In welchen Situationen Anrufbeantworter bewusst ausschalten?
Meine Eltern haben einen Anrufbeantworter auf ihrem Festnetztelefon. Allerdings ist dieser nicht immer eingeschaltet. Meine Eltern schalten diesen oft bewusst aus, wenn wieder ein Anruf der Verwandten kam, sie aber keine Lust hatten, ranzugehen oder zurückzurufen. Wenn sie ahnen, dass die Personen dann noch einmal zurückrufen und auf den Anrufbeantworter quatschen könnten, schalten sie diesen gerne direkt aus.
Verstehen kann ich das nicht, da man den Anrufbeantworter ja nicht abhören muss und die Nachrichten ja auch löschen kann. Allerdings ist ihnen das so lieber. Da ich selbst keinen Anrufbeantworter habe, kann ich da nicht mitreden. Wie handhabt ihr das? Habt ihr den Anrufbeantworter immer eingeschaltet?
Bei uns ist er immer ausgeschaltet. Ich habe einfach keine Lust gehabt den immer abzuhören und letztendlich muss man eh zurückrufen, da ist das Anliegen der Person doch egal. Ich rufe dann einfach zurück und gut ist. Immer wieder an - und ausschalten würde ich auch blöd finden. So brauche ich mir aber nicht anhören, was von mir gewollt ist und kann es dann mit der Person am Telefon selber besprechen.
Ich habe gar kein Telefon, das einen Anrufbeantworter hat. Aber wenn ich ein solches Telefon hätte, würde ich den Anrufbeantworter auch anlassen. Welchen Sinn hat es, einen Anrufbeantworter zu besitzen, wenn man ihn gefühlt ständig ausschaltet und damit gar nicht benutzt? Da wäre es doch sinnvoller, sich gleich ein Telefon ohne eine solche Funktion ins Haus zu holen.
Die Mailbox erfüllt ja den gleichen Zweck wie ein Anrufbeantworter und die habe ich sowohl im Mobil- als auch im Festnetz permanent deaktiviert. Klar, muss man nicht abhören, kann man löschen und so weiter. Aber wenn du auf einen Anrufbeantworter sprichst erwartest du doch eigentlich schon einen Rückruf, oder? Oder wenn du nur etwas wichtiges mitteilen willst gehst du davon aus, dass der andere die Nachricht dann auch bekommen hat, oder?
Ich habe jedenfalls keine Lust Leuten hinterher zu telefonieren, die eigentlich etwas von mir wollen und mich angerufen haben. Ich habe bisher noch nie etwas Wichtiges verpasst wegen der deaktivierten Mailbox. Wenn es wirklich wichtig war haben die Leute immer später nochmal angerufen oder sie haben mich auf anderen Wegen kontaktiert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17325mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2297mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1382mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 970mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?