Interessieren euch die Gesichter hinter Zeitungsartikeln?

vom 04.11.2014, 20:24 Uhr

Bei uns gibt es in der regionalen Zeitung hin und wieder Bilder von den Redakteuren beziehungsweise Journalisten, die hinter einem Artikel stecken. Das ist nicht die Regel, wird aber bei manchen Artikeln gemacht, was ich irgendwie ganz nett finde. Es ist doch noch einmal etwas ganz anderes, wenn man die Person in Form eines Bildes vor sich sieht und nicht nur den Namen liest.

Ich denke mal, viele Personen interessiert es gar nicht, wer den Artikel denn nun verfasst hat, solange er die Informationen beinhaltet, die man lesen will und vielleicht auch unterhaltsam geschrieben ist. Ich finde es aber immer sehr interessant. Ich bin zum Beispiel regelmäßig auf Comedy-Veranstaltungen und da ist immer derselbe Journalist anwesend, der auf einem Zettel sich Notizen macht und Fotos für die Presse macht. Manchmal sitze ich sogar neben ihm und schiele dann immer auf seinen Notizzettel, weil ich es furchtbar interessant finde, wie die Journalisten arbeiten. Andere Personen sind aber immer ganz desinteressiert und schenken dem Mann keine Beachtung.

Wie viel Interesse habt ihr an der Frage, was für ein Gesicht hinter einem Zeitungsartikel steckt? Lest ihr euch überhaupt durch, von wem ein Artikel verfasst wurde oder interessiert euch das überhaupt nicht? Freut ihr euch, wenn in einer Zeitung mal die Journalisten und Redakteure vorgestellt werden?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Vielleicht ist unsere überregionale Tageszeitung einfach nur qualitativ schlecht, aber ich tue mir schon seit Jahren schwer mit dem Zeitung lesen. Meiner Meinung nach sind viele Artikel und Reportagen einfach nur schlecht geschrieben. Entweder die Redaktion übernimmt die Agenturmeldung Wort für Wort, genauso wie sie auf zahllosen Internetseiten steht und in den Nachrichten verlesen wird. Oder ich habe den Eindruck, der zuständige Redakteur habe kurz vor Feierabend ein paar sentimentale oder reißerische Zeilen zusammen georgelt, um das Feuilleton zu ergänzen.

Auch die Interviews mit der lokalen Prominenz sind meistens fürchterlich banal und uninspiriert. Nur selten entdecke ich einen Artikel oder Kommentar, bei dem feststelle, dass sich der Verfasser wirklich Mühe gegeben hat, einen Sachverhalt zu Ende zu denken und auch in klarem Deutsch wiederzugeben.

Deswegen interessieren mich die Gesichter zu den Zeitungsartikeln auch nicht wirklich. Wenn ich von einer Arbeitsleistung oft so unbeeindruckt bin, ist es mir eigentlich egal, wer hinter dem ganzen Gefasel steckt. Nur weil man einen seltenen und begehrten Job an Land gezogen hat, muss man ihn deswegen noch lange nicht gut machen oder selber ein interessanter Mensch sein.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Was Zeitungsartikel angeht, interessieren mich die Gesichter dahinter gar nicht, wenn ich ehrlich bin. Ich gebe offen zu, dass ich äußerst ungern die Zeitung lese. Ich finde die Artikel immer so trocken und langweilig geschrieben und die meisten davon interessieren mich auch gar nicht. Wenn ich denn etwas von den Nachrichten mitbekommen möchte, schaue ich mir diese einfach im Fernsehen an oder lese sie im Internet nach.

Anders sieht es bei Zeitschriften oder Blogs an. Die Beiträge und Texte sind ja oft sehr frisch und lebendig und auch witzig geschrieben. Wenn ich einen besonders ansprechenden Text gelesen habe, interessiert es mich schon, wer dahinter steckt und wie die Person wohl aussieht, die den Text geschrieben hat. Besonders dann, wenn der Text wirklich lustig und provokant geschrieben ist, ist das der Fall.

Fotos erwarte ich aber nicht unbedingt. Es ist zwar nett, wenn ein Foto dabei ist, aber ich brauche es nun auch nicht unbedingt. Schaden kann es ja aber nicht, wenn man das Gesicht hinter dem Schreiber sieht, so dass ich das auch ganz gut so finde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^