Im Restaurant nicht das bestellen worauf man Lust hat?

vom 29.05.2017, 06:05 Uhr

Ich musste gerade an eine Situation denken, die ich vor Jahren so mal erlebt habe. Damals war ich mit einigen Leuten im Restaurant, wobei jemand dann auch seine Freundin mitgebracht hatte. Diese Freundin war ein ziemlicher Hungerhaken und sah deswegen in meinen Augen nicht besonders attraktiv aus, aber gut. Jedenfalls war es schon spät abends und sie verkündete, sie dürfte wegen ihrer Figur keine Kohlenhydrate mehr essen. Sie bestellte letzten Endes dann nur einen Salat und Wasser.

So wirklich zufrieden schien sie aber nicht zu sein mit ihrer Entscheidung. Denn mir fiel auf, dass sie ständig zum Essen ihres Freundes rüberschielte. Hinterher bestellte er sich dann noch ein Dessert, wobei sie beim Dessert plötzlich die Hälfte abhaben wollte. Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, dass man etwas bestellt, bei dem man eben weiß, dass man das gar nicht haben will und dann futterneidisch wird. Ich habe noch nie etwas bestellt, obwohl ich eigentlich etwas anderes wollte. Wie ist das bei euch? Bestellt ihr immer das, worauf ihr Lust habt oder fällt eure Entscheidung "aus Vernunftgründen" manchmal anders aus?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Als ich eine Zeit lang abnehmen wollte, habe ich mich tatsächlich auch dazu hinreißen lassen, im Restaurant möglichst kalorien- und fettarme Gerichte zu bestellen, und war dann am Ende ziemlich neidisch auf die Portionen meiner Begleiter und meines Freundes, die sich natürlich das ausgesucht hatten, was ihnen am besten schmeckt. So kam es häufiger vor, dass ich beim Besuch in der Pizzeria als einzige einen Salat vor mir stehen hatte, während alle anderen genüsslich ihre Pizza geschlemmt haben. Natürlich habe ich mal ein Stück probieren können, aber insgeheim hätte ich da am liebsten selber eine Pizza gehabt.

Mittlerweile handhabe ich es so, dass ich mir beim Auswärtsessen wirklich das gönne, was ich möchte. Dann darf es auch der XXL-Burger mit Pommes und Mayo oder noch ein Dessert mit Sahne sein, denn alle Tage macht man das nun nicht; und wenn ich die Gelegenheit dann schon verstreichen lasse, mir etwas wirklich leckeres zu bestellen, bräuchte ich auch nicht so viel Geld für das Essen auszugeben und könnte mir zuhause für deutlich weniger Kosten einfach einen grünen Salat zubereiten.

Viele meiner - überwiegend weiblichen - Bekannten sind aber auch so drauf, dass sie im Restaurant möglichst figurbewusst essen. Einige davon habe ich noch nie etwas anderes als einen Salat bestellen sehen, egal wo wir essen waren. Ich finde dieses Gericht zwar auch sehr lecker und esse es gerade im Sommer auch oft lieber als ein wuchtiges Stück Fleisch oder einen Nudelteller, aber wenn ich schon in ein Steakhouse oder ein Burgerrestaurant gehe, dann würde ich mich dort doch für eine der jeweiligen Spezialitäten entscheiden und mich nicht nur mit einer Zusammenstellung aus Beilagen begnügen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich bin eigentlich auch eine reine Lustesserin. Großgezogen mit schlesischer Hausmannskost, die genügend Energie für einen harten Tag auf dem Feld oder unter Tage geliefert hat, kann ich gewaltig reinhauen und hege auch eine tiefe Liebe zu Kohlehydraten. Nur leider macht sich das allmählich bemerkbar. Deswegen bin ich nicht in der Position, mit dem Finger auf irgendwelche vermeintlichen "Hungerhaken" zu zeigen, die sich eben keine Fettschicht angefuttert haben, mit der man zur Not auch einen Polarwinter übersteht.

Manche Leute haben eben mehr Selbstdisziplin und sehen einen schlichten Restaurantbesuch nicht als Grund und Ausrede genug an, um von ihren Ernährungsgrundsätzen abzuweichen. Es geht ja auch nicht jeder nur einmal im Quartal essen, gerade wenn es viele Möglichkeiten in näherer Umgebung gibt. Aber hier ist es in meinen Augen besonders wichtig, sozusagen in Würde zu hungern, wenn man das so überspitzt formulieren darf. :D

Wenn also jemand ohne Aufhebens seinen gemischten Beilagensalat verzehrt und nicht anfängt, bei Tisch zu betteln, spitze Bemerkungen zur Pizza zu machen oder schwach wird, und seinen Verrat an der Figur dann lauthals beklagt, ist es mir völlig egal, ob die Person wirklich(!) Lust auf das verdammte Grünzeug hat oder nur so tut. Woher soll ich das auch wissen?

Ich kann ja schließlich anderen Leuten nicht in den Magen schauen, um zu beurteilen, ob sie wirklich total scharf auf die Pasta in Sahnesoße sind, nur weil ich selber mich darin wälzen könnte. Und selbst wenn die Leute insgeheim keine Lust auf das Essen haben, das sie bestellen, entsteht für mich ja erst einmal kein Schaden. Nur wie gesagt, mit großen Augen auf meine Gnocchi zu starren und ständig "probieren" zu wollen, während der eigene Salat verwelkt, finde ich dann doch eher unhöflich.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ich bin eher der schlankeren Natur aber auch durchtrainiert. Da ich nicht jeden Tag Essen gehe, mache ich mir darüber dann gar keine Gedanken und entscheide nicht aus "Vernunft" nach einem Essen. Habe ich Lust auf Burger, dann gibt es einen Burger. Da das nicht jeden Tag ist und ich im Alltag ohnehin genug auf meine Ernährung achte, brauche ich mir an diesen besonderen Tagen dann nicht auch noch Druck und Stress machen.

Denn ansonsten würde es wohl nicht anders aussehen, dass ich dann neidisch auf das Essen meiner Begleiter schiele und selbst lustlos in einem Salat am stochern bin zusammen mit einem stillen Wasser, wenn ich doch lieber Burger mit Pommes und hinterher einem dicken Schokoladeneis hätte! Warum muss man sich den Druck machen? Kaum einer rennt jeden Tag Essen im Restaurant und warum kann man dann nicht mal Diät Diät sein lassen und sich weniger Stress machen sondern einfach nur genießen?

Selbst als ich abgenommen habe, gab es jede Woche einen Tag an dem ich gegessen habe worauf ich Lust hatte. Da war nichts mit Kohlehydrate komplett weg lassen usw. und selbst wenn mir einige Tage vor einem Marathon die Lust auf Nudeln vergangen ist, die man braucht damit man die Kohlehydratespeicher auffüllt, dann lieber einen Salat bestelle, dann ist das so. Deswegen bin ich noch nicht Tot umgefallen oder hab im Marathon schlapp gemacht, da mir diese Kohlehydrate dann gefehlt haben und ich aus "Vernunft" keine 14 Tage am Stück mehr Nudeln essen konnte.

Aber es braucht nicht einer meinen, der sich nur einen Salat bestellt und etwas von seiner Figur erzählt, dass dieser hinterher mein halbes Dessert bekommt oder in meinem Essen probieren darf. Konsequent sein oder lassen, aber in meinem Futter hat diese Gabel dann rein gar nichts verloren und schon gar nicht, wenn mir hinterher die Hälfte weg gefressen wird.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Wenn man gerade wirklich abnehmen möchte oder eine bestimmte Art der Ernährung bevorzugt, dann kann ich es schon mal verstehen, dass man etwas dazu passendes bestellt, aber später dann doch neidisch ist, wenn man sieht, was die anderen so essen.

Dass man dann nicht mehr das vor sich stehen hat, auf das man in dem Moment dann gerade Appetit hat, das kann ich mir denken. Aber dann finde ich auch, dass man dann konsequent sein sollte und nicht jemand anderem noch etwas wegessen soll, was man ja eigentlich nicht essen "darf".

Bei mir ist es im Restaurant immer sehr einfach. Da ich recht schlank bin und auch nicht oft essen gehe, bestelle ich in einem Restaurant immer das, auf das ich gerade Lust und Appetit habe. Ich finde das auch schöner, wenn man das bestellt, womit man sich wohlfühlt, weil es einem ja dann auch nichts bringt, wenn man nicht zufrieden ist und schon der Futterneid aufkommt, wenn man die anderen essen sieht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Die Menschen an meinem Tisch können essen, worauf sie Lust haben oder eben auch nicht. :wink: Aber sie sollen mich nur mit ihrer tollen Ernährungsform in Ruhe lassen. Egal ob Veganer oder Frutarier, sie dürfen alle neben mir ihr Körnerzeugs und ähnliches verzehren. Aber sie sollen nicht versuchen über ihr Essverhalten zu dozieren und es zum Non plus Ultra zu machen. Dann könnte ich einfach nicht mehr genießen, das würde mich schon etwas ungehalten sein lassen.

Im Restaurant zu verkünden, man würde Kohlenhydrate meiden und blablabla, ist schon daneben. Niemand wollte das sicherlich wissen, dann kann man das ja auch für sich behalten. Und außerdem scheint die oben beschriebene Freundin ja auch nicht die hellste Kerze auf der Torte zu sein. Denn wenn ich Kohlenhydrate meiden will, kann ich wahrlich genießen. Da kann man ganz tolle Sachen essen.

So kann man sich schon mal ein Steak bestellen und dazu eine schmackhafte Gemüseauswahl oder auch Pilze. Da muss man doch nicht die leidende und schmachtende Diva geben. Nicht zum Aushalten solche Leute. Und wenn ich schon einmal essen gehe, esse ich was mir schmeckt und worauf ich gerade Lust habe. Kalorienzählen im Restaurant macht nämlich dick :lol:

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Es ist bei mir auch schon vorgekommen, dass ich etwas bestellt habe, obwohl ich eigentlich mehr Lust auf ein anderes Gericht gehabt hätte. Die Gründe dafür waren vielseitig. So war ich auch schon in sehr teuren Restaurants, wobei ich dann feststellen musste, dass mir der Großteil der Gerichte zu teuer ist. Ich habe es nicht eingesehen, so viel Geld für ein Gericht auszugeben, weshalb ich mich dann für etwas entschieden habe, was nun nicht meine erste Wahl, dafür aber günstiger war.

Ich habe auch viele Unverträglichkeiten und Allergien. Es kommt schon vor, dass ich große Lust auf etwas habe, allerdings genau weiß, dass ich das besser nicht machen sollte, weil ich es nicht vertrage. Wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich etwas essen kann, dann wähle ich manchmal doch lieber etwas anderes aus.

Wenn ich aber eben die Wahl habe, die Preise stimmen und es einiges gibt, was ich vertrage und essen kann, dann nehme ich das, worauf ich wirklich am meisten Appetit habe. Ich mache keine Diät und auch sonst achte ich abgesehen von meinen Unverträglichkeiten und meinen Abneigungen nicht darauf, was ich wann essen kann. So ein Restaurantbesuch ist ja normalerweise auch nicht alltäglich, sondern etwas Besonderes für mich und das will ich dann auch genießen. Gutes Essen gehört für mich auf jeden Fall dazu.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^