Ist der Begriff "Godspot" blasphemisch?

vom 02.07.2016, 20:02 Uhr

Die evangelischen Landeskirchen in Berlin und Brandenburg wollen kostenloses und freies WLan für alle Kirchen einführen, den so genannten "Godspot", ein Neologismus aus "God" und "Hotspot". Dieser Begriff ist in Zusammenarbeit von Kirche und einer Werbeagentur entstanden und soll wohl positiv gemeint sein, denke ich mal.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann soll es wohl so gemeint sein, dass das kirchliche WLan genauso offen ist für alle Menschen, also auch Sünder, wie Gott offen ist für alle Menschen. Es gibt aber auch Menschen - insbesondere Gläubige - die dieser Begriff sauer aufstößt und die das als pure Blasphemie empfinden.

Wie empfindet ihr diesen Begriff? Könnt ihr verstehen, warum manche Menschen ihn blasphemisch auffassen? Oder ist das maßlos übertrieben und die Leute sollten sich nicht so anstellen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Irgendwie empfinde ich diesen "Godspot" als unpassend. Auch wenn ich an diesem Punkt eine Verbindung habe, so ist damit ja nur die Verbindung zum Internet gemeint, von der Verbindung zu Gott kann man da ganz sicher nicht sprechen.

Wenn ich aber so darüber nachdenke, für einige wenige dürfte Gott wohl im Netz sein. :lol:

» RavenThunder » Beiträge: 1315 » Talkpoints: 11,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^