Immer dieselbe Kaffeesorte oder öfter mal wechseln?
Meine Frau holt ja fast ständig verschiedene Kaffeesorten, was mir ja eigentlich nicht so richtig gefällt. Ich habe eher so meine zwei bis drei Lieblingssorten und von denen möchte ich auch ungern abweichen. Wie handhabt ihr denn den Einkauf beim Kaffee? Kauft ihr da auch gerade den, der im Angebot ist oder habt ihr euch auch eher auf ein paar Stammsorten festgelegt?
Natürlich habe auch ich meine Lieblingssorte, aber ab und zu wechsle ich die Marke. Wie du sagst, habe ich das schon gemacht, wenn eine andere Sorte im Angebot ist. Ehrlicherweise muss ich aber gestehen, dass ich das immer bereut habe, denn wenn ich die neue Sorte probiert habe, hat sie mir nicht geschmeckt.
Nach ein paar Tagen hatte man sich daran gewöhnt, aber spätestens als die gewohnte Marke wieder in der Maschine war, hat man gemerkt, dass die andere Marke doch nichts war. Von daher mache ich solche Experimente nicht mehr allzu oft. Ich wechsle nur noch zwischen meinen beiden Lieblingssorten. Da wird dann gekauft, was im Angebot ist.
Bei mir ist es so, dass ich drei bis vier Sorten habe, die ich regelmäßig kaufe. Davon nehme ich dann die Sorte, die gerade im Angebot ist oder auch den Kaffee, den ich gerade in dem Geschäft bekomme, in dem ich einkaufe. Ich kaufe allerdings immer gleich starken Kaffee, nur eben von unterschiedlichen Herstellern.
Mein Mann hat bisher noch gar keinen Unterschied bemerkt, glaube ich. Jedenfalls hat er noch nie gefragt, ob der Kaffee irgendwie anders ist oder angemerkt, dass der Geschmack unterschiedlich ist.
Ich orientiere mich da eigentlich immer an den Angeboten. Guter Kaffee ist ja leider sehr teuer, wobei ich jeden Tag mindestens zwei Tassen trinke. Mein Freund trinkt auch ab und zu Kaffee und von daher geht Kaffee bei uns zu Hause natürlich sehr schnell leer. Da schaue ich eigentlich immer, dass ich möglichst günstig guten Kaffee bekomme und kaufe auch gerne, wenn etwas im Angebot ist.
Ich trinke meistens einfach nur klassischen Kaffee, wenn ich zu Hause bin. Ich trinke zu Hause im Normalfall keinen Cappuccino und so etwas. Das hole ich mir meistens im Café oder eben unterwegs. Zu Hause trinke ich jedoch ganz normalen, schwarzen Kaffee und von daher habe ich auch immer nur eine einzige Sorte da. Wenn diese leer ist, dann kaufe ich mir eine neue Packung.
Ich wechsle daher eher zwischen den Marken, wobei ich aber auch versuche, einen möglichst günstigen Kaffee zu bekommen. Die ganz billigen Sorten kaufe ich jedoch nur ungern, da sie mir einfach nicht so besonders gut schmecken. Ich versuche daher am liebsten, Markenkaffee im Angebot zu ergattern und bin dann auch immer ganz froh, wenn ich da ein Schnäppchen entdecke.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1550mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2601mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 851mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 658mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?