Im Ausland durch Blutrache im Gefängnis landen?

vom 05.06.2017, 07:41 Uhr

Ich habe kürzlich von einem Fall gelesen. Es ging wohl um eine afghanische Familie, deren Asylantrag in Deutschland abgelehnt worden ist. In dem Bericht wurde ziemlich auf die Tränendrüse gedrückt und es hieß, dass der Vater in der Heimat im Gefängnis landen würde aus Blutrache. Durch einen Unfall hätte er den Tod eines Menschen verschuldet gehabt, wobei dessen Familie Blutrache geschworen hätte.

Das Konzept der Blutrache ist mir schon bekannt, aber seit wann muss man dafür ins Gefängnis? Hat man da nicht das Motto: "Auge um Auge"? Oder ist das im 21. Jahrhundert nicht mehr üblich? Landet man im 21. Jahrhundert bei Blutrache eher im Gefängnis oder wird dabei doch - wie der Name schon sagt - Blut vergossen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Meines Wissens bedeutet Blutrache, dass dann ein Verwandter den Tod seines Verwandten mit Blut rächen muss. Ganz früher war dies auch hier so. Wie es aktuell in anderen Ländern der Welt aussieht, kann ich nicht sagen. Die Regelung mit dem Gefängnis wäre mir neu. Angesichts der Flüchtlingskrise muss man die Leute immer wieder daran erinnern, dass die Herren aus dem Ausland vielleicht Smartphones haben, aber trotzdem Ansichten vertreten, die wir als mittelalterlich empfinden.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 16.06.2017, 12:40, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^