Im Restaurant keine Tagessuppe bestellen?
Gordon Ramsay berichtete in einem Interview mit dem amerikanischen Town & Country Magazin, dass man als Gast in einem Restaurant nie eine Tagessuppe bestellen sollte. Bei der Tagessuppe handelt es sich um keine Suppe, die täglich frisch zubereitet wird, sondern um ein praktisches und schnelles Gericht, welches einfach schnell erhitzt werden kann.
Laut dem Fernsehkoch und Gastronom kann eine Tagessuppe auch mal einen Monat alt sein. Es soll hilfreich sein, wenn man sich informiert, welche Tagessuppen es in den vorherigen Tagen im Restaurant gab. Ich finde, dass es nicht verwunderlich klingt, da die meisten Suppen oder Eintöpfe sogar besser schmecken, wenn sie für paar Stunden oder einen Tag durchziehen.
Trotzdem weiß ich nicht, ob ich in einem Restaurant eine Suppe essen möchte, die einen Monat alt ist. Was denkt ihr darüber? Bestellt ihr euch im Restaurant eine Tagessuppe oder sind andere Gerichte auf der Speisetafel viel interessanter für euch?
Ich glaube kaum, dass man das so verallgemeinern kann und dass jede Suppe, die "Tagessuppe" heißt und so beworben wird, zwangsläufig eine Resteverwertung oder ein monatealtes Fertiggericht ist. Das kommt meiner Meinung nach immer auf das Restaurant und das allgemeine Niveau der Küche dort an. In einem Sternelokal, das mit frischen und regionalen Zutaten wirbt und entsprechend auch einen höheren Preis für seine Spezialitäten verlangt, erwarte ich auch bei der Tagessuppe eine tagesfrische und hochwertige Zubereitung. Im Schnellimbiss an der Ecke würde es mich hingegen nicht wundern, wenn es sich um einen Pott Maggi-Fertigsuppe handelt, der mehrere Tage hintereinander nur immer wieder aufgewärmt wird.
Wir haben beispielsweise ein kleines nettes französisches Lokal in der Stadt, das sich auf Suppen und Crêpes spezialisiert hat. Dort gibt es nur eine sehr kleine feste Speisekarte, dafür aber jeden Tag ein wechselndes Tagesgericht aus beiden Kategorien, also eine Suppe und einen Crêpe, die in dieser Variante auch nur am jeweiligen Tag verfügbar sind. Meist ist das Tagesangebot saisonal gefärbt und richtet sich danach, was der Koch am entsprechenden Tag auf dem Markt an Lebensmitteln bekommt. Da kann man zum Beispiel einigermaßen sicher sein, dass die Tagessuppe wirklich frisch zubereitet wird, denn hier gehört das zum Konzept des Lokals.
Ich denke, das hängt immer ganz vom Restaurant ab. Es gibt einige Restaurants, wo ich außer der Tagessuppe auch nichts anderes bestellen würde, denn ich hänge an meiner Gesundheit und habe auch keinen so robusten Magen. Und in den Restaurants, die Gordon Ramsay wieder auf Vordermann bringt, scheint auch nie ein Gesundheitsamt gewesen zu sein. Ich erinnere mich noch gerne daran, wie er, nachdem er erst probegegessen und anschließend sah, was er gegessen hatte, erst einmal auf die Toilette ging, um sich zu erbrechen, weil das Essen eklig und verdorben war.
Ich würde also diese These, die für amerikanische Restaurants aufgestellt wurde, nicht einfach auf deutsche Restaurants übertragen. Da würde ich eher auf die deutschen Restauranttester hören, die ja auch schon einige Tipps gegeben haben, wie man an wirklich frisches Essen kommt. Ich denke da etwa an den Tipp, Hamburger ohne Tomate oder Gurke zu bestellen, weil er dann frisch gemacht werden muss. Oder keinen Chefsalat zu nehmen, weil dort alles rein kommt, was weg musste.
In deutschen Restaurants würde ich also bedenkenlos eine Tagessuppe bestellen. Meiner Erfahrung nach ist dies keine alte, haltbare Suppe, sondern im Gegenteil etwas frisch Gemachtes, das nicht auf der Karte steht. So kann der Restaurantbetreiber gut auf Angebote auf de Markt eingehen, ohne dass er ständig die Karte umschreiben muss.
Wie kommt er darauf, dass diese einen Monat alt ist? Auch jede andere Suppe kann ich vorher kochen und diese dann stehen lassen, egal ob es nun eine Tomatensuppe ist, eine Spargelsuppe und Co. Dieses kann ich im Zweifel ebenfalls eingefrieren und nach einem Monat wieder heraus ziehen und anbieten, dazu muss ich es nicht Tagessuppe nennen.
Die wenigsten Suppen werden frisch für jeden Gast einzeln zubereitet. Diese werden gekocht und hinterher wird aus dem Topf ausgegeben bis es leer ist. Bleibt etwas übrig, dann kommt es am nächsten Tag nochmals auf die Karte oder bei Dauerbrennern wie der Tomatensuppe, wird für die komplette Woche vor gekocht. Da wird auch nichts frisch gemacht wenn der Gast eine Tomatensuppe bestellt, dass diese erst dann frisch zubereitet wird.
Bei anderen Gerichten übrigens ebenfalls. Da ist auch schon vieles Vorbereitet. Das reicht von einem fertig panierten Schnitzel welches über Tage im Kühlschrank lag, über Salat der am Vorabend geschnitten wurde und dann in der Tupperschale war bis hin zu der Suppe. Sicher sein kann man sich nie, dass alles frisch und neu zubereitet worden ist wenn man nicht neben dran steht und jeden Handgriff anschauen kann. Und selbst dann findest du Vorgeschnittene Zutaten, bei denen du ebenfalls nicht weißt wann diese Vorbereitet worden sind.
Ganz ehrlich gesagt ist das für mich kein Argument, keine Tagessuppe zu bestellen. Selbst wenn die Suppe vor einem Monat frisch zubereitet und dann eingefroren wurde, ist das doch nicht unbedingt schlecht. Ich denke auch, dass das bei Suppen, die immer auf der Karte stehen, nicht so viel anders ist. Eine Tomatensuppe wird dann sicher nicht komplett frisch zubereitet, wenn ein Gast sie bestellt. Darum werde ich auch weiterhin ohne Probleme meine Tagessuppe bestellen, wenn mir danach ist.
Wie frisch so eine Tagessuppe ist kommt sicher auf das Restaurant an, das würde ich nicht so verallgemeinern, auch wenn ein bekannter Koch das behauptet. Bestimmt gibt es Lokale, in denen die Tagessuppe nicht frisch zubereitet wurde und sicherlich gibt es genügend, bei denen das eben doch der Fall ist.
Ich habe schon in Restaurants gegessen, die ich mehrmals pro Woche besucht habe, vor allem wenn sie in der Nähe des Büros lagen. Da gab es definitiv nicht jeden Tag dieselbe Tagessuppe. Ob die alle frisch zubereitet wurden oder in gewisser Form trotzdem schon vorgekocht waren, weiß ich nicht, Selbst wenn kein Grund für mich, auf Tagessuppen rigoros zu verzichten.
Es ist ja nicht so, als ob deswegen alle anderen Gerichte taufrisch sind. Solange mir die Suppe schmeckt, ist doch alles in Ordnung. Falls die Suppe eingefroren war, ist es dann schließlich auch schon wieder egal, ob sie nun eine Woche oder drei im Gefrierfach stand.
Warum sollte in jedem Restaurant auf der Welt die Tagessuppe alt und abgestanden sein? Das macht für mich überhaupt gar keinen Sinn. Dazu kann er denke ich überhaupt kein Urteil abgeben. Und wenn ich mir erstmal tagelang die Speisekarte angucken muss, bevor ich irgendwo essen gehe, dann ist mir das Essen nachher auch schon vergangen. Wenn ich irgendwo essen gehen möchte, dann mache ich es einfach.
Und dann esse ich das worauf ich Lust habe. Wer sagt mir denn das mein Stück Fleisch was ich mir bestellt habe, nicht auch schon 1 Woche in der Kühlung liegt? Niemand. Und von daher wird es auch bei Suppen nicht anders sein. Ich glaube überall gibt es schwarze Schafe, aber eben auch einfach sehr viele gute Restaurants. Von daher lasst euch nicht verrückt machen und geht weiter da essen, wo ihr auch vorher gewesen seid.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1386mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1592mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?