In welchen Restaurants sind Reinigungstücher üblich?
Ich kenne ein ganz bestimmtes chinesisches Restaurant, wo man extra feuchte und gut duftende Handtücher gebracht bekommt, die dazu gedacht sind, sich die Hände vor dem Essen zu reinigen. Die Kellnerin kommt dann direkt mit einem Tablett und diesen Handtüchern an und überreicht die Handtücher mit einer Greifzange, weil das so hygienischer ist. Bei anderen chinesischen Restaurants ist mir das noch nicht aufgefallen.
Neulich haben mein Freund und ich uns in einem örtlichen Restaurant Essen zum Mitnehmen bestellt, wobei wir da für unterwegs spezielle Reinigungstücher bekommen haben. Diese sahen ein bisschen aus wie diese in Alkohol getränkten, feuchten und verpackten Brillenputztücher. Also man musste dieses kleine Päckchen aufreißen, das so groß war wie eine Backpulververpackung und dann konnte man mit dem Tuch seine Hände gründlich reinigen.
Habt ihr das auch schon so erlebt, dass manche Restaurants bewusst Tücher zur Verfügung stellen, mit denen man sich die Hände reinigen kann? Was haltet ihr davon? Muss das nicht jeder Mensch selbst wissen, dass er die Hände vor dem Essen waschen muss?
Ich kenne das aus Fastfood Restaurants, dass man da zu manchen Gerichten ein kleines eingepacktes Erfrischungstuch bekommt. Manche Speisen sind da wohl mit viel Soße oder eben so, dass man sie generell nur mit den Fingern isst. Ich finde das ganz praktisch und meist nehmen wir die Erfrischungstücher dann auch an.
Ich denke, dass es vielleicht auch ein bisschen von der Art des Restaurant abhängt. Wenn man dort vielleicht viel Fingerfood anbietet, wäre es ja durchaus sinnvoll auch solche Reinigungstücher zu reiche. Vielleicht spielt dabei auch die Kultur eine Rolle. In manchen ist es sicherlich üblich, sich vor dem Essen die Hände zu reinigen. Bei manchen bekommt man auch eine Wasserschale und ein Handtuch, wo man sich dann die Hände gerade mal schnell drin waschen sollte.
In unserer Stadt gibt es ein Burgerrestaurant, in welchem man nach dem Essen eine kleine Schale Wasser und "Zaubertücher" gereicht bekommt, die zu Mini-Röllchen zusammengedrückt sind und sich beim Kontakt zu Wasser entfalten. Diese kann man dann nutzen, um seine Hände von Soßen- und Fettrückständen zu reinigen. Von ein paar anderen Lokalen - vorwiegend Fast Food Restaurants, aber auch einigen gehobeneren Adressen - kenne ich außerdem die klassischen einzeln verpackten Desinfektionstücher in Plastiktütchen zum Aufreißen.
Gerade bei Speisen wie Burgern, Pommes oder sonstigem Finger Food, die man eben meistens direkt mit den Händen verzehrt, finde ich solche Tücher manchmal ganz praktisch, wobei mir in der Regel auch eine gewöhnliche Serviette ausreicht. Hartnäckigere Speisereste entferne ich persönlich lieber unter dem Wasserhahn beim Händewaschen als mit einem Desinfektionstuch, aber wenn mir solche Reinigungsutensilien angeboten werden, greife ich trotzdem gelegentlich zu. Allerdings stört mich der stechende Geruch vieler Produkte dieser Art - vor allem, wenn ich nach dem Hauptgang vielleicht noch etwas anderes essen oder trinken und dabei nicht den konzentrierten Alkohol in der Nase haben möchte.
Diese Tücher, die einem mit einer Zange überreicht werden, die kenne ich noch von einem Restaurant, in dem ich vor 20 Jahren oder so mal öfter gegessen habe. Das war auch ein asiatisches Restaurant und diese Tücher, die man da gereicht bekam, waren schon toll und ich habe das immer sehr genossen, mir mit dem warmen Tuch die Hände waschen zu können.
Aber so etwas habe ich in einem Restaurant schon lange nicht mehr erlebt und ich kenne das nur noch aus dem Flugzeug, wo man die Tücher nach einem Nachtflug gereicht bekommt. In manchen Fast-Food-Restaurants kenne ich es aber auch, dass man solche eingepackten Reinigungstücher bekommt, wenn man zum Beispiel einen Burger bestellt, der ziemlich schmieren kann. Das ist dann auch ganz nett und praktisch.
Ich kenne das auch nur von ganz früher mit der Zange und den Handtüchern und ansonsten ist mir das seit rund 20 Jahren nicht mehr begegnet, egal in welchem Restaurant und welche Preisklasse. Natürlich sollte jeder selbst wissen, dass man vor dem Essen auch die Hände wäscht aber es ist ein ganz anderes Erlebnis wenn man das in der Runde zelebriert anstatt das jeder einzeln auf die Toilette verschwindet und das macht. Somit ist auch die Kontrolle von anderen da, daher kenne ich das vor allem aus den chinesischen Restaurants bei denen nicht jeder ein einzelnes Gericht hat sondern auf einem Tisch alles aufgestellt wird und sich jeder bedient. Die Kontrolle der anderen macht das ganze hygienischer.
Ansonsten gibt es in vielen anderen Restaurants diese fertig verpackten Tücher die aussehen wie die Brillentücher wie du sie beschrieben hast. Manchmal gehören diese auch nur zu bestimmtem Speisen wie z.B. Karpfen. Dort habe ich bislang immer gesehen, dass ein entsprechendes Tuch gereicht wird weil man dort viel mit den Händen noch am Essen ist und das ganze doch sehr fettig ist, damit die Hände im Anschluss auch sauber gehen oder mal zwischen drinnen. Teilweise auch bei einem einfachen panierten Schnitzel mit dazu bekommen, dagegen bei einem Nudelgericht welches mein Sohn hatte nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 478mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5860mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3658mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1497mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?