Inwiefern könnte der Staat Terroropfern mehr helfen?
Besonders nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt wurde der Regierung vorgeworfen, die Hinterbliebenden der Opfer im Stich gelassen zu haben. Es für Hilfe sollte un könnte der Staat kurzfristig, kurz nach solchen schlimmen Erlebnissen, und langfristig für die Opfer tun? Bislang gab es ein so genanntes „Hinterbliebenengeld“, welches erhöht werden soll, aber einige Stimmen wünschest sich mehr Hilfe. Wie sollte diese im Idealfall aussehen?
Ich finde das Thema schwierig, denn jeder Fall ist anders, jede Familie von Angehörigen hat eine andere Ausgangssituation und braucht daher möglicherweise andere Hilfe. Nur mit Hinterbliebenengeld ist es nicht getan, ich denke, dass auch psychologische Hilfe notwendig ist um mit dem Verlust und eventuell daraus resultierenden Angststörungen (der Terror könnte wieder passieren) fertig zu werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17363mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2329mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1410mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 992mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?