In die Oper ein Fernglas statt Opernglas mitnehmen
Ich bin früher oft in die Oper gegangen. Schon damals konnte man Operngläser in der Oper leihen, damit man auch aus weiter Entfernung das Bühnenspiel beobachten kann. Schon damals war es auch so, dass einige Leute ein Fernglas mitbrachten, was ziemlich schwer und grob aussah. Ich wäre nie auf die Idee gekommen ein Fernglas mitzunehmen.
Das Leihen von so einem Opernglas war nicht billig und man musste auch ein Pfand abgeben, weil diese Gläser ja auch einen großen Wert haben. Deswegen sind eben auch die Leute auf diese Idee gekommen ein Fernglas mitzunehmen. Könnt ihr euch vorstellen ein Fernglas ins Theater mitzunehmen um das Bühnenspiel zu betrachten?
Also allgemein geht das natürlich auch. Der Sinn und Zweck wird somit ja erfüllt. Eine andere Frage ist, ob das den richtigen Stil hat. Wenn man auf ein Fernglas zurückgreift, sollte man möglichst ein kleines und schlichtes mitnehmen. Alles andere wäre falsch am Platz.
Eine andere Möglichkeit ist, dass du, anstatt dir eins zu leihen, eins kaufst. Du scheinst ja häufiger zu gehen und da wäre so etwas doch eine gute Investition. Ein Opernglas gibt es schon für wenig Geld und für noch weniger Geld auch bei Ebay.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2353mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5921mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3803mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1672mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen