In fremden Supermärkten total überfordert sein?
Mein Partner musste heute noch etwas erledigen, sodass wir uns aufgeteilt haben und ich alleine den Wocheneinkauf erledigen wollte. Wir wollten das dann so machen, dass ich dann schon mal alles bis zur Kasse erledige und er mich dann im Prinzip nur noch mit dem Wocheneinkauf abholen müsste. Leider hat er mich nicht vor unserem Stamm-Supermarkt abgesetzt, in dem ich praktisch schon im Schlaf alles finde was ich brauche. Ich habe da so eine Routine drin, dass ich alles finde, trotz dieser Größe und dem immensen Sortiment.
Er hat mich bei einer anderen Filiale abgesetzt, die zwar zu derselben Kette gehört, die aber deutlich kleiner und unübersichtlicher ist. Auch ist die Organisation eine komplett andere, weil das Geschäft eben ganz anders aufgebaut ist, auch ist das Sortiment viel viel kleiner und ich musste dort alles ganz umständlich suchen, was ich brauchte.
Auch habe ich etwa knapp ein Drittel meiner Produkte auf der Einkaufsliste nicht gefunden und ich habe etwa eine Stunde für meine paar Lebensmittel gebraucht, obwohl ich in "meinem" Supermarkt dafür keine 20 Minuten gebraucht hätte. Ich weiß eben was ich will, gehe rein, nehme es mit und wieder raus. Das ist aber schwierig, wenn man den Laden nicht gewöhnt ist und ich fühlte mich total überfordert und gestresst. Fühlt ihr euch in fremden Supermärkten total überfordert? Oder geht es nur mir so?
Regelrecht überfordert bin ich in einem fremden Supermarkt nicht, aber mich nervt es einfach, wenn ich so lange brauche, weil ich alles zuerst suchen muss. Für mich ist es einfach unnötige Zeitverschwendung. Genauso sehr nervt es mich, wenn in meinem Stamm Supermarkt etwas umgestellt oder um geräumt wurde.
Bei uns war das jetzt vor ein paar Monaten der Fall und ich habe mich immer noch nicht richtig daran gewöhnt und muss immer wieder bestimmte Artikel suchen. Mich nervt das tierisch und ich kann daher auch verstehen, wenn man dann schnell gestresst ist. Ich finde es auch viel stressiger, wenn man die Hälfte der Einkaufsliste nicht bekommt und dafür dann extra noch ein anderes Geschäft anfahren muss.
Ich fühle mich auch in fremden Supermärkten nicht überfordert, weil ja die Regale in der Regel oben immer sehr gut beschriftet sind, also Wurstwaren, Tiefkühlkost usw. und innerhalb der Regale findet man die genaueren Unterteilungen.
Ich ärgere mich höchstens, wenn in meinen Stammgeschäften mal wieder der ganze Laden umsortiert wurde. Aber wenn man sich gar nicht zurechtfindet, würde ich eher das Verkaufspersonal fragen, als mich zu ärgern weil ich zu lange suchen muss.
Das geht mir eigentlich nie so, dass ich in "fremden" Supermärkten so richtig schlimm überfordert bin. Natürlich kommt es immer wieder mal vor, dass ich etwas suchen muss oder dass ich etwas nicht finden kann, aber im Großen und Ganzen komme ich doch gut zurecht. Im Grunde genommen sind ja alle Supermärkte ähnlich aufgebaut.
Es ist ja doch immer so, dass ganz am Anfang die Obst- und Gemüseabteilung kommt. Und auch solche Sachen wie Nudeln und Reis sind ja oft nah beieinander. Genauso kann Käse nicht weit sein, wenn man schon den Joghurt gefunden hat. Von daher kann man sich teilweise schon denken, wo was sein könnte.
Ich mag es sogar gerne, Abwechslung zu haben, was die Supermärkte angeht. Irgendwie ist es für mich auch ein wenig langweilig, immer nur im gleichen Supermarkt einkaufen zu gehen und von daher probiere ich da gerne Verschiedenes aus.
Ich habe dieses Gefühl der Überforderung bisher auch noch nie gehabt oder es zumindest nicht als wirklich dramatisch wahrgenommen, wenn ich in einem fremden Supermarkt mal etwas mehr Zeit für meinen Einkauf benötigt habe, da ich einige Dinge länger suchen musste. Im Grunde genommen ist (wie Prinzessin_90 schon sagte) der Aufbau eines jeden Supermarktes doch relativ ähnlich, und selbst, wenn man eine Filiale zum ersten Mal betritt, kann man anhand von Vorerfahrungen aus anderen Geschäften der Kette in Kombination mit der Positionierung einzelner Artikel, die einem direkt ins Auge springen, meistens schon erahnen, wo man die Waren findet, die man benötigt. Wenn in drei Märkten die Sprühsahne immer neben der H-Milch steht, dann wird das im vierten Markt schließlich auch so sein.
Außerdem geht es mir ebenfalls so, dass ich eigentlich ganz gerne mal außerhalb und in unbekannten Supermärkten einkaufe, da diese manchmal ein paar Dinge im Sortiment haben, die man in meinen Standardfilialen so nicht bekommt. Auch wird der Einkauf, der sonst ja absolute wöchentliche Routine und somit teilweise ziemlich langweilig und nervig ist, dann wieder ein Stück weit interessanter, weil man nicht mehr wie vollautomatisch gesteuert in der immer gleichen Reihenfolge die Regale durchstreift, sondern die Augen ein wenig offen halten muss, um sich zu orientieren. Wenn es meine Zeit erlaubt, nehme ich dafür dann auch gerne eine kleine Verzögerung in Kauf.
Natürlich kann es aber auch nervig sein, wenn man ein bestimmtes Produkt einfach nicht in den Regalen findet oder feststellt, dass gerade diese Filiale den entsprechenden Artikel nicht führt und man deswegen unter Umständen zu einem teureren oder unbeliebteren Ersatz greifen oder noch einmal einen anderen Stopp auf dem Weg einlegen muss. Nichtsdestotrotz sehe ich das meistens recht entspannt, denn dass etwas ausverkauft ist, kann einem schließlich auch stets im Stammsupermarkt passieren.
Ich kenne es schon ansatzweise, dass ich dann ziemlich genervt bin, wenn ich in einem fremden Supermarkt einkaufe und die Sachen, die ich kaufen möchte, nicht so schnell finde. Von Überforderung würde ich dann nicht sprechen, sondern ich bin eben genervt, weil ich üblicherweise schon recht schnell mit meinem Einkauf fertig bin und das in einem fremden Supermarkt eben nicht so ist. Bislang habe ich aber noch alles gefunden, was ich gesucht habe, nur vielleicht mal von einer anderen Marke oder so.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1015mal aufgerufen · 18 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2311mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?