In Bar Tiefkühl-Fertiggerichte bekommen, in Ordnung?

vom 27.04.2017, 12:29 Uhr

Vor einiger Zeit war ich einmal mit einer Freundin in einer Bar. Diese Bar war nur auf Getränke spezialisiert, wobei es davon auch eine riesige Auswahl dort gab. Allerdings gab es auch einige wenige Fastfoodgerichte auf der Karte, wobei ich dort nie jemanden essen gesehen habe.

Jedenfalls hatte meine Freundin Hunger und sich dort dann auch eine Pizza bestellt. Als diese ankam, war die Enttäuschung groß, da es sich eindeutig um eine Fertig-Tiefkühlpizza handelte, wie sie meinte. Die anderen Gerichte klangen dabei auch eindeutig nach Fretiggerichten.

An sich finde ich es nicht schlimm, wenn Restaurants nun auch auf Tiefkühlprodukte zurückgreifen, wie etwa Pommes. Zahlreiche Fastdoodrestaurants greifen ja auch zum großen Teil auf tiefgekühlte Produkte zurück. Wenn es sich jedoch nicht um einzelne Produkte oder Komponenten handelt, sondern eben um komplette Tiefkühl-Fertiggerichte, die man genauso im Supermarkt kaufen kann, finde ich das nicht in Ordnung, zumal die Pizza meiner Freundin damals recht teuer war, wie ich das in Erinnerung habe.

Wie seht ihr das? Findet ihr es in Ordnung, wenn eine Bar Tiefkühl-Fertiggerichte anbietet und dafür noch viel Geld verlangt? Die Bar war ja eigentlich nicht auf Essen spezialisiert, allerdings befanden sich eben einige Gerichte auf der Karte.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



In einer Bar, die im Grunde nur auf Getränke spezialisiert ist, würde ich es nicht so schlimm finden, wenn man mir Fertiggerichte vorsetzt, allerdings dann aber bitte zum entsprechenden Preis, nicht überzogen teuer für ein Gericht, dass ich für ein Fünftel des Preises im Supermarkt genauso bekommen kann. Gerade bei Pizza muss man in einer Bar wohl damit rechnen, dass sie nicht selbstgemacht ist, dazu fehlt ja dann auch die nötige Ausrüstung und die Zeit.

Im Sportverein meiner alten Heimat konnte man neben Getränken auch Pizza bestellen, bei der es sich ebenfalls um Tiefkühlware handelte. Allerdings war das keine beliebige Marke aus dem Supermarkt, sondern Pizza, die ein paar Tage zuvor selbst von den Verantwortlichen im Verein gebacken wurde und dann eingefroren wurde, damit sie griffbereit ist, sollte jemand Hunger haben und Essen bestellten. Das fand ich okay.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Dass in Bars öfter Tiefkühlware als Snack angeboten wird, ist ja keine Seltenheit. Ich denke da nicht nur an Pommes, sondern auch an Chili-Cheese-Nuggets, Jalapenos oder Zwiebelringe und ähnliche frittierte Leckereien. Bei solchen Dingen stört es mich dann auch nicht besonders, wenn man sie geschmacklich eindeutig als Fertigware identifizieren kann, denn wenn man ehrlich ist, dann bestellt man diese eher aus Lust auf Fettiges und Laune auf irgendwelche Häppchen und nicht, weil man einen kulinarischen Hochgenuss erwartet.

Dass allerdings auch fertige Tiefkühlpizzen, -lasagne oder -pfannengerichte herausgegeben werden, finde ich dann doch etwas fragwürdig. Gut, es kann schon mal sein, dass man auf einer Kneipentour ordentlich Kohldampf bekommt und doch eine richtige Mahlzeit essen will, aber dann würde ich persönlich den Döner oder Burger vom Eckimbiss vorziehen, bevor ich mir eine TK-Lasagne im Wert von 1,50 € für schlappe 7 Euro verkaufen lasse. Da hört mein Verständnis doch irgendwo auf.

Wenn man richtige Gerichte anbieten will, dann sollten diese zumindest in den Grundzügen irgendwo selbstgemacht sein. Dosenchampignons und Tütenkäse verwendet jede zweite Pizzeria und auch das finde ich suboptimal, aber dem Kunden eine komplett gekaufte tiefgekühlte Pizza vorzusetzen, das ist dann doch nochmal eine andere Hausnummer.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Es gibt ja solche und solche Bars. Ich stell mir gerade eine Kellerbar oder eine Studentenbar vor. Etwas, wo die Getränke nicht viel kosten und wo man eben auch etwas für den Heißhunger nach dem fünften Bier oder auch nach einem Joint bekommt, den man durchaus mit Wissen des Personals in der Gasse hinter der Bar rauchen kann.

Und da finde ich Tiefkühlpizza absolut passend und würde nichts anderes erwarten. So eine Bar hat ja gar keine richtige Küche, sondern eben nur einen ganz normalen Herd und eine Kaffeemaschine. Wenn sie richtig gut ausgerüstet ist, gibt es noch eine Friteuse und auf der Karte stehen auch Pommes, Zwiebelringe und andere fritierte Dinge.

Aber es gibt keinen Koch, keine frischen Zutaten und die Teller sind nicht mit Salatblättern garniert. Eben was Schnelles für Leute ohne große Erwartungen. Aber dann kostet es eben dementsprechend nicht ein Vielfaches vom Supermarktpreis. Da zahlt man dann eher etwas Aufwandentschädigung.

Kurzum: Tiefkühlpizza in einer Bar ist vollkommen in Ordnung. Um Mitternacht, wenn alle Dönerbuden schon geschlossen haben, ist das oft genau das Richtige. Aber eben zu einem entsprechendem Preis.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Mein Urteil würde ich auch vom entsprechenden Preis der Pizza abhängig machen. Wenn da so ein Ding aus dem Discounter für 1,89 das Dreier-Pack liegt, man aber mehr als zehn Euro von mir wollte, würde ich mich auch ein wenig veräppelt fühlen. Im Endeffekt zahlt man doch aber immer eigentlich eher für den Service und die Anwesenheit in der Location, es wird ja auch keiner verlangen, dass die Kneipe das Bier selbst braut oder eigenhändig gekelterten Wein verkauft. Selbst beim Bäcker bekommt man fast nur noch einmal kurz in den Ofen geschobene rohe Teiglinge, die die back-unfähigen Betreiber sonstwo geordert haben. Da nimmt sich eine TK-Pizza in der Kneipe fast schon fair aus.

Wie man anhand des derzeitig tobenden Streits zwischen Till Schweiger und der Presse entnehmen kann, verkauft dieser sogar profanes Leitungswasser für über vier Euro und die Leute gehen trotzdem noch in seinen Laden. Er wird aber sicher nicht der einzige sein, der Wasser aus dem Hahn gegen Geld anbietet. So kann man das beliebig fortführen. Die Läden im Nachtleben finanzieren sich ja eben durch den Weiterverkauf solch fertiger Sachen und nicht, weil sie eigenhändig Gekochtes oder sonstwie selbstgemachtes Zeug verkaufen.

Ich kann mich noch erinnern, dass eine meiner liebsten kleinen Discotheken seinen Gästen eine sogenannte Grundpizza anbot. Das Ding kostet einige DM damals noch, war nicht mehr als eine handtellergroße dünne Pizza Margarita, aber damals beim Publikum trotzdem der absolute Renner. Jeder hat Grundpizza gegessen und geliebt, wenn es mal wieder sehr spät wurde. Da hätte sich überhaupt niemand je gefragt, ob der Teig jetzt selbst gemacht ist, man hat das gewusst, aber trotzdem gezahlt. Allerdings war der Preis noch im Rahmen und keine Abzocke.

» Verbena » Beiträge: 4979 » Talkpoints: 3,27 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Also ich kann solche Leute ehrlich gesagt nicht verstehen. Es gibt auch kleine Snacks und Dinge, die man selber machen kann. Da braucht es keine Tiefkühlware, die man dann überteuert anbietet. Essen würde ich da nichts und wenn man mit der selben Art und Weise die Getränke macht, dann will ich nicht wissen, wie man da auch noch betrogen wird.

Ich finde es fair, wenn man sagt, dass man beispielsweise nicht schafft etwas zu machen, weil es zu voll ist und man alleine ist, aber wenn man etwas bestellt unter normalen Umständen sollte es auch keine Ekelpizza aus der Tiefkühltruhe sein. Selbst in einer Bar kann man da einfach ein bisschen mehr machen.

Immerhin kann man sich so etwas auch zu Hause machen und da mache ich mir so etwas auch nicht, weil ich es nicht lecker finde. Wenn ich schon auswärts esse, egal wo, muss die Qualität stimmen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Verwunderlich finde ich es nicht, wenn eine auf Getränke spezialisierte Bar nicht direkt mit kulinarischen Meisterleistungen lockt. Wenn man nach der Sauftier Kohldampf hat, dann ist eine Pizza, fettige Pommes oder ein großer Döner für die meisten genau das Richtige. Ich selbst würde mir trotz Hunger nichts in einer Bar bestellen, ich würde dann lieber warten, bis ich wieder Zuhause bin.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Was ist daran verwerflich? Immerhin verdient man seine Brötchen mit den Getränken und dann noch erwarten, dass sich die Barkeeper hinstellen und Finger Food frisch machen nur damit es einigen in den Kram passt, ist schon ein wenig weit hergeholt. Sicherlich kann man da einiges machen aber man muss auch den Kosten- und Nutzenfaktor dahinter sehen.

Wenn am Abend nur einer etwas bestellt, dann ist der Aufwand und die Kosten zu groß als das sich selbst machen lohnen würde und da greift man auch einfache Dinge zurück die sich auch lagern lassen und entsprechend lange Haltbar sind. Ebenfalls kostet es weniger Zeit eine Pizza fertig in den Ofen zu stecken, als wenn diese erst frisch vor Ort zubereitet wird.

Die meisten die eine Bar aufsuchen gehen dort wegen den Getränken hin und nicht wegen einer Pizza oder um etwas zu essen. Die meisten essen das vorher oder suchen sich im Nachgang dann etwas anderes aus, bei dem sie dann auch nichts besseres von der Qualität her bekommen, denn ein normales Restaurant hat morgens um 3 Uhr auch nicht mehr offen. Da gibt es dann auch nur noch fettige Sachen wie Burger, Döner und Pommes. Da schreit niemand, dass das ebenfalls Tiefkühlware ist was dort angeboten wird von Mc Donalds und Co.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich finde es schon irgendwie merkwürdig, wenn man in einer Bar eine Tiefkühlpizza serviert bekommt, die man eben auch original so im Supermarkt kaufen kann. Sicher verstehe ich es, dass eine Bar auf Getränke spezialisiert ist, aber wenn schon Speisen angeboten werden, dann erwarte ich schon, dass dafür nicht einfach eine Tiefkühlpizza in den Ofen geschoben, sondern schon etwas selber gemacht wird.

Wenn man Tiefkühlpizza verwenden möchte, dann finde ich es auch noch in Ordnung, wenn das dann auf der Karte entsprechend angegeben ist. Dann kann man selber entscheiden, ob man die Pizza wirklich essen möchte oder ob man bis daheim wartet und sich da eine in den Ofen schiebt. Außerdem finde ich dann auch, dass der Preis entsprechend fair sein sollte und eben nicht so teuer wie in einer Pizzeria.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Barbara Ann hat geschrieben:Ich finde es schon irgendwie merkwürdig, wenn man in einer Bar eine Tiefkühlpizza serviert bekommt, die man eben auch original so im Supermarkt kaufen kann.

Ich finde es eher merkwürdig, wenn man in eine Bar geht, die auf Getränke spezialisiert ist, sich dann unbedingt Pizza bestellen muss und sich dann hinterher über die Pizza und den Preis aufregt. Man bekommt doch in der Regel die Preise mit und weiß auch vorher wie teuer die Pizza denn wäre. Dann kann man vorher abwägen, ob es einem das wert wäre oder nicht. Wenn ich in eine Bar gehe, dann bestimmt nicht wegen dem Essen, daher verstehe ich nicht, warum man sich hier künstlich über die Preise über Pizza in einer Bar aufregt. Wer sich so darüber aufregt, der soll in einer Bar keine Pizza bestellen, dann fühlt man sich auch nicht abgezockt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^