Inwiefern beeinflussen Korallen das Wetter?
Korallen sind sehr empfindlich, was Temperaturen angeht, so dass sie durch den Klimawandel unmittelbar betroffen sind. Nun sollen Korallen angeblich bei ungünstigen Umweltbedingungen Chemikalien absondern, die die Wolkenbildung und damit das Wetter beeinflussen sollen. Stimmt das tatsächlich? Wie soll das funktionieren und welche Chemikalien sind daran beteiligt? Kann man sagen, dass die Korallen den Klimawandel beschleunigen oder ist diese These gewagt und ziemlicher Mist?
An und für sich ist es wahr, dass Korallen Wolken bilden können, in welcher Menge und ob sie es dadurch Regnen lassen können, weiß man aber noch nicht. Wenn es den Korallen zu warm wird, sondern sie einen Schleim mit Chemikalien ab, der an die Wasseroberfläche treibt und die Chemikalien steigen dann auf in die Atmosphäre. So werden dann Wolken gebildet. Ob dadurch der Klimawandel verlangsamt wird, weiß man aber auch noch nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?