In welchen Bereichen nutzt ihr Lernvideos auf YouTube?
Als ich noch zur Schule ging, hatte ich so meine Schwierigkeiten im Fach Mathe. Allerdings hatte ich dann irgendwann in der Oberstufe festgestellt, dass es jede Menge gute Lernvideos auf YouTube zu den Themen gab, die wir in Mathe durch genommen haben. Diese Videos haben mir dabei sehr geholfen, verschiedene Themen zu verstehen.
Seitdem habe ich Lernvideos auf YouTube jedoch gar nicht mehr genutzt, da ich das bisher auch nie wieder gebraucht habe. Meine Arbeitskollegin lernt nun mithilfe von Lernvideos auf YouTube Klavier spielen und ist auch ganz begeistert davon. In welchen Bereichen nutzt ihr Lernvideos auf YouTube und macht ihr das überhaupt?
Ich habe Lernvideos bei YouTube während der Schulzeit gerne mal angeschaut, weil es durchaus gute YouTuber in diesem Bereich gibt. Oftmals waren die Videos wesentlich besser und einfacher zu verstehen als die eigenen Schulbücher. Vor allem für Mathematik und Biologie habe ich gerne auf Lernvideos zurückgegriffen.
Aktuell schaue ich mir keine Lernvideos mehr an und ich denke, dass das auch ne ganze Weile lang so bleiben wird. Ich bin nicht mehr in der Schule und nun mehr mit praktischen Dingen beschäftigt, bei denen ich keine Nachhilfe benötige.
In meiner Schulzeit gab es so etwas leider noch nicht, weil ich es auch schön finde, mit einem Video zu lernen, da das oft anschaulicher ist, als wenn man etwas nur im Buch liest. So habe ich für die Schule solche Videos nicht gehabt und erst später für mich entdeckt. Ich habe damit gelernt, zu stricken, weil ich mit einem Buch nicht zurecht kam. Dafür finde ich solche Videos schon praktisch. Auch wenn man mal einen Geldschein für eine Feier falten muss, sind die Videos hilfreich.
In meiner Schul- und Studienzeit war das Internet leider noch nicht so weit entwickelt, als dass es hilfreich gewesen wäre. Und auch Youtube wurde auch erst nach meinen Staatsexamen gegründet, sodass ich es gar nicht hätte nutzen können. Ich muss gestehen, dass ich auch gar kein so großer Youtuber bin. Ich kann mich für diese Videos einfach nicht so sehr begeistern.
Ich habe mir allerdings gerade einen Schneideplotter gekauft für meine Bastelarbeiten. Und leider sind die geschriebenen Anleitungen für diese Maschine eher suboptimal. Für den Anfang sind sie kaum zu gebrauchen, weil alle wichtigen Dinge darin nicht beschrieben werden. Außerdem hat der Anbieter Angaben zur Schneidetiefe etc. gemacht, mit denen man sich die Schneidematten kaputt macht. Auch dies habe ich erst nach einem vertiefenden Internet-Studium heraus bekommen, denn es beschweren sich alle Anwender darüber.
Für diesen Plotter gibt es allerdings tolle Videos auch Youtube, mit denen man den Umgang mit der Maschine lernen kann. Und dafür nutze ich jetzt tatsächlich mal die Videos von Youtube. Ich finde es schön, dass man sie auch jederzeit anhalten kann oder sich eine Sequenz auch mehrfach ansehen kann, bis man es tatsächlich parallel an der Maschine hat nachvollziehen können. Und ich habe auch einige andere sinnvolle Videos für meine Bastelarbeiten gefunden, die ich in Zukunft bestimmt nutzen werde.
Ich selbst schaue mir schon einmal Beautyvideos an, so habe ich eigentlich auch gelernt, wie ich mich schminke. Es gibt ja unzählige Tutorials zum Thema Kosmetik, Beauty und auch Make Up, weswegen Youtube mich da schon fast richtig ausgebildet hat. Außerdem gibt es auch viele Videos, in denen sich junge Frauen frisieren, da habe ich mir auch schon etwas abgeschaut.
Außerdem male ich gerne mit Ölfarben auf einer Leinwand, also ich zeichne gerne Landschaften und da haben mir einige Videos auf Youtube auch geholfen. Man findet zum Beispiel auch unzählige Videos von Bob Ross auf dieser Plattform, die mich immer weiter inspirieren und zum Malen motivieren und animieren. Ich kann auch ganz gut malen und das habe ich so schnell lernen können.
Youtube hat mir auch schon bei Videospielen geholfen, bei denen ich nicht mehr weitergekommen bin. Es gibt auch für viele Onlinespiele sehr viele Tutorials, welche immer sehr hilfreich sind. Durch solche Videos und Guides kann ich mir einen guten Überblick verschaffen und auch einiges lernen. Es werden in solchen Videos nämlich oftmals auch Sachen erwähnt, die einem nicht unbedingt beim ersten Mal auffallen. Hin und wieder habe ich Youtube auch für die Schule benutzt.
Zu meiner Schulzeit gab es das Ganze leider noch nicht in dem Angebot wie es jetzt ist. Schade eigentlich, man hätte sich vieles erleichtern können. Aber heutzutage gucke ich mir doch regelmäßig Videos auf YouTube an. Gerade in Bereichen Kochen und Beauty. Es gibt so viele Rezepte im Netz, die man ausprobieren möchte.
Aber irgendwie klappt es immer nicht mit der Anleitung. Auf YouTube klick ich einfach kurz rein und schon wird mir das Rezept vorgekocht und man kann die einzelnen Schritte besser nachvollziehen. Nur das Kochen, das muss man noch selber machen. Was mir im Bereich Beauty geholfen hat, waren ganz einfache Tutorials zum Schminken. Lidstrich ziehen war für mich ein Graus und endete jedes Mal in einem Heulkrampf.
Aber dank YouTube bekomme ich es jetzt halbwegs hin. Das Gute daran ist einfach die Vielfalt. Es gibt so viele Leute die dort Videos hoch laden, das man sich seinen Liebling aussuchen kann. Mein Sohn ist jetzt 6. Wenn er in die Schule kommt, werden wir dort im Laufe der Jahre das Internet mit Sicherheit zum Lernen nutzen.
Ich schaue ab und zu Lernvideos auf Youtube an, bei denen gezeigt wird, wie man Programmiersprachen lernen kann. Auch schaue ich gerne Videos von Gärtnern an, die einem die Pflege einer Pflanze erklären.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1560mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1618mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2642mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 910mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?