Inwiefern beeinflussten Wickeltische die Gleichberechtigung?

vom 11.01.2018, 13:58 Uhr

In New York wurde ein neues Gesetz erlassen mit dem der Bundesstaat für mehr Geschlechtergerechtigkeit sorgen. Spätestens am Juli diesen Jahres müssen alle öffentlichen Toiletten New Yorks mit Wickeltischen ausgestattet werden. Man möchte vermeiden, dass Männer unterwegs Probleme bekommen, wenn sie ihr Kind wickeln möchte, es aber nicht können.

Was meint ihr dazu? Beeinflussen die Wickeltische in öffentlichen Toiletten nicht nur die Geschlechtergerechtigkeit? Oder haben diese auch Einfluss auf die Gleichberechtigung der Geschlechter? Meint ihr, dass derartige Gesetze auch in anderen Ländern Anklang finden werden? Gehören Wickeltische in allen öffentlichen Toiletten zur modernen Gegenwart dazu?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Die Antwort liegt doch nun wirklich auf der Hand. Wie oft nimmst du dein Baby mit, wenn du es unterwegs nur auf irgendwelchen Bänken wickeln kannst? Dass die Geruchsentwicklung einer vollen Windel mitten in einem Café oder in einem Einkaufszentrum nicht gut ankommt, liegt auf der Hand. Außerdem präsentiert man sein Kind ungern so den Massen.

Da sich Wickelmöglichkeiten meist nur auf Damentoiletten finden, ist klar, wer unterwegs wickelt oder das Kind mitnimmt, wenn man getrennt unterwegs ist. Das ist zwangsläufig die Frau. Männer mit Baby haben es durch Wickelmöglichkeiten also durchaus leichter.

Ikea ist ein gutes Beispiel. Die haben einfache Wickelmöglichkeiten in jeder Toilette. Aber am Restaurant gibt es einen kombinierten Still- und Wickeltaum, der sehr schön und viel komfortabler ist. Das ist gut gedacht, aber schlecht gemacht. Denn wenn da gestillt wird, geht natürlich die Mutter wickeln. Denn der Raum ist besser als das Klo. Aber generell ist es dort sehr familienfreundlich im Vergleich.

Eigentlich geht es Männern mit Babys so wie Frauen vor gut 100 Jahren. Damals erkannten die ersten Kaufhäuser, dass Frauen nicht länger einkaufen konnten, weil es keine Damentoiletten gab. Die Kombination aus Kauftempel und Café mit Toiletten sollte natürlich Kundinnen anlocken. Zugleich hat es aber den Frauen der besseren Gesellschaft ermöglicht, längere Zeit außer Haus und ohne männliche Begleitung zu verbringen. Denn das Kaufhaus galt nicht als unschicklich, weil man nicht ungeschützt über die Straße ging.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich habe es mir in der Wickelzeit unserer Kinder ganz einfach gemacht. :lol:

Gab es in der entsprechenden Einrichtung einen separaten Wickelraum, habe ich unsere Söhne dort gewickelt. Gab es eine Wickelmöglichkeit dagegen nur in der Damentoilette, bin ich dort hineingestiefelt, habe meinen Sohn gewickelt und bin wieder gegangen.

Probleme hatte ich damit nie, auch nicht, wenn die Toiletten gerade von Frauen besucht wurden. Meistens war der Wickeltisch im Vorraum oder in einem kleinen Nebenraum, alles, was einem als Toilettenbesucher vielleicht unangenehm ist, fand ja sowieso in einer der Kabinen statt. Die meisten Frauen störten sich also nicht daran, oft kamen sogar nette Gespräche dabei auf.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Es ist schon schöner, dass man das so gemacht hat. Männer wickeln Kinder ja auch und nicht nur die Frauen. Natürlich muss der Mann das letztendlich machen wollen und auch einsehen, dass er nicht nur die Frau für solche Sachen hat. Ein Weg in die richtige Richtung ist es aber auf jeden Fall. Natürlich konnte der Mann bisher auch in den Wickelraum für Frauen, auf die Damentoilette, aber das ist unangenehm.

Ehrlich gesagt finde ich, dass man das auch hier so umsetzen sollte. Als Mutter macht man das schon sehr oft, aber die Männer können das ja auch machen und so fallen für viele Männer einfach mal die Ausreden weg. Bisher kann man ja immer sagen, es gibt keinen extra Raum und mir ist es peinlich. Es sind aber nicht nur Mütter in der Pflicht, wenn die Windel voll ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^