Im Restaurant komplette Speisekarte probieren wollen?
Ich habe einen guten Freund, der sehr häufig außerhalb von zu Hause isst und auch in der Nähe seines Wohnortes einige Restaurants hat, in denen er Stammkunde ist. Dieser Freund probiert immer wieder gerne neue Speisen aus und ist offen gegenüber neuen Gerichten. Da er auch keine Allergien oder Unverträglichkeiten hat, hat er sich vorgenommen, die komplette Speisekarte bei seinen liebsten Restaurants durchzuprobieren.
Natürlich möchte er sich nicht alle Gerichte auf einmal bei einem einzigen Restaurantbesuch bestellen. Stattdessen macht er es so, dass er bei jedem Mal etwas anderes auswählt. Mittlerweile ist er auch schon ziemlich weit gekommen, wobei er es sich vorgenommen hat, irgendwann einmal alles probiert zu haben. Er meint, dass er dadurch eben noch mehr Gerichte kennen lernt und angeblich hat es bisher noch nie etwas gegeben, was ihm nicht geschmeckt hätte.
Für mich wäre das ehrlich gesagt gar nicht möglich, auch wenn ich die Idee eigentlich ganz gut finde. Auch wenn ich längst nicht mehr so wählerisch beim Essen bin, wie früher, habe ich leider doch einige Unverträglichkeiten und Allergien, so dass ich nicht alles essen kann. Außerdem esse ich auch kein Fleisch. Die Auswahl meines Essen mache ich dabei davon abhängig, worauf ich Lust habe und was mich anspricht und wenn ich das Gericht in der Vergangenheit schon einmal hatte, dann finde ich das auch nicht weiter schlimm. Ich probiere zwar schon immer wieder neue Gerichte aus, greife aber auch immer wieder auf Bekanntes zurück. Und alles von einer Speisekarte würde mich auch nicht ansprechen, auch wenn es vegetarisch wäre und ich es vertragen würde.
Könntet ihr es euch vorstellen, in einem Restaurant die komplette Speisekarte zu probieren, indem ihr euch bei jedem Besuch etwas anderes probieren würdet und wäre das für euch erstrebenswert?
Also Unverträglichkeiten und Allergien habe ich persönlich keine und Vegetarierin bin ich auch nicht, sodass es bei mir theoretisch möglich wäre, bei meinem Lieblingsrestaurant alle Speisen nach der Reihe durchzuprobieren, aber ich tue es einfach nicht. Das liegt aber auch daran, dass ich einfach nicht alles mag, was auf der Speisekarte steht. Wenn beispielsweise auf der Karte steht, dass in dem Gericht Knoblauch drin ist, dann bestelle ich es nicht, weil ich Knoblauch einfach nicht mag. Dasselbe gilt für Tofu und auch einige andere Sachen, die mir spontan aber nicht einfallen wollen.
Ich kann grundsätzlich das meiste essen, da wäre ich jetzt nicht irgendwelchen Hindernissen ausgesetzt. Allerdings möchte ich eben auch nicht alles essen, weil ich eben von manchen Lebensmitteln nicht der große Fan bin, warum sollte ich sie dann für extra teures Geld im Restaurant bestellen. Oder aber es sind Gerichte, die ich eben zu Hause genau so gut oder besser bekomme. Das muss dann nicht sein.
Für mich wäre das nichts. Ich bin eher so, dass ich immer wieder das Gleiche bestelle, wenn ich einmal ein Gericht gefunden habe, welches mir richtig gut schmeckt und mit dem ich komplett zufrieden bin.
Wenn wir in ein griechisches Restaurant gehen, weiß ich im Vorfeld schon ganz genau, was ich bestelle. Was ich ab und zu mal ändern kann und wo ich einigermaßen flexibel bin, ist die Vorspeise. Da kann ich schon ab und an variieren oder mal etwas Neues ausprobieren. Ich weiß dann ja bereits im Vorfeld, dass danach mein leckeres Essen auf dem Tisch stehen wird, egal wie die Vorspeise ausfällt. Selbst, wenn mir das Essen nicht zusagt, habe ich danach mein "Stammgericht".
In asiatischen Restaurants essen wir meistens vom Buffet und selbst da nehme ich immer wieder das Gleiche und weiß schon vor dem Besuch genau, auf was ich mich am Meisten freue. Mir ist es dann sogar häufig zu schade, etwas Neues zu probieren, weil mir dann der Platz im Magen für meine Lieblingsgerichte fehlt.
Also ich muss schon sagen, dass ich sehr lange in dem alten Muster war, was der Bauer nicht kennt, isst er nicht. Dabei muss ich auch bedauerlicherweise zugeben, dass mir durch dieses Verhalten sehr gute Speisen wie zum Beispiel Shrimps oder Sushi oder Maki durch die Lappen gegangen sind.
Es ist zwar wirklich eine Chance von 70 zu 30 bei mir, ob mir die Lebensmittel, die ich noch nie zuvor gekostet habe, schmecken, allerdings nehme ich dieses Risiko in Kauf, um dadurch neue Lebensmittel zu entdecken, die mein Leben bereichern können.
Ich bin somit im Restaurant schon häufig enttäuscht worden, als ich etwas neues probiert habe, allerdings kann man nicht ein neues Lieblingsgericht kennen lernen, wenn man nichts Neues probiert. Das ist der Grund, warum ich es sehr gut verstehen kann, dass man sich durch die gesamte Speisekarte probieren möchte. Mich nervt es mittlerweile auch, immer dasselbe zu essen.
Auch zu Hause probiere ich gerne sehr abwechslungsreiche, neue, verrückte Kreationen von Gerichten aus und muss sagen, dass die Hälfte davon auch wirklich so gut schmeckt, dass ich sie in meinen Menüplan aufnehmen kann. Das bereichert mein Leben.
Für mich würde es in den meisten Restaurants überhaupt nicht funktionieren, die komplette Speisekarte einmal durchzuprobieren, denn dafür esse ich viel zu viele Sachen nicht. Produkte mit Geflügel würden gänzlich ausfallen und auch Eierspeisen. Noch dazu alles mit Ananas und mit Paprika.
Da bleibt dann nur noch die halbe Speisekarte für mich übrig. Und auch dazu habe ich noch nie das Bedürfnis gehabt. Ich esse meistens in einem Restaurant immer wieder das gleiche, wenn ich mehrmals dort hin gehe. Das liegt auch mit daran, dass oft gar nicht so richtig etwas für mich auf den Speisekarten zu finden ist, außer wenn man in einem deutschen Restaurant ist. Dort könnte ich gut und gerne die halbe Speisekarte rauf und runter essen, aber unbedingt sein muss das auch nicht, denn im Grunde kennt man ja den generellen Geschmack deutscher Gerichte. Ich esse sie meistens trotzdem gerne.
Hingegen kann ich auf italienisches oder jugoslawisches Essen zu großen Teilen verzichten. Und auch beim Griechen habe ich immer Probleme, ein Gericht zu finden, welches mir wirklich zusagt. Daher habe ich keinen Bedarf, alles, was angegeben ist, zu probieren.
Ich würde das nicht machen, weil es einfach sehr viele Sachen gibt, die ich einfach nicht esse. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass diese Alles-Esser sowas schon eher interessiert. Leider zähle ich nicht dazu, sonst würde ich das mit Sicherheit auch ausprobieren.
Ich könnte es mir nicht vorstellen, in einem Restaurant wirklich die komplette Speisekarte einmal zu probieren. Ich habe zwar keine Allergien, aber ich mag einfach nicht alles, auch wenn ich schon vieles mag. Aber alleine die Tatsache, dass ich keinen Fisch mag, heißt schon mal, dass ich eine Seite der Karte immer überblättern kann und das heißt eben auch, dass ich nicht die ganze Speisekarte probieren wollen würde.
Ich hatte noch nie das Bedürfnis gehabt eine komplette Speisekarte zu probieren, für mich wäre das aber auch nicht möglich, da ich kein Fleisch und Fisch esse, weswegen die meisten Speisen auf der Speisekarte schon einmal für mich wegfallen würden. Wenn jemand mit dem Essen aber einfach ist und alles mag, dann stelle ich es mir sogar spannend vor, wenn man die ganze Speisekarte durchprobieren kann.
Bei den meisten Restaurants hätte ich nie den Anreiz, die komplette Karte zu bestellen, denn in der Regel ist die Auswahl einfach zu groß und die Zusammensetzung der Zutaten von Speise zu Speise auch mal mehr und mal weniger nach meinem Geschmack. Ein Gericht, das Lebensmittel enthält, die ich nicht gerne esse oder deren Kombination mir nicht gefällt, würde ich auch nicht bestellen, nur um sagen zu können, dass ich dann das komplette Repertoire durchgetestet habe. Außerdem habe ich beim Auswärtsessen auch die Gewohnheit, eher mal Sachen zu bestellen, die ich mir nicht jeden Tag zuhause zubereiten könnte und würde. Spaghetti Bolognese oder ein paar Wiener mit Brot würde ich deswegen definitiv nicht für Unsummen im Restaurant bestellen, weil ich diese daheim sehr viel preiswerter und sicherlich nicht weniger lecker kochen kann.
Allerdings gibt es auch ein paar Ausnahmen an Restaurants, bei denen es tatsächlich möglich und gar nicht so uninteressant wäre, die komplette Karte zu probieren. Wir haben zum Beispiel einen kleinen und sehr individuellen Burgerladen in der Stadt, der lediglich fünf verschiedene Burger anbietet - zwei mit Rindfleisch, einen mit Hühnchen und zwei vegane Alternativen. Alle sind ganz unterschiedlich zusammengestellt und klingen für sich sehr interessant. Bisher habe ich nur die drei fleischhaltigen Varianten getestet, aber auch die veganen Burger klingen vielversprechend, sodass ich mir überlegt habe, beim nächsten Besuch vielleicht mal einen davon zu bestellen. Dann hätte ich auch schon vier der fünf Gerichte durch.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 683mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?