In Weinanbaugebieten schmeckt der Wein einfach besser

vom 27.01.2015, 13:02 Uhr

Meine Eltern haben früher oft mal ein Wochenende an der Mosel, der Ahr oder dem Rhein gemacht. Direkt an Weinanbaugebieten. Sie haben dann bei einem Winzer übernachtet und haben dort auch oft Wein getrunken und sich Wein bestellt, der dann gebracht wurde. Aber sie meinten immer, dass der Wein, wenn man ihn direkt im Weinanbaugebiet trinkt anders und besser schmeckt.

Wie kann das sein, dass man das Gefühl hat, dass der Wein vor Ort einfach besser schmeckt als wenn man ihn zu hause trinkt. Der Winzer hat auch den Wein aus Flaschen serviert, die er im Weinkeller hatte und von diesen Flaschen hat er dann welche zu meinen Eltern geliefert. Könnt ihr das bestätigen oder ist es einfach Einbildung?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich dachte ja immer, dass mein Wein deshalb gut schmeckt, weil der Winzer meines Vertrauens sein Handwerk versteht und eine ganze Reihe Auszeichnungen vorweisen kann, aber es liegt dann wohl eher daran, dass ich in einem Weinberg wohne. :lol:

Das Phänomen, das du hier beschreibst, habe ich aber tatsächlich schon von verschiedenen Leuten in verschiedenen Varianten gehört. Ein Beispiel ist der Paella Abend, den ein Restaurant hier in der Gegend im Sommer regelmäßig abhält. Da gibt es unter freiem Himmel dann so viel Paella, wie man essen kann, und ich finde die immer extrem lecker. Trotzdem hört man immer mal wieder so etwas wie "in Spanien hat mir das aber besser geschmeckt".

Der Unterschied ist in solchen Fällen sicher nicht im Essen oder Trinken zu suchen sondern in der eigenen Wahrnehmung. Der Geschmackseindruck wird ja im Gehirn verarbeitet und in Kontext gesetzt und genau dort wird das Urlaubsgefühl sicher eine Rolle spielen und dem Eindruck dann eine positivere Bewertung geben.

Das funktioniert ja in der Regel auch nur mit einheimischen Spezialitäten, die man mit dem Urlaubsort verbindet. Ich habe jedenfalls noch nie gehört., dass jemand sagt, dass das Wiener Schnitzel im Türkeiurlaub besser war als das zu Hause in Wuppertal oder, dass der Moselwein in der New Yorker Weinbar besser geschmeckt hat als in Leipzig.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Das Auge isst ja bekanntlich mit und so spielt die Atmosphäre eben durchaus eine große Rolle. Ich liebe es, im Urlaub am Strand vor dem Meer zu sitzen und ein Gläschen Weißwein zu trinken. Ich bin da auch überzeugt davon, dass mir der gleiche Wein zu Hause weniger munden würde, aber kombiniert eben mit der passenden Atmosphäre ist das natürlich gleich ein anderer Geschmack.

Ich selber wohne auch direkt neben den Weinreben in einem der größten Weinbaugebiete Österreichs. Und ich genieße es auch an einem lauen Sommerabend bei einem Heurigenbesuch mit einem guten Glas Wein den Tag ausklingen zu lassen.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^