Hochzeitseinladung ohne Vorankündigung verschicken?

vom 28.12.2015, 09:57 Uhr

Eine Bekannte von mir ist in der 9. Woche schwanger und möchte vor der Geburt des Kindes noch heiraten. Die Hochzeit ist für Anfang Mai angesetzt, der Geburtstermin ist drei Monate später.

Dieses Jahr an Weihnachten hat sie die Gelegenheit genutzt, ihrer Familie von dem Nachwuchs zu erzählen und auch die geplante Hochzeit anzukündigen. Die Familie ihres Freundes hatte jedoch keine Zeit und geht aus diversen Gründen einem Treffen aus dem Weg.

Meine Bekannte findet das aber nervig und wollte das ihrer Schwiegermutter persönlich sagen, dass eine Hochzeit geplant ist, damit sie nicht geschockt von der postalischen Einladung ist.Zu ihrer Schwiegermutter selbst möchte sie aber nicht fahren, weil die wohl mehrere Katzen hat, es mit der Hygiene nicht so genau nimmt und meine Bekannte Angst vor Toxoplasmose hat.

Findet ihr es in Ordnung, Hochzeitseinladungen ohne Vorankündigung zu verschicken?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



An Freunde und entferntere Verwandte kann man die Hochzeitseinladungen ruhig als Überraschung schicken. Man kann ja nicht vorher alle besuchen und von einer Liste abhaken. Die freuen sich doch auch so und es betrifft sie ja nicht so sehr. Sie sollten sich das Datum freihalten und sich für das Paar freuen. Mehr nicht.

Aber die Schwiegereltern betrifft das ja ungleich mehr. Es ist immerhin ihr eigenes Kind, das da heiratet. Sie bekommen eine Schwiegertochter oder einen Schwiegersohn. Daher kann man sich ruhig die Mühe machen, es ihnen persönlich zu sagen. Wenn sie sich freuen, kann man sich dann auch gleich mal in den Arm nehmen oder darauf anstoßen.

Dass hier die Braut nicht zu den Schwiegereltern ins Haus will, macht die Sache natürlich etwas kompliziert. Da sie einem Treffen aus dem Weg gehen, kann man sie wohl auch nicht zu sich zum Essen einladen oder mit ihnen in ein Restaurant gehen. In dem Fall würde ich dann sagen: Pech gehabt. Dann muss es der Sohn seinen Eltern eben alleine sagen, ohne die schwangere zukünftige Schwiegertochter.

Es kann halt leider nicht immer alles so laufen, wie es am schönsten wäre. Vielleicht nehmen es die Schwiegereltern dann mal zum Anlass, den Streit, der einem Treffen entgegensteht, aus der Welt zu schaffen. Aber einfach die Einladung verschicken würde ich auf keinen Fall. Damit würde der Streit nur eskalieren.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Und wieso macht dann diese Verkündung nicht einfach der werdende Vater? Oder gehen die baldigen Schwiegereltern ihrem Sohn "aus dem Weg"? Wenn das so ist, dann verstehe ich nicht, wieso diese Mitteilung nicht doch per Post gemacht wird. Immerhin ist es augenscheinlich ja so, dass die baldigen Schwiegereltern hier das Problem darstellen. Und das sollte auch denen bewusst sein, so dass sie sich nicht beschweren können.

Wenn das Treffen so kompliziert ist aber eine "persönliche" Ankündigung wichtig erscheint, dann bleibt da ja nur noch das Telefonat. Auch nicht "ideal" - aber nachdem der "normale" Weg versperrt scheint, ist das doch der einzige Weg, der hier offen steht.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Man kann doch diesbezüglich auch einen Test machen beim Frauenarzt. Abgesehen davon müsste man dafür schon mit dem Kot der Katzen in Berührung kommen und dies dürfte wohl nicht der Fall sein. Außerdem kann aber auch der Papa darüber informieren, was da demnächst ansteht oder man schickt einfach vorher eine nette Karte. So etwas gibt es ja mittlerweile auch schon, dass man Save the Date Karten herausschickt.

Natürlich ist es immer schön, wenn man das als Paar gemeinsam sagt, aber wenn es nicht geht und sie das sich so auch nicht zutraut wegen der Katzen, dann muss es eben ihr Freund machen und nicht sie. Immerhin wird er ja auch Papa.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich finde eine persönliche Ankündigung eigentlich gar nicht schlimm, von mir aus können mich meine Freunde oder sonstige Bekanntschaften ruhig mit einer Hochzeitseinladung überraschen, darüber würde ich mich freuen. Der Überraschungseffekt ist umso größer, wenn man die Hochzeit nur durch eine Karte mitbekommt. Die Eltern werden sich irgendwann wohl auch denken können, dass es zu einer Hochzeit kommt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Bei der Familie finde ich es schon wichtig, dass man vorher von der geplanten Hochzeit erzählt. Ich denke, dass ich durchaus auch traurig wäre, erst per Einladung zu erfahren, dass eben ein naher Verwandter heiraten wird.

Bei anderen Verwandten und Freunden finde ich es völlig in Ordnung, wenn man diese erst durch eine Hochzeitseinladung informiert. Wenn man alle vorab anruft, kann man sich die Einladungen ja auch gleich sparen. Ich denke, dass die Familie sicherlich auch gekränkt wäre, wenn deine Freundin eine Einladung schickt und sie so davon erfahren. Da würde ich wenigstens vorher anrufen, wenn ein persönliches Treffen schon irgendwie nicht zustande kommt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Und was bringt der Test wenn man es sich eingefangen hat wegen der Hygiene die dort herrscht? Mit einem Test kann man das ganze nur nachweisen, davon ist das ganze aber noch nicht verschwunden und es bestehen ebenfalls gesundheitliche Risiken für das Kind wenn das ganze einmal eingefangen worden ist.

Oder macht es dich glücklich wenn du einen Test hast aber dir den Mist eingefangen hast und dann ein schwer behindertes Kind auf die Welt bringst? Ich denke mal nicht, daher ein komplett Schwachsinniger und alberner Vorschlag. Man muss auch nicht mit dem Kot direkt in Berührung kommen, die Keime können sich überall absetzen, auch an der Türklinke wenn Schwiegermutter vorher im Katzenklo gewühlt hat und diese dann angefasst hat zum öffnen.

Ich verstehe ohnehin nicht, warum solch ein TamTam darum gemacht wird und man es vorher sagen muss. Wozu verschickt man dann noch Einladungen? Dann könnte man genauso gut Termin, Ort und Uhrzeit im persönlichen Gespräch direkt vortragen und kann sich das mit der Einladung dann komplett schenken. Wenn das jemand nicht persönlich machen möchte, was spricht denn gegen eine schriftliche Einladung ohne Vorankündigung. Ich finde das jedenfalls nicht schlimm, wenn man damit auch die Familie überrascht und nicht alles vorher verbal ankündigt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^