keinen Unterschied zu anderen Limonaden, da es hier eben auf den Kaloriengehalt ankommt und dieser nicht geringer ist. Ich verzichte komplett auf Limonaden und Süßgetränke und bin der Meinung, dass so etwas zu einer gesunden Lebensweise nur in einem minimalen Maße dazu gehört.

Wenn man wirklich gesunde Getränke mit Geschmack möchte, sollte man diese selbst herstellen und so wenig Zucker wie möglich verwenden. Ich mache das meistens mit gepresster Zitrone und ein wenig Ingwer oder frischen Minzblättern. Natürlich schmeckt es anders, als fertige Limonade, mit der Zeit gewöhnt man sich allerdings daran und ich finde es geschmacklich viel besser als das reine Zuckerwasser, wozu ich auch oben genannte Limo zähle, im Laden.

» bambi7 » Beiträge: 1248 » Talkpoints: 16,84 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


bambi7 hat geschrieben:Sicherlich ist der Fruchtanteil Bio, was tatsächlich weniger schädlich ist, als mit Pestiziden belastete Früchte zu verarbeiten.

Da ist wohl jemand schlecht informiert. Nur weil Bio drauf steht, muss kein Bio drin sein. Es heißt zwar immer, dass Bio frei von Pestiziden ist und keine Chemikalien verwendet wurden, aber das wird nirgendwo kontrolliert und ein einheitliches, seriöses Siegel gibt es auch nicht. Es ist eher so, dass Bioprodukte teilweise sogar höher mit Chemikalien verseucht sind als normale, konventionelle Produkte. Das ist das Ergebnis von Studien.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Das Wort "Bio" heißt nicht, dass die Limonade gesünder ist als andere Limonaden. Das heißt ja nur, dass die Früchte aus biologischem Anbau sind, aber ich muss sagen, dass mich das wenig beeindruckt und bei dem geringen Fruchtanteil in einer Limonade denke ich, dass das auch nicht so wichtig sein dürfte. Gesünder oder gar gesund ist die Limonade aber sicher nicht und man sollte sie auch nur in Maßen konsumieren.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Es wurde bereits genannt, nicht alles wo Bio drauf steht ist auch Bio drin. Wie willst du es auch nachvollziehen ob nun eine Zitrone aus einem Bio Betrieb in der Limo gelandet ist oder eine herkömmlich gezogene? Der Trend geht doch eh in die Richtung, dass auf alles Bio drauf geschrieben wird wie auch überall Lactosefrei, Glutenfrei bald drauf steht und noch sonstiges. Die Leute kaufen das Zeug, weil sie meinen es ist besser für die Gesundheit und ohnehin bilden sich viele ein eine Glutenallergie zu haben oder auch unter Lactoseunverträglichkeit zu leiden.

Inzwischen ist es sogar so albern, dass hier ein Metzger und auch ein großer Supermarkt an alle Preisschilder bei der Wurst Glutenfrei aufdrucken hat lassen, weil die Kunden ständig danach gefragt haben. Man findet nicht eine einzige Wurstpackung, auf der das ganze nicht abgedruckt worden ist bzw. das Preisschild. Da frage ich mich schon ob die Leute noch genug Verstand haben es selbst zu begreifen, dass manche Annahmen doch reichlich dämlich sind und man sich viel zu sehr von der Werbung beeinflussen lässt.

Gesünder ist diese Limonade jedenfalls nicht, auch wenn sie mit Bio beworben wird. Der Anteil der Chemikalien kann dabei genauso hoch oder sogar noch höher sein und auch weißt du nicht, ob dabei nicht einfach die normale Limonade in eine andere Verpackung gesteckt worden ist und rein gar nichts Bio daran ist. Ohnehin kann man auf Limonade gut verzichten und muss sie nicht täglich auf seiner Konsumliste stehen haben.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^