Im Namen anderer Person eine Postkarte schreiben?

vom 28.06.2017, 13:59 Uhr

Angeblich hat jemand älteren Leuten die ihm Leid taten, Postkarten im Namen der Angehörigen geschrieben. Die Angehörigen haben sich wohl nie bei den älteren Menschen gemeldet, was diese doch sehr traurig gemacht hat. So hat sich die Person ein Herz gefasst und einfach Postkarten in deren Namen geschrieben, um die älteren Menschen etwas glücklich zu machen.

Die Absicht dahinter ist sicherlich gut, aber ich frage mich, ob man das so einfach machen darf. Es ist sicherlich eine Straftat, wie Urkundenfälschung oder ähnliches. Auch frage ich mich, ob man den einsamen Menschen damit wirklich eine Freude macht. Es ist ja doch Betrug und dieser kommt vielleicht ja auch irgendwann ans Licht und die Senioren sind dann doch enttäuscht.

Was haltet ihr davon, wenn jemand älteren Menschen im Namen der Angehörigen Postkarten schreibt? Macht er sich damit nicht strafbar? Würdet ihr das gutheißen, den alten Leuten so etwas vorzugaukeln was nicht stimmt?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich kann es mir auch vorstellen, dass es sicher gut gemeint gewesen ist, damit die älteren Herrschaften eben davon ausgehen, dass ihre Angehörigen an sie denken und sie sich nicht so alleine und vernachlässigt fühlen. Aber trotzdem frage ich mich doch, wie man auf eine solche Idee kommen kann. Wenn man das schon weiß, wer die Angehörigen einer älteren Person sind, dann muss man die Personen doch kennen oder sich die Informationen irgendwie beschafft haben.

Und wenn man diese Informationen deswegen hat, weil man die älteren Herrschaften kennt, dann würde ich es deutlich sinnvoller finden, wenn man zu den Menschen hingeht und sich eben mit ihnen beschäftigt. Dann hat man wirklich ein gutes Werk getan, keine Persönlichkeitsrechte verletzt und muss sich keine Sorgen machen, dass der Schwindel irgendwann auffliegt und man selber Probleme bekommt. Ich würde das nicht gutheißen und mich als Angehörige auch ziemlich veräppelt fühlen, wenn man mir eine Postkarte zeigt, die ich angeblich geschrieben habe.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


So etwas kommt doch so oder so raus finde ich. Immer, wenn ich Postkarten verschicke, bekomme ich hinterher auch ein nettes "Dankeschön". Entweder ich werde angerufen und man bedankt sich oder man teilt mir den Dank per Nachricht mit. Da würde das definitiv herauskommen, wenn jemand eine Postkarte in meinem Namen verschickt und ich war das aber nicht, würde ich das auch offen und ehrlich zugeben, wenn man sich für die Postkarte bei mir bedankt. Ich hasse Unehrlichkeit in dem Sinne und würde das direkt richtig stellen. Was man dadurch gewonnen hat durch diese Lügerei erschließt sich mir nicht, das macht alles in meinen Augen nur noch schlimmer.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Also wenn die armen Leute eigentlich sehr nett sind, dann werden sie sich sicher eines Tages einmal bei den Menschen bedanken, die sich hier so viel Mühe gegeben haben und ihnen eine Postkarte geschickt haben. Dann könnten die Personen, die sich nicht drum gekümmert haben, das als Ironie verstehen.

So quasi, danke für die Postkarte obwohl sie keine geschrieben haben. Dies könnte dann zusätzlich für Ärger sorgen. Oder bei Rückfragen dann drauf kommen als Senior, der vernachlässigt wurde, dass die Vernachlässigung immer noch statt findet, wenn die Angehörigen sagen, dass nicht sie der Verfasser sind, das ist dann sicher noch bitterer.

Also wenn ich die ältere Person wäre, würde mich das dann noch trauriger machen, wie wenn sich niemand um mich kümmert. Dann käme ich mir so richtig schlecht vor. Dass hier noch jemand Karten schreiben muss, um mich glücklich zu machen.

Es gibt nichts bittereres, als etwas, was jemand aus Mitleid für einen macht. Ich war einmal in meinem Leben in der Situation, dass jemand aus Mitleid etwas für mich gemacht hat und ich habe mich nie wieder in meinem Leben so furchtbar mies und minderwertig gefühlt wie damals.

Also ich finde die Idee schon gut, weil es ja wirklich ein guter Gedanke ist, aber man muss eben mit den Konsequenzen rechnen. Und es kommt im Endeffekt dann immer heraus, wenn man etwas macht, was einfach nicht recht ist, auch wenn man es gut gemeint hat.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^