In welcher Region Döner mit Hammelfleisch?

vom 17.05.2015, 17:19 Uhr

Ich würde von mir schon behaupten, dass ich weit herum komme, gerade oder auch wegen dem Semesterticket. So bin ich häufig quer durch NRW unterwegs um Verwandte oder auch Freunde zu besuchen und verbringe viel Zeit mit ihnen, wenn ich nicht gerade arbeiten oder etwas für die Uni tun muss.

Ich war auch entsprechend bei vielen Dönerbuden um mir dort etwas zu essen zu kaufen, aber ich habe bisher nur gesehen, dass hauptsächlich Rindfleisch angeboten wird und manchmal auch Hähnchenfleisch. Lamm- oder Hammelfleisch habe ich noch nie gesehen, würde es aber gerne probieren wollen, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

Gibt es bestimmte Regionen, wo Hammelfleisch viel verbreiterter ist als anderswo? Welche Gegenden könnt ihr empfehlen?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Also einen der besten Döner mit Hammelfleisch habe ich zufälligerweise in NRW, im Ruhrgebiet, gegessen. Ansonsten findet man überall vereinzelte Anbieter, die auch mal Döner mit Hammelfleisch anbieten. Ich würde behaupten, dass das nicht mal so unbedingt gebietsabhängig ist. Hier in der Stadt kenne ich zum Beispiel zwei Döneranbieter, in Frankfurt habe ich auch schon einen Anbieter angetroffen. Also muss man an sich nur die Augen offenhalten.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12597 » Talkpoints: 13,87 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich wohne seit meiner Geburt vor 54 Jahren im Ruhrgebiet, und muss sagen, dass der Döner gerade hier wesentlich an Qualität eingebüßt hat in den letzten Jahrzehnten. Und auch mir ist aufgefallen, dass es immer nur Kalb- oder Hähnchendöner gibt. Früher gab es Lammfleisch, aber das findet man hier nicht mehr. Überall diese Einheitsdöner vom Großmarkt.

Früher gab es noch Dönerläden, die das Fleisch selbst auf den Spieß stecken, das gibt es kaum noch. Und ein anderes Unding hat um sich gegriffen. Wurde früher das Fleisch mit einem langen Messer, ja beinahe einem Schwert angeschnitten, so benutzen die meisten heute so ein elektrisches Rundmesser. Die Scheiben sind hauchdünn und dementsprechend trocken. Und die Preise sind auch ganz schön angezogen.

Ich glaube, so richtig guten Döner gibt es hauptsächlich in Berlin. Okay, hier im Ruhrgebiet gibt es noch die eine oder andere gute Dönerbude, aber man muss sie kennen. Ich greife immer häufiger zur Alternative: Pita Tasche von Griechen. Ist zwar Schweinefleisch, aber dafür lecker und saftig.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Das die Qualität eingebüßt hat und das auch etwas mit dem Preiskampf zu tun hat, sollte klar sein. Niemand kann erwarten, dass er einen Döner mit reinem Rindfleisch für 2,50 Euro bekommt oder sogar noch darunter, wenn sich mehrere Dönerbuden nebeneinander befinden. Da wird dann Hackfleisch vom Schwein mit hinein gepanscht, einfach weil es billiger ist, teilweise besteht das ganze auch nur noch aus Hackfleisch.

Hammelfleisch bekommt man auf einem Iskalat Döner. Das ganze wird auch nicht ins Brot geklatscht wie du es kennst, sondern auf dem Teller zusammen mit heißer zerlaufener Butter serviert. Das haben schon einige Anbieter im Programm, aber auch da nimmt nicht jeder hierzulande das teure Hammelfleisch sondern greift auf billigeren Varianten wie z.B. Pute, Rind und Co zurück.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^