In der Öffentlichkeit laut Musik ohne Kopfhörer hören?
Mir fallen hier immer wieder Jugendliche auf, die mittlerweile zum Musik hören keine Kopfhörer oder Ohrstöpsel mehr verwenden. Offensichtlich hören sie dann mit dem Smartphone Musik, dass sie in der Tasche mit sich tragen. Dabei beschallen sie dann die ganze Umgebung mit ihrer Musik.
Mich erinnert das ein wenig an die Zeiten, in denen Jugendlich mit einem Gettoblaster auf der Schulter durch die Gegend gezogen und laut Musik gehört haben. Ich muss sagen, dass ich das schon ziemlich rücksichtslos finde. Gut, so bekommen sie vielleicht noch eher etwas von ihrer Umwelt und dem Straßenverkehr mit, wenn sie ohne Kopfhörer Musik hören. Aber es ist sicherlich eine Zumutung für die Menschen um sie herum. Ich fände es schon störend, wenn ich im Zug sitze, dann so eine Dauerbeschallung hätte.
Ist es wieder Trend, dass man Musik nun ohne Kopfhörer hört? Habt ihr da auch schon Beobachtungen gemacht? Stört es euch, wenn die Musik laut gehört wird und nicht mit Kopfhörer, so dass niemand sonst dadurch gestört wird?
Ich habe auch schon solche Beobachtungen gemacht und finde es auch nicht immer so toll. Manchmal ist die Musik einfach sehr unschön und gehört meiner Meinung nach nicht in die Öffentlichkeit. Wenn man beispielsweise laut Hip Hop drauf macht finde ich das nicht so gut, da man da ja oft mit unschönen Begriffen zu tun hat, was öffentlich bei Kindern nicht sein muss, finde ich. Selber nutze ich auch lieber Kopfhörer um niemanden zu stören.
Das haben meine Klassenkameraden schon vor fünf Jahren im Schulbus gemacht. Meistens ist es sehr nervig, da die Smartphones oder damals auch Walkman-Handys keine besonders guten Lautsprecher haben. Außerdem ist diese Beschallung mehr als nervig, wenn man nach der Schule ein wenig Ruhe haben wollte, da es im Klassenzimmer schon einen gewissen Geräuschpegel gab. Ich kann mir vorstellen, dass viele Jugendliche das heute auch noch machen.
An Vorteilen bei diesem Verhalten kann ich auch nur sehen, dass die Jugendlichen etwas vom Straßenverkehr mitbekommen, wenn sie draußen unterwegs sind, was bei Kopfhörern eben nicht so gegeben ist. Aber davon abgesehen finde ich es einfach nur nervig und störend.
Ich verstehe es ja, dass man Musik hören möchte, aber es kann doch nicht sein, dass man den anderen Menschen in der Umgebung auch die Musik zumutet, die sie vermutlich doch gar nicht hören möchten. Ich würde nicht auf die Idee kommen, ohne Kopfhörer laut in der Öffentlichkeit Musik zu hören. Ich finde es schon wichtig, auch Rücksicht auf meine Mitmenschen zu nehmen, auch wenn das vielleicht nicht alle so sehen.
Den Vergleich mit den 90er Jahre Kids mit Ghettoblaster auf der Schulter hätte ich jetzt auch spontan gezogen. Wenn ich solche Jugendlichen sehe, muss ich im Grunde nur schmunzeln, weil die Musik meistens wie die Faust aufs Auge zu dem pseudocoolen Getue passt. Die Jugendlichen sind meistens schnell vorbeigegangen und stören mich nicht, ich freue mich eher darüber, etwas zu lachen zu haben.
Dass die Kinder dadurch besser auf den Straßenverkehr aufpassen, halte ich für ein Gerücht, so laut wie die Musik manchmal ist. Da macht es auch keinen Unterschied mehr, ob die Musik über den Kopfhörer oder direkt laut gehört wird.
Mir geht es auch ziemlich auf die Nerven, wenn in öffentlichen Verkehrsmitteln oder einfach mitten auf der Straße jemand laut Musik mit seinem Handy oder Tablet abspielt. Ganz unabhängig von der Musikauswahl und der Lautstärke finde ich einfach, dass es sich nicht gehört, seiner Umwelt seine eigene Musik aufzuzwingen, egal ob diese sie toleriert oder nicht.
Vielleicht möchte ein anderer Mensch in der Bahn oder an der Bushaltestelle gerade ein Buch lesen, ein Telefonat führen oder für die Uni lernen und fühlt sich dann durch die Beschallung gestört. Ich glaube auch, dass Jugendliche, die so etwas machen, es selber nicht besonders grandios finden würden, wenn eine Person neben ihnen in voller Lautstärke Schlagermusik abspielt.
Natürlich kann man, wenn so ein Fall eintritt, auch das persönliche Gespräch suchen, auf die Störung hinweisen und die Person bitten, ihre Musik leiser zu machen, auszuschalten oder Kopfhörer zu verwenden. Aber irgendwie muss ich sagen, dass ich es ein Stück weit für selbstverständlich halte, dass man auch von alleine Rücksicht auf seine Umwelt nimmt. Wenn eine Verhaltensweise von mir unmittelbar störend auf andere wirken könnte, dann unterlasse ich sie eben, bis ich alleine bin, egal ob es sich ums Musikhören, Essen, Luft zufächeln oder etwas ganz anderes handelt.
In den letzten Jahren hat das Musik hören über Bluetooth Lautsprecher extrem zugenommen. Gerade bei den Jugendlichen gehört dies zu jedem Treffen dazu und wenn alle es machen muss man es ja machen, da man sonst nicht cool ist. Vor allem sind es meistens Texte, die eigentlich niemand hören möchte. Ich höre auch gern Musik, aber dann mit Kopfhören, um meine Mitmenschen nicht zu stören. Ich finde es extrem nervig und unangebracht die Musik von anderen im Zug hören zu müssen.
Aber ändern kann man daran nichts und damit müssen wir uns sicherlich auch abfinden, da es momentan alle Jugendlichen machen und man von überall mit Musik beschallt wird. Ich mache mir dann meine Musik über Kopfhörer an und rege mich darüber gar nicht mehr auf. Mich nervt es auch und angemessen ist es auch nicht, aber sich darüber aufzuregen bringt auch nicht wirklich etwas. Meistens wird die Musik dann auch noch lauter, wenn man die Person darum bittet die Musik auszustellen. Blöde Sprüche sind dann meistens auch vorprogrammiert und oft sind es größere Gruppen, die man allein wahrscheinlich auch nicht ansprechen würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1389mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?