Im Supermarkt auf digitale Preisschilder achten?

vom 19.07.2015, 07:11 Uhr

Ich habe vor kurzem eine Sendung gesehen von plusminus, bei dem eine Edeka-Filiale in Hamburg thematisiert wurde, die für knapp über 13.000 € digitale Preisschilder für ihre Produkte angeschafft hat, um Preise bequem und in Echtzeit per Knopfdruck sofort im ganzen Laden ändern zu können. Mein Freund hat diese Sendung auch gesehen und achtet seitdem darauf, wo diese Preisschilder noch eingeführt werden.

So sind wir gestern einkaufen gewesen und er meinte direkt, dass wir doch auf diese digitalen Preisschilder achten sollten, falls diese hier auch schon eingeführt worden sind. Ich habe jedoch mit einem Blick gesehen, dass da die alten und traditionellen Preisschilder an den Produkten angebracht worden sind und keine digitalen. Er war sich aber nach einem Blick immer noch nicht so ganz sicher und schaute schon etwas genauer hin um sich absolut sicher zu sein.

Achtet ihr neuerdings auf digitale Preisschilder in den Supermärkten oder ist euch das egal?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass es solche digitalen Preisschilder geben soll oder teilweise schon gibt. Bei uns habe ich sowas noch nirgends gesehen sondern immer nur die klassischen Preisschilder. Ich bin mal gespannt ob wir bald auch digitale haben werden.

» elli.fant06 » Beiträge: 1009 » Talkpoints: 0,96 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe diese digitalen Preisschilder ebenfalls schon einige Male in Supermärkten gesehen. Bei einem Edeka-Supermarkt in einer der Nachbarstädte gehe ich gelegentlich mal einkaufen, weil der Laden als einziger im Umkreis von 30 Kilometern dauerhaft Lakritzcola von Hausmarke führt. Dort gibt es die digitalen Preisschilder schon eine ganze Weile und ich muss sagen, dass ich sie überhaupt nicht mag.

Zum einen sind sie nicht so gut lesbar wie die klassischen Preisschilder. Oft spiegelt die glatte Oberfläche des kleinen Kästchens und ich finde die digitalen Preisschilder auch insgesamt relativ dunkel. Da ich gute Augen habe, ist das für mich kein Problem und ich kann dennoch alles erkennen, aber ich könnte mir vorstellen, dass vor allem ältere Leute oder solche, die generell schlecht sehen, ein Problem mit den digitalen Schildern haben.

Ich mag den Gedanken auch nicht, dass die Preise praktisch von einer Minute auf die andere zentral geändert werden können. Natürlich sind in der Regel keine großen Preissprünge zu erwarten, weder nach oben noch nach unten, aber irgendwie mag ich das trotzdem nicht. Ich bevorzuge klassische Preisschilder. Dennoch kaufe ich aufgrund des insgesamt guten Sortiments weiterhin in der besagten Edeka-Filiale ein.

Wenn ich unterwegs bin und woanders einkaufe als in meinem gewohnten Umfeld, sehe ich hin und wieder auch digitale Preisschilder in anderen Läden. Ich achte nicht bewusst darauf, aber natürlich sehe ich sie schon. Auch im Ausland sind mir diese modernen Preisschilder schon aufgefallen, natürlich auch vorrangig in den größeren Läden.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Digitale Preisschilder mögen zwar eine Neuerung der letzten Zeit sein, aber ich sehe die in vielen Discountern oder Supermärkten noch nicht. Ich kann mir zwar denken, dass die sich irgendwann rentieren werden, denn bei den ganzen Produkten und Preisreduzierungen müssen ja auch immer neue Preisschilder gedruckt werden. Irgendwann sind die kosten dann wieder drin, die man sonst für Spezialdrucker, Papier und Toner ausgeben würde. Aber wie gesagt, sehr weit verbreitet sind die meiner Meinung nach noch nicht.

Und nur weil die mal in einer Reportage auftauchen, schaue ich jetzt nicht unbedingt immer danach. Wie bei allen Neuerungen braucht das auch seine Zeit, bis die ihren Weg in alle Läden gefunden haben. Bei Discountern, die vielleicht nur über ein geringeres Sortiment verfügen, mag das schneller gehen, als bei Vollsortimentlern wie zum Beispiel Real. Aber man sieht ja, dass Aldi gerade ihre Filialen renoviert, das dauert auch sehr lange, bis alle Filialen in Deutschland renoviert wurden. Da gibt es ja mehrere tausend Stück. Daher gehe ich davon aus, dass das auch noch lange dauern wird und es nicht unbedingt etwas nutzt, wenn ich jetzt jedes Mal, wenn ich einkaufe, darauf achte.

» Antalis » Beiträge: 539 » Talkpoints: 0,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^