Internet Explorer trotz neuem Windows Browser weiter nutzen?

vom 09.09.2015, 22:48 Uhr

Als ich Windows 10 installiert habe, war ich zunächst ein wenig traurig, dass der neue Browser so ganz anders ist, als der Internet Explorer. Ich habe dann aber herausgefunden, dass der IE dennoch auf dem Computer ist und kann ihn nun weiter nutzen, auch wenn er zunächst nicht angezeigt wurde. Ich habe mich an den IE gewöhnt und finde ihn sehr handlich. Deswegen tue ich mir noch etwas schwer damit, auf den anderen Browser (Microsoft Edge) umzusteigen.

Das muss man aber auch gar nicht, denn ich habe heute gelesen, dass es noch bis 2023 Sicherheitsupdates für den IE geben wird. Wer möchte kann diesen also eigentlich weiter nutzen, ohne sich Gedanken zu machen. Ab 2023 sollte man dann aber doch auf einen anderen Browser umsteigen. Nutzt ihr den IE weiter, auch wenn ihr jetzt einen neuen Browser habt? Oder ist euch der Umstieg auf den neuen Browser nicht schwer gefallen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich nutze eigentlich beide nicht, der Internet Explorer ist mir einerseits zu unsicher und andererseits viel zu langsam, ich bevorzuge Firefox. Ich habe auch Windows 10 und würde den Internet Explorer nicht mehr verwenden, einfach weil er langsam ist und der Nachfolger um einiges schneller und sicherer ist.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich habe den Internet Explorer in Windows 7 nur sporadisch genutzt und wenn, dann nur aus Faulheit weil ich die Funktion in Google Chrome eingestellt habe, dass alle Tabs, die ich beim Schließen von Chrome geöffnet hatte wieder geöffnet werden. Wenn ich zum Beispiel gerade zu einem Thema intensiv recherchiert habe und nicht ewig warten wollte bis Chrome endgültig startete dann habe ich fix Internet Explorer gestartet und damit "gebrowst".

Da ich im Internet Explorer auch keine Daten angebe bzw. angab die ich mir als lohnenswert zu klauen vorstellen kann und auch keine Internetseiten besuchte die Viren enthalten könnten waren auch die Sicherheitslücken kein großes Thema für mich (nichtsdestotrotz ist mir Datenschutz wichtig und ich gebe meine Daten ungern an Fremde weiter erst recht wenn ich das nicht mal aktiv mache.)

Insofern als das ich mich nie richtig an das Interface von Internet Explorer gewöhnt habe und Google Chrome nach wie vor mein Browser ist den ich am häufigsten nutze werde ich wohl von jetzt an Edge statt Internet Explorer nutzen.

» Fanatickerhoch3 » Beiträge: 53 » Talkpoints: 19,87 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^