Im Winter zu wenig verschiedene Eissorten im Supermarkt?

vom 19.01.2016, 20:16 Uhr

Ich habe im Sommer eine bestimmte Eissorte aus dem Supermarkt bei mir um die Ecke geliebt, wobei es sich um eine Eigenmarke handelt. Diese Sorte habe ich mir im Sommer ständig gekauft, wobei ich irgendwann bemerkte, dass gegen Ende des Sommers die Eis-Vorräte bei mir im Supermarkt gar nicht mehr richtig aufgefüllt wurden. Nun habe ich vor einigen Wochen die letzten Eisbecher meiner Lieblingssorte gekauft, wobei es dieses Eis nun gar nicht mehr gibt. Die Verkäuferin sagte mir, dass das Eis erst wieder im Frühling oder Sommer reinkommen würde.

Ich war dann noch in einem anderen Supermarkt, der immer sehr viele verschiedene Eissorten hat, wobei die Tiefkühltruhe mit dem Eis auch ziemlich mager aussah. Findet ihr es auch schade, dass die Supermärkte im Winter zu wenig Eissorten verkaufen? Oder stört euch das nicht, da ihr im Winter ohnehin viel weniger Eis esst?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mich stört es gar nicht, dass es im Winter weniger Eis in den Supermärkten gibt. Ich esse sehr selten Eis, auch im Sommer. Ich vermisse somit überhaupt nichts. Mir tut es aber natürlich für die Leute leid, die auch im Winter nicht auf das Eis verzichten wollen. Aber das Ende des Winters ist abzusehen und bald füllen sich auch die Eistruhen wieder mit ganz viel Eis.

» Liana » Beiträge: 816 » Talkpoints: 12,72 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich finde nicht, dass es im Winter weniger Eis gibt. Hier im Supermarkt sind die Regale gut gefüllt. Natürlich bekommt man die Saisonware nicht im Winter, zudem sich diese auch jedes Jahr ändert. Da würde dann nur noch ein Werksverkauf helfen, dort findet man manchmal noch solche Restposten von bestimmten Sommersaisonartikeln. Du hast doch sicherlich auch noch nie die Winterapfel- oder Bratapfel Eiscreme im Sommer im Tiefkühlregal gefunden?

Ich esse generell wenig Eis, und wenn ich mir ein Eis hole dann meistens auch direkt frisch von der Eisdiele und nicht aus dem Supermarkt als Becher. Deswegen fällt es mir wohl auch nicht sonderlich auf, wenn bestimmte Saisonsorten aus dem Programm genommen werden. Wenn ich im Jahr einen kleinen Eisbecher im Supermarkt kaufe, dann ist das schon viel.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich kaufe im Winter nicht sehr oft Eis, aber beim Einkaufen habe ich trotzdem den Eindruck, dass das Tiefkühlregal gut gefüllt ist. Welche Sorten da sind, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber auf Grund der Menge bin ich immer davon ausgegangen, dass es dieselben Sorten sind wie im Sommer auch und dass sich nicht großartig was geändert hat.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe letztens durch Zufall mal in einem Supermarkt in die Tiefkühltruhe geschaut, wo das Eis gelagert wird und ich muss sagen, dass ich da nicht finden konnte, dass es wenig ist. Der Supermarkt verkauft im Winter nur keine einzelnen Eis in der Waffel oder am Stiel, weil das sich nicht lohnt. Aber sonst konnte ich meine liebsten Sorten alle finden. Ich muss aber sagen, dass ich im Winter auch selten Eis esse und dass es mich darum auch nicht stören würde, wenn es mein Lieblingseis nicht geben würde.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich kann mich an sich nicht über die Auswahl an Eis im Supermarkt beschweren. Es sind halt andere Eissorten dort vorhanden, aber das Sortiment sieht immer gut gefüllt aus und ich finde an sich auch im Winter etwas Passendes, wenn ich Eis kaufen möchte. Dass Eis saisonal angeboten wird, finde ich auch okay, obwohl ich es mir wünschen würde, wenn es deutlich mehr Sorbets oder reines Fruchteis geben würde.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^