Internetrecht - Fühlt ihr euch ausreichend informiert?

vom 03.11.2014, 22:51 Uhr

Wer sich im Internet bewegt, bewegt sich bekanntlich nicht im rechtsfreien Raum. Da Unwissenheit nicht vor Strafe schützt, sollte man sich nach Möglichkeit informieren, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten.

Klar, kein Mensch kann alles wissen. Und letztlich sind die allermeisten, die im Internet unterwegs sind juristische Laien. Wie im echten Leben offline auch. Dazu kommt auch, dass das Internet sich schnell wandelt und damit auch die gesetzlichen Bestimmungen. So dass man sich ständig auf dem Laufenden halten müsste.

Wie geht es euch? Seid ihr euch immer sicher, gut genug Bescheid zu wissen? Oder nervt es euch eher, dass man sich da alles mühselig selbst zusammen suchen muss? Habt ihr das Gefühl, trotzdem gut genug informiert zu sein, was man im Internet darf und was nicht? Oder habt ihr doch eher leichte bis stärkere Bauchschmerzen, weil ihr nicht wisst, ob ihr richtig informiert und/oder auf dem neuesten Stand seid?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Bei der Nutzung des Internets, habe ich weder Bauchschmerzen oder einen Drang mich über das aktuellste Internetrecht zu informieren. Auf den Webseiten wo ich größtenteils unterwegs bin, ist mir das ehrlich gesagt auch egal. Mit dieser Rechtsmaterie sollten sich dann wohl eher die Webseitenbetreiber befassen.

Benutzeravatar

» Walker » Beiträge: 113 » Talkpoints: 32,41 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich fühle mich gut genug informiert, aber nur da ich mich selbst dazu bilde. Ich sehe mir täglich die Berichte der Kanzlei Wilde Beuger Solmecke (Kurz WBS-Law) auf Youtube an, weil dort konstant Videos mit aktuellen sowie dauerhaft interessanten Rechtsfragen beantwortet werden, viel davon betrifft auch das Internet- und Medienrecht, ebenso wie Urheberrecht, welches ja im Internet auch höchst relevant ist. So kann theoretisch jedes verwendete Avatar in einem Forum schon als Abmahnungsgrund dienen der mehrere hundert Euro kosten kann.

Theoretisch ist das Internet wie ein Minenfeld wenn man nicht aufpasst was man tut, allerdings tun das die meisten Nutzer nicht. Viele erwischt es auch nicht, von einem Abmahnanwalt gesichtet zu werden, andere hingegen müssen teuer zahlen und Unterlassungserklärungen abgeben. Ich kann nur oben genannten Youtube-Kanal empfehlen, die Videos sind sehr professionell gemacht und informativ. Und Rechtsfragen können auch direkt an den Anwalt gerichtet werden der dort erzählt und bei genügend Interesse an der Frage kann diese auch in einem Video beantwortet werden.

» Azelas90 » Beiträge: 270 » Talkpoints: 18,44 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich fühle mich besonders im Copyright-Recht nicht gut informiert, oftmals erhalten Menschen teure Abmahnungen, obwohl die Bilder lizenzfrei waren. Mittlerweile reichen da auch Quellenangaben nicht mehr unbedingt.

Man sollte sich schon bewusst sein, alles, was man tut, wird im Internet aufgezeichnet, selbst im BitTorrent-Netzwerk, wo sich hauptsächlich die Personen aus der Warezszene aufhalten, sind mittlerweile ganz viele Anwaltsfirmen darunter, die nur darauf warten deine IP zu loggen. Mittlerweile ist das Internet doch eine riesige Grauzone.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^