In der Freizeit am Computer essen - wie geht ihr vor?
Wenn man in einem Unternehmen arbeitet, dann ist es in der Regel untersagt, in der Nähe des Arbeitsplatzes und somit häufig in der Nähe des Computers zu essen oder zu trinken. Das hat einen guten Grund, denn Speisen und Getränke sind schädlich für die Tastatur und auch für Bildschirme. Zu Hause am eigenen Computer sieht das dann allerdings anders aus. Es ist zwar auch schädlich, aber dort schreibt einem niemand vor, ob man es darf oder nicht.
Ich selbst essen eigentlich eher selten direkt am PC, weil es sich wirklich nicht vermeidend lässt, dass die Tastatur verunreinigt wird. Außerdem gelangen immer mal wieder ein paar Tropfen auf den Bildschirm oder die Tastatur. Manchmal frage ich mich, wie das passieren kann, weil ich immer sehr genau aufpasse, wie und was ich in der Nähe des Computers essen.
Mich interessiert, wie ihr das handhabt. Esst ihr zu Hause am Computer häufiger? Wenn ja, warum tut ihr das? Wie ist es mit Getränken? Schließlich soll man ja ausreichend und viel trinken und dennoch ist es direkt am PC nicht so ratsam. Gerade klebrige und süße Getränke sind ja Gift für den Computer. Wie geht ihr beim Arbeiten am PC in dieser Hinsicht vor?
Ich sitze in diesem Augenblick vor meinem PC und versuche mich zu motivieren, meine Hausarbeiten zu beginnen. Während ich am Laptop arbeite, habe ich fast immer etwas zu trinken daneben stehen, aber nichts klebriges sondern meist nur Wasser. Gegessen wird bei mir vorm PC selten, früher habe ich das relativ oft gemacht, aber seitdem ich etwas mehr auf meine Ernährung achte, versuche ich dieses "Nebenbei-Essen" zu vermeiden. Mein alter Laptop ist tatsächlich sehr gezeichnet von meiner Essroutine vorm PC: die Tasten sind sehr verklebt. Für meinen neuen Laptop, den ich derzeit in Benutzung habe, habe ich mir vorgenommen, besser darauf zu achten, dass mir die Tasten nicht verkleben.
Ich habe eigentlich immer etwas zu Trinken neben meinem Laptop stehen, meistens Wasser, aber ab und zu mal etwas Süßes und ab und zu esse ich auch eine Kleinigkeit, wobei ich nicht über die Tastatur esse, sondern ein bisschen Abstand lasse und auch den Teller als Schutz benutze. Ich passe schon gut auf und habe deswegen bisher auch noch keine Probleme gehabt.
Ich würde nie auf die Idee kommen eine richtige Mahlzeit vor dem Computer oder Fernseher sitzend zu mir zu nehmen. Essen hat auch etwas mit Kultur und Genuss zu tun und das bleibt total auf der Strecke wenn man auf einen Bildschirm starrt und sich nebenher irgendwas in den Mund stopft.
Allerdings arbeite ich oft den ganzen Tag am Computer und stehe dann natürlich nicht immer auf und gehe in ein Nebenzimmer wenn ich einen Schluck Wasser trinken möchte. Manchmal habe ich auch auf eine Tasse Kaffee oder Tee auf dem Schreibtisch stehen. Ich passe dann einfach auf und konzentriere mich dann auf das Trinken und mache das nicht nebenbei und deshalb habe ich bisher auch noch nichts verschüttet.
Ab und zu esse ich auch am Computer, dass liegt meistens daran das mir langweilig ist und im Fernsehen oftmals nichts sehenswertes läuft. Am Computer trinke ich meistens Wasser, manchmal allerdings auch süße Getränke. Ich benutze zudem immer einen Teller um unnötige Krümel zu vermeiden. Außerdem schiebe ich meine Tastatur auch immer ein Stück zur Seite damit ich nicht direkt über die Tastatur esse und trinke. Schließlich ist eine klebrige und verkrümelte Tastatur nicht gerade angenehm zu benutzen.
Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Tastaturen es mich schon gekostet hat, weil ich irgendwelche klebrigen Speisen vor dem Rechner gegessen habe. Ich verwende eine externe Tastatur am Laptop, weil es sich einfach besser und schneller tippen lässt, als mit der Laptoptastatur. Und ich esse durchaus vor dem Rechner.
Meistens ist es so, dass ich vor dem Rechner meine Mahlzeit vertilge, wenn ich einfach keine Zeit habe oder in ein Thema dermaßen vertieft bin, dass ich nicht unterbrechen möchte. Dann gehe ich mir meine Mahlzeit in die Küche holen und vertilge sie vor dem Rechner. Ich habe auch immer ein Tuch zum Abwischen der Hände vorliegen und wasche meine Hände immer mal wieder, aber das schützt nicht unbedingt vor klebrigen und ekligen Tasten oder vor Flecken.
Ich halte jedoch immer etwas Distanz zum Rechner selbst, meistens kostet es halt die Tastatur, aber die wird irgendwann eh eklig und ich verwende nur günstige Tastaturen. Deshalb ist es kein Weltuntergang. Dass Essensreste mal auf dem Monitor landen, kann auch passieren, ich weiß nur nicht unbedingt wie. Die wische ich einfach ab und damit ist die Sache gegessen. Aber manchmal kann ich es einfach nicht vermeiden, vor dem Rechner zu essen oder zu trinken.
Wenn ich am Computer sitze, dann habe ich gerade im Sommer schon immer ein Getränk daneben stehen, damit ich zwischendurch immer mal einen Schluck trinken kann. Allerdings verwende ich dann keine Gläser, sondern stelle eine 0,5 Literflasche neben den PC und achte darauf, dass sie immer gut verschlossen ist, wenn ich sie hinstelle. So möchte ich einfach verhindern, dass ich sie aus Versehen umstoße und der Inhalt sich über der Tastatur ergießt.
Außerdem nehme ich auch nur Wasser, damit es nicht so problematisch ist, wenn mal ein Tropfen auf die Tastatur kommen sollte, was bisher aber noch nicht der Fall war. Ich passe dann einfach auch auf, wenn ich mal etwas trinke. Beim Essen bin ich noch vorsichtiger und ein richtiges Essen würde ich nicht am PC einnehmen wollen. Hin und wieder esse ich mal einen Keks oder einen Müsliriegel, wobei ich dann immer aufpasse, dass ich nicht über der Tastatur esse, so dass dort keine Krümel hinein gelangen.
Also ich esse generell häufig vor meinem Laptop, da ich zum Essen sehr oft YouTube Videos schaue, da mich das entspannt. Aber ich weiß wie lange ich für das Essen brauche, deshalb nehme ich ein Video das so lang geht wie ich esse. Und bevor ich dann den Laptop wieder anfasse gehe ich erst mal gut die Hände waschen.
Beim Trinken ist das schon anders. Vor allem bei dieser Affenhitze die im Moment herrscht, trinke ich sehr viel. Ich habe halt meinen Trinkbecher immer in guter Entfernung vom Laptop stehen, aber so, dass ich ihn immer noch leicht greifen kann. Ist sozusagen der Sicherheitsabstand, so kann ich den Laptop im Notfall schnell wegnehmen. So klappt das bei mir eigentlich immer relativ gut.
Einen Tipp habe ich noch: Ich habe meistens einen Becher mit Deckel, so dass nicht sofort der ganze Inhalt ausgeleert wird, wenn es dann doch mal passiert. Das klappt echt gut, sind meistens immer nur ein paar Tropen dann.
Ich habe regelmäßig ein Getränk neben meinem Laptop stehen. Meistens ist es eine Flasche Wasser oder Cola, wobei ich aber auch sehr oft eine Tasse Kaffee oder Tee daneben stehen habe. Gerade habe ich sogar ein Glas Sekt neben meinem Laptop stehen.
Umgeschüttet habe ich dabei jedoch noch nie etwas, obwohl ich eben immer ein Getränk neben mir habe und auch jeden Tag am Laptop arbeite. Ich bin da aber immer sehr vorsichtig. Da ich aber noch nie etwas umgeschüttet habe, habe ich da aber auch gar nicht mehr so viel Angst. Und Tropfen landen sowieso nie auf meinem Laptop. Ich wüsste gar nicht, wie ich das hinbekommen sollte.
Ich esse ziemlich oft vor dem Laptop, wenn ich gerade allein bin. Ich mag es nicht so besonders, alleine zu essen. Irgendwie finde ich das immer ein wenig einsam und traurig, so dass ich da gerne vor dem Fernseher oder vor dem Laptop sitze. Diesen stelle ich dann aber auf die Seite, so dass da auch nichts passieren kann. Ich verzichte dann eben für einige Minuten darauf, die Tastatur zu nutzen und schaue mir meistens ein Video an, während ich esse.
Natürlich ist es mir lieber, am Tisch zu sitzen und zu essen. Wenn mein Partner oder jemand anderes da ist und ich nicht allein bin, dann ist mir das auch wichtig. Wenn ich jedoch allein zu Hause bin, dann mache ich das durchaus. Bei richtigen Mahlzeiten kommt der Laptop dann auf die Seite, bei einem Joghurt, Schokolade oder Gummibärchen nutze ich ihn jedoch normal weiter. Da kann ja auch nichts krümeln.
Ich lege nicht großartig Wert auf irgendwelche gekünstelte Essenskultur. Mir schmeckt das Essen genauso, wenn ich vor dem Fernseher oder PC esse, wie wenn ich es formvollendet an einem gedeckten Tisch zu mir nehmen würde. Daher esse ich auch oft vor dem Rechner, ich finde das sogar ganz gemütlich, schließlich sieht das keiner und da muss man nicht vornehm tun.
Allerdings habe ich noch nie auf den PC gekleckert. Ich wüsste gar nicht, wie man das machen soll, da muss man sich ja richtig Mühe geben, um was auf die Tastatur zu werfen. Wenn ich auf der Tastatur schreibe, dann steht die einige Zentimeter von mir entfernt und wenn ich etwas esse, dann halte ich es ja nah am Mund. Sollte da etwas herunterfallen, dann landet es auf meinem Shirt oder meinen Beinen, aber nicht auf den Tasten.
Getränke habe ich auch noch keine umgekippt, weil ich aus Flaschen trinke und die sind zugeschraubt. Wenn sie umfallen, dann passiert nichts, dann fallen sie eben, aber der Inhalt bleibt drin.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5871mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1617mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1653mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen