Im Restaurant schon vor Nachtisch die Rechnung bekommen?
Ich habe gelesen, dass es in einigen Restaurants schon eine Art Doppelbelegung der Tische gibt, dies nennt sich wohl double seating und das Restaurant vermietet seine Tische dann zweimal an einem Abend.
Das heißt auch, dass die Betreiber und das Personal unter zeitlichem Druck stehen und die Bestellungen aufnehmen und rausgeben müssen. Daher wäre es auch für die Zukunft denkbar, dass man die Rechnung noch vor dem Dessert an den Tisch bekommt. Das könnten viele Gäste dann aber als ungemütlich und mehr oder weniger Rauswurf betrachten. Ärgerlich wäre es dann natürlich auch, wenn gleich die nächsten Reservierungsgäste am Tisch stehen und man gleich gehen muss.
Meint ihr, dass es wirklich denkbar ist, dass bald in manchen Restaurants die Rechnung noch vor dem Dessert serviert wird? Was würdet ihr davon halten? Habt ihr das vielleicht so schon mal irgendwo erlebt? Ist das für die Gäste nicht mehr oder weniger ein Rauswurf? Oder habt ihr Verständnis dafür?
Ich war letztens mit einer Bekannten in einem italienischen Restaurant bei uns in der Stadt. Dort bekommt man die Rechnung direkt mit der Bestellung serviert, die ist dann nur versteckt unter einem Teller oder einer Serviette oder so, dass man sie nicht so offensichtlich sieht. Ich hatte sie beim ersten Mal dort total übersehen, weil ich das so nicht kannte, aber der Kellner zeigte mir dann die Rechnung und wo er sie eben "versteckt" hatte. Sie war die ganze Zeit bei mir gewesen.
Was daran ein "Rauswurf" sein soll erschließt sich mir nicht. Ein Rauswurf wäre das für mich erst, wenn ein Kellner die ganze Zeit daneben steht und drängelt, weil die nächsten Gäste den Tisch haben wollen. Bei vielen Restaurants haben die Kellner so viel zu tun, dass es ewig dauert, bis man endlich einen auf sich aufmerksam gemacht hat und dieser dann die Rechnung bringt. Wenn dann noch die nächsten Gäste warten und ihren Tisch wollen, kann das zu Chaos führen. So kann man das Geld passend zurechtlegen und direkt bezahlen, wenn ein Kellner vorbeiläuft. Das nenne ich Effizienz.
Ich sehe zwar durchaus den Vorteil dieser Strategie, da es so nach dem Essen nicht erst zu langen Wartezeiten auf den Kellner und die Rechnung kommt, sondern sich der Zahlungsvorgang mehr oder weniger nahtlos anschließen kann. Für Gäste, die nach dem Verzehr nicht mehr allzu lange bleiben wollen, ist das unter Umständen sehr bequem, und das Restaurant kann den Tisch auch schneller weitervermitteln. Allerdings würde ich mich irgendwie auch ein wenig zur Eile gedrängt fühlen, wenn man mir die Rechnung mitten im Menü oder direkt mit dem letzten Bissen auf den Tisch klatschen würde. Meiner Meinung nach macht das die Atmosphäre doch etwas ungemütlich und hektisch.
Auch glaube ich, dass die meisten Restaurants von diesem Konzept absehen werden, da sie sich damit ein Stück weit die Chance verbauen, zusätzlichen Umsatz zu machen. Ich glaube zumindest, dass sich mehr Leute noch für die Bestellung eines Desserts, eines Kaffees oder eines weiteren Getränks entscheiden würden, wenn sie zuvor noch keine Zahlungsaufforderung erhalten. Mit der Rechnung auf dem Tisch ist zumindest für mich mental der Restaurantbesuch abgeschlossen. Zwar ist es definitiv nicht unmöglich, den Betrag einer weiteren Bestellung noch nachträglich hinzuzufügen, aber eine Hemmschwelle wäre bei mir dennoch vorhanden.
Auf der einen Seite hätte ich schon Verständnis dafür, weil die nächsten Gäste dann den Tisch ja auch zu der Zeit bekommen möchten, zu der sie ihn reserviert haben. Aber so ganz toll fände ich es auch nicht. Ich hatte es nur mal in einem Restaurant, wo ich spontan gewesen bin, dass da gesagt wurde, dass ein Tisch frei wäre, ich dann aber in 1,5 Stunden gegessen haben muss. Das habe ich dann gemacht und es hat auch hingehauen.
Etwas komisch ist es schon, wenn man dann die Zeit so weiß und sich eben beeilt. Genauso würde ich es dann schon komisch finden, wenn man die Rechnung unaufgefordert nach dem Hauptgang erhält und damit dann schon ein wenig gedrängt wird, sich doch zu beeilen. Ich kann mir auch schon vorstellen, dass man dann eher kein Dessert nimmt, weil man das Eis nicht so schnell essen kann oder so.
Deswegen wird es für die Restaurants dann schon sinnvoller sein, etwas besser die Zeit zu kalkulieren und zu schauen, dass kein Gast sich durch die nachfolgende Tischreservierung quasi zum Gehen gedrängt fühlt. Aber das ist sicher auch alles eine Sache der Einteilung und das muss man dann erst einmal schauen, wie man das macht. Ich kenne es nur so, dass Tische mehrfach belegt werden, aber trotzdem habe ich noch nicht einfach so die Quittung erhalten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1410mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1545mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1607mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2632mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?