Im Winter und Sommer auf Schuhe verzichten?

vom 02.07.2016, 19:06 Uhr

Ich habe eine Nachbarin, die bei diesem Thema sehr eigen ist. Sie ist der felsenfesten Überzeugung, dass das Tragen von Schuhen absolut ungesund ist, nicht nur für die Haltung und für den Gang, sondern auch für die Wahrnehmung an den Füßen. Sie verzichtet daher das ganze Jahr über auf Schuhe und trägt sie nicht, was ich komisch finde.

Ich kann ja verstehen, dass man im Sommer zeitweise auf Schuhe verzichtet oder eben offene Schuhe oder sogar Flip Flops trägt, weil die Füße so besser atmen können. Ich genieße im Sommer auch gerne, mit nackten Füßen über das Gras zu laufen, ich liebe das Gefühl zwischen den Zehen, auch wenn das Gras leicht feucht sein sollte. Trotzdem würde ich nicht die ganze Zeit über auf Schuhe verzichten, bei der Arbeit zum Beispiel. Ich glaube nicht, dass das bei meinem Chef sonderlich gut ankommen würde, wenn da jemand ständig barfuß herumlaufen würde.

Im Winter ist es auch so eine Sache. Ich meine, im Vergleich zur Zone des Borealen Nadelwaldes ist es hier noch sehr mild von den winterlichen Temperaturen her. Oder wenn man das mal auf die Antarktis bezieht. Mir wäre es aber trotzdem zu kalt mit nackten Füßen im Winter. Ich hätte da eher Angst, dass mal eine Zehe abfriert oder so.

Könntet ihr im Winter und Sommer auf Schuhe verzichten?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Leben und leben lassen ist mein Motto dabei, wenn jemand meint da ganze Jahr ohne Schuhe laufen zu müssen soll er es halt machen. Es ist förderlich für die Gesundheit, da hat deine Nachbarin schon recht, aber um jeden Preis muss ich das ganze nicht haben. Es ist allerdings richtig, dass man ohne Schuhe einen anderen Gang an den Tag legt, das Abrollen des Fußes besser funktioniert als in störrischen Schuhen und auch die Wahrnehmung an den Füßen sensibilisiert wird. Zudem bekommen Menschen die das ganze Jahr ohne Schuhe unterwegs sind auch eine andere Haut an den Füßen, die gegen die die Kälte im Winter ein wenig besser verträgt als wenn man das einmalig macht.

Hier laufen mehrere das ganze Jahr ohne Schuhe umher und ich muss sagen für mich wäre das rein gar nichts. Auf dem Boden kleben allerlei Sachen wie Kaugummis, Zigarettenstummel und natürlich wird hier auch auf die Straße gepinkelt und die Fäkalien von den Hunden beim Gassi gehen liegen hier ebenfalls sehr dicht an dicht. Alleine aus diesen Gründen würde ich schon so nicht laufen wollen, denn was das alles in allem macht ist eine hohe Keimbelastung. Zusammen mit den Nadeln die hier auch auf der Straße zu finden sind und man gerne einmal rein tritt, ist das Infektionsrisiko nicht zu unterschätzen.

Daher verzichte ich nicht einmal im Sommer auf die Schuhe und auch in öffentlichen Einrichtungen wie dem Park oder den Spielplätzen bleiben die Schuhe an. Gleiches ist bei meinem Sohn auch, wobei wir Zuhause in der Wohnung und auf dem Balkon das komplette Jahr ohne Schuhe unterwegs sind. Abgeforen ist mir dabei noch nichts, selbst nicht wenn ich mich länger auf dem Balkon bei Schneefall aufhalte. Hier liegt von dem oben genannten aber auch nichts herum in das man treten könnte.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Dass es für die Füße und den Gang besser ist, wenn man keine Schuhe trägt, das kann ich mir schon vorstellen. Trotzdem würde ich nicht im Sommer und Winter auf Schuhe verzichten können. Bei meiner Arbeit gibt es einige Dinge, die ich noch nicht einmal mit Birkenstock-Schlappen erledigen kann, also natürlich erst recht nicht ohne Schuhe. Außerdem hätte ich auch Bedenken, worin ich dann draußen herumlaufe, wenn ich so sehe, was alles entsorgt wird und wo die Hunde ihr Geschäft verrichten.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^