In welchen Situationen schickt ihr E-Mails an euch selbst?
Es kommt recht häufig vor, dass ich E-Mails an mich selbst verschicke. Gerade dann, wenn ich zu Hause an einem Dokument arbeite und dieses in der Uni ausdrucken möchte, mache ich es so. Dann kann ich vom Uni-Computer aus direkt auf das Dokument zugreifen.
Wenn ich irgendwo an einem fremden Computer arbeite und die Dokumente aber gerne auf meinem eigenen Computer hätte, schicke ich sie mir auch oft per E-Mail. Das mache ich auch mit Links so. Das geht oft auch schneller, als wenn ich meinen USB-Stick herauskramen müsste. Wann schickt ihr E-Mails an euch selbst? Macht ihr das überhaupt?
Ich schicke mir meistens E-Mails von meinem Computer auf der Arbeit an mich selbst. Meistens sind das irgendwelche Dinge, an die ich mich zu Hause wieder erinnern möchte. Aber es kommt auch vor, dass ich mir Dokumente, die ich auf der Arbeit erstellt habe per E-Mail an mich selbst schicke, damit ich diese auch auf meinem privaten Computer abspeichern kann. Meistens sind dies wichtige Dokumente, die nicht nur meinen reinen Arbeitsbereich sondern auch mich selbst betreffen.
Auch wichtige dienstliche E-Mails, die ich auf die E-Mailadresse von der Arbeit erhalte, wie beispielsweise Arbeitszeugnisse oder Dienstanweisungen, leite ich gerne an meine private E-Mailadresse weiter.
Ich habe es früher zu Schul- und Studienzeiten auch oft so gemacht wie du, dass ich Ergebnisse von Arbeiten und Recherchen, die ich während des Unterrichts oder in Freistunden getätigt habe, in einer E-Mail an mich selbst gesendet habe, um auch von zuhause später auf das entsprechende Dokument zugreifen zu können. Immerhin hatte ich nicht immer einen USB-Stick oder ein anderes Speichermedium dabei, und da war das Postfach ein guter virtueller Speicher, um das Problem zu umgehen.
Aber ich schicke mir auch nach wie vor von zuhause selbst Dokumente als E-Mail, die ich gerne zusätzlich sichern möchte. Für den Fall der Fälle, dass mein Laptop irgendwann den Geist aufgibt, habe ich ein paar wichtige Daten für die Uni nicht nur auf mehreren USB-Sticks und meiner externen Festplatte, sondern auch in meinem E-Mail-Postfach abgelegt. So habe ich drei bis fünf Sicherheitskopien und fühle mich damit einigermaßen auf der sicheren Seite - zumal eine davon über das Internet abrufbar ist und sich nicht auf einem körperlichen Datenträger befindet, der ja leicht verloren oder kaputt gehen kann.
Ansonsten schicke ich E-Mails auch noch an mich selbst weiter, wenn ich beispielsweise Reklamationen einreiche oder offizielle Anträge stelle und gerne eine "Kopie" des E-Mail-Verkehrs für meine Akten haben würde. Zwar werden geschriebene und versendete Mails automatisch noch einmal in einem Extraordner abgelegt, aber diesen leere ich regelmäßig, da er sonst völlig überläuft. Handelt es sich also um wirklich wichtige Angelegenheiten, dann finde ich es immer hilfreich, solche Dokumente noch einmal zusätzlich zu sichern.
Im Normalfall schicke ich keine E-Mails an mich selbst. Manchmal kommt es jedoch vor, dass ich ein Dokument auf einem anderen PC bearbeiten muss, weil mir die Software fehlt und dann schicke ich das Dokument per Mail weiter. Bei mir funktioniert seit einem Update zum Beispiel Office nicht mehr und ich bearbeite Manches dann am Rechner meines Partners. Da ich selten einen USB-Stick mitführe, ist es so leichter, ein fertiges Dokument an mich selbst zu versenden.
Ich schicke mir selbst E-Mails, wenn ich etwas wichtiges speichern möchte, dass ich nochmal gebrauchen könnte. Gerade bei Projekten, bei denen ich meinen USB-Stick vergessen habe ist es sehr hilfreich auf einen PC mit Internet zurückgreifen zu können. Die E-Mail kommt bei mir ohne Fehler an und ich kann beruhigt weiterhin arbeiten.
Und wenn man bedenkt dass ich durchaus mal sehr vergesslich sein kann, hat mir dieses E-Mails an mich selbst verschicken oft geholfen. Ich bin zwar doch noch manchmal irritiert wenn ich nach Tagen eine E-Mail von mir selbst sehe, aber mir fällt dann doch schnell wieder ein warum sie dort gelandet ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 422mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5844mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3638mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1480mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?