Immer nur neidisch - was kann man dagegen machen?

vom 14.06.2016, 06:45 Uhr

A ist immer nur neidisch, dabei hat er eigentlich alles. Er verdient gut, hat ein Haus, eine nette Familie und das neuste Auto. Wenn nun aber seiner Nachbarn ein neues Auto kauft, egal wie neu seines ist, ist er neidisch. Wenn jemand in der Nachbarschaft neu baut, ist er neidisch. Zudem scheint er einige Dinge nur zu kaufen, weil sie die Nachbarn auch neu gekauft haben. A scheint wirklich immer neidisch zu sein. Was kann man dagegen machen?

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Das Problem liegt ganz offensichtlich in A. Soll heißen, dass Außenstehende da wohl kaum etwas dagegen unternehmen können, A muss selbst einsehen, dass er ein Problem hat und das Problem aktiv angehen wollen. Sonst wird sich auch nichts ändern finde ich. Du kannst es zwar versuchen, aber da ist Hopfen und Malz verloren. Das ist ein Kampf gegen Windmühlen, ich würde dir eher dazu raten, A zu meiden, wenn sich sein Verhalten oder seine Einstellung negativ auf dich auswirken sollte.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Da scheint Herr A aber generell ein persönliches Problem zu haben. Mir kam direkt der Gedanke, dass er vielleicht neidisch ist, weil er sieht, dass andere an ihren erfüllten Sachen mehr Freude haben als er. Vielleicht ist eher diese Tatsache dafür verantwortlich, dass er neidisch ist. Wenn er sich selbst alles so ohne weiteres leisten kann, dann hat er auch kein Ziel, auf welches er hinarbeiten kann. Da ist es doch klar, dass er unzufrieden wird.

Ich glaube, da kann man nicht wirklich etwas machen. Da muss A wohl selber durch und erkennen, dass es unnötig ist, dass er neidisch ist. Sofern er das nicht zu krass nach außen zeigt, dann sollte das auch kein großes Problem für die anderen Leute sein.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich denke auch, dass nur A selbst etwas daran ändern kann. Es ist sicher ein anstrengendes Leben, wenn man immer danach schaut, was andere Neues haben und man dies dann auch wieder Neu haben muss. Es ist sicherlich auch eine kostspielige Angelegenheit.

Aber A scheint es ja nicht zu stören, dass er so neidisch ist. Ansonsten würde er sicher schauen, dass er sein Verhalten ändert. Vielleicht muss ihm auch zuerst mal jemand deutlich sagen, dass er mit seinem Neid eindeutig zu weit geht.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Es war einmal vor fast vierzig Jahren in einer gutbürgerlichen Satellitensiedlung im westlichen Ruhrgebiet, wo die Häuser gleichförmig nach Bauplan sich sehr ähnlich sahen, die Straßen am Tage wie ausgestorben lagen, die Gärten recht einheitlich gestaltet und liebevoll gepflegt waren und am Abend die Papas nach Hause kamen und die Autos in die Garagen verstauten.

Die Bewohner waren stolz auf ihre Häuser und sparsam, schließlich musste ein Gehalt reichen, das machte es auch für Anwälte, Studienräte, Richter und Unternehmer nicht ganz leicht. Irgendwann kaufte ein Papa seiner Gattin einen Kleinwagen. Nun parkte dieser Papa seinen Wagen am Abend vor der Garage, denn drinnen stand das Auto der Frau.

So wurde das erste Auto in der Siedlung sichtbar und plötzlich bekam eine Frau nach der anderen einen Kleinwagen. Interessierte Bewohner konnten genau verfolgen, in welchen Schritten und in welchen Richtungen sich die neue Mode durchsetzte. Bald parkte am Abend vor jedem Haus der Wagen des Hausherrn in der Einfahrt.

Als die Kinder volljährig wurden, bekam eines zum 18. Geburtstag einen Wagen. Jetzt parkte der erste Wagen der Siedlung auf der Straße. Bald wurden es immer mehr. Heute ist es fast unmöglich, in dieser Siedlung einen Parkplatz zu ergattern.

Es gab weitere Moden: Papas fuhren statt Mittelklasse plötzlich Oberklasse. Mamas bekamen neue statt gebrauchte Kleinwagen. Gärten wurden ausgehend von einem komplett neu gestaltet, natürlich vom Fachmann. Fassaden, Eingangsbereiche, das Pflaster der Zugänge, Wintergärten und andere Anbauten wurden von einem Vorreiter gemacht und alle anderen zogen nach.

Ich finde das verhalten von A zwar dämlich, aber es ist hierzulande sowas von normal. Das machen in bestimmten Gegenden einfach alle. Ich erinnere mich bis heute lebhaft an den vereinten Volkszorn der Siedlung, dass X eine Segelyacht besitzt und so frech ist, die in seine extra lange Auffahrt zu stellen. Für diese Auffahrt muss der Ar*** das Bauamt geschmiert haben. :lol:

» cooper75 » Beiträge: 13430 » Talkpoints: 519,61 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Bis zu einem gewissen Punkt ist es vielleicht normal, dass man sich anschaut, was die anderen haben und dass man so etwas vielleicht auch selber haben möchte. Aber wenn das so Ausmaße annimmt, wie es bei A anscheinend der Fall ist, dann finde ich es schon bedenklich, weil er ja scheinbar alles hat, was man sich nur wünschen kann und damit trotzdem nicht zufrieden ist.

Sicher kann man etwas dazu sagen, aber dazu kommt es sicher darauf an, in welchem Verhältnis man zu A steht und ob es vielleicht sein kann, dass er das übel nimmt. Aber ändern kann daran nur A selber etwas, indem er eben mit dem zufrieden ist, was er hat und nicht mehr auf das schielt und neidisch ist, was die anderen haben. So ein Neid kann viel kaputt machen und das ist es einfach nicht wert.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich denke nicht das man dieses Verhalten Neid bezeichnen kann. Denn immerhin legt A sich das ganze danach selbst zu. Somit scheint es A doch mehr um den Status in der Gesellschaft zu gehen und vor den anderen immer am besten im rechten Licht stehen zu wollen.

Ich sehe es wie cooper, das ist inzwischen vollkommen normal geworden und konnte ich in dem Dorf meiner Eltern ebenfalls lebhaft miterleben. Kaum hatte einer einen Wintergarten, zogen die anderen nach. Kaum stand vor einer Garage ein Fahrzeug der Oberklasse dauerte es nur wenige Wochen bis Monate bis man das an anderen Stellen ebenfalls gesehen hat. Von Booten, Autos für die Kinder usw. mal ganz abgesehen, auch das fand dort statt.

Komischerweise waren es doch meistens die Männer die sich untereinander messen wollten und die extrem darauf reagiert haben, wenn ein anderer Mann etwas hatte was sie noch nicht hatten. Das hat sie wohl in ihrem Stolz verletzt und entsprechend musste nachgezogen werden, damit man vor den anderen Männern nicht schlechter dasteht und womöglich als schlechter Versorger seiner Familie abgestempelt werden könnte.

Ich denke ebenfalls, dass nur A sich von dieser Situation selbst befreien kann. Von außen her einwirken bringt dabei rein gar nichts, denn A muss einfach selbst erkennen, dass man nicht immer das dickste neuste Auto braucht und man auch für sich und seine Familie lebt, und einem die Nachbarn dabei ziemlich egal sein können.

Mich juckt es auch nicht wenn jemand im Haus ein neues Auto in der Tiefgarage stehen hat, ich schaue zwar mal neugierig das ganze an, aber direkt losrennen und mir ebenfalls eines kaufen findet einfach nicht statt. Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich mich nicht anhand materieller Gegenstände messen lasse sondern nach anderen Maßstäben. Trotzdem gibt es genug Oberflächliche Leute die das mit sich machen lassen und entsprechend nimmt das immer weiter seinen Lauf.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^