Im Waschkeller verlorene Kleidung - niemand will sie haben?

vom 10.06.2015, 11:20 Uhr

Vor einiger Zeit lag im Waschkeller in dem Mehrfamilienhaus in dem ich wohne, eine Socke auf dem Boden. Jemand hat diese Socke dann auf eine Waschmaschine gelegt und am nächsten Tag lag sie wieder auf dem Boden. Das ging so lange so, bis die Socke irgendwann im Mülleimer lag.

Neulich lagen dann zwei Socken und ein String im Waschkeller auf dem Boden. Diesmal hob die Sachen keiner auf, fast zwei Wochen lang. Dabei lagen sie in der Nähe von der Waschmaschine und dem Wäscheständer einer Nachbarin.

Ich selbst bin größer als sie und trage keine Socken in Größe 36 und die andere Nachbarin im Haus auch nicht. Trotzdem bekannte sich die entsprechende Nachbarin nicht zu ihrer Wäsche. Auch sie landete im Müll. Ich finde das schon sehr witzig und auch ein bisschen armselig. Man hätte die Wäsche waschen können und dann wäre es kein Problem gewesen.

Offenbar hatte die Nachbarin aber ein Problem damit und wollte einfach nicht zugeben, dass Socken und String von ihr waren. Ist das bei euch auch so, dass die Leute nicht zugeben wollen, dass Wäsche in der Waschküche ihnen gehört und sie dann lieber wegwerfen? Macht ihr das auch so?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das hat ja eigentlich nichts mit einem öffentlichen zugeben zu tun. Man müsste es ja nur aufheben, wenn man das nächste Mal die Wäsche macht und kann es dann in seine Maschine legen. Meiner Meinung nach ist es blöd dann nicht zu seiner Kleidung zu stehen, weil man dafür ja auch Geld ausgegeben hat. Erlebt habe ich so ein Verhalten aber noch nicht. Bei uns wird alles wieder aufgehoben.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Also ich habe seit Jahren noch nicht erlebt, dass jemand bei uns im Waschkeller irgendwelche Kleidungsstücke fallen gelassen hat und dann eben nicht wieder aufsammelt. Es kommt offensichtlich darauf an, was für Charaktere die Nachbarn haben. Pauschalisieren kann man das nicht.

Ich würde meine Sachen aufheben und mitnehmen, sollte ich sie als mein Eigentum identifizieren. Wenn ich in den Waschkeller gehe, treffe ich eher selten jemanden, also ist das ja auch kein "Outen", wenn man eine verlorene Socke aufhebt und noch einmal wäscht.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^