Highlighter nur für trockene und normale Hauttypen geeignet?

vom 09.03.2018, 00:54 Uhr

Derzeit sind ja Highlight total im Trend, mit denen man sich beispielsweise schimmernde Effekte über dem Bush auftragen kann. Diese sieht man nur, wenn sich eine Person entsprechend zum Licht dreht. Ich habe das auch schon ausprobiert, finde das aber nicht so schön. Ich habe eine Mischhaut und gerade an diesen Stellen neigt meine Haut ohnehin dazu, zu glänzen - auf natürliche Weise.

Irgendwie ist mir das schnell zu viel und ich finde das einfach nicht passend. Ich glaube, dass Highlighter besser bei trockenen oder zumindest normalen Hauttypen aussehen, da die restlichen Hautpartien dann ja auch wirklich matt sind und nicht natürlich glänzen. Wie seht ihr das?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mittlerweile glaube ich, dass Highlighter nur etwas für Menschen mit nahezu perfekter Haut wirklich etwas ist. Wenn man Pickel, Grieskörner, trockene Stellen, fettige Haut und vor allem vergrößerte Poren hat sieht es einfach oft nicht mehr gut aus. Dementsprechend glaube ich auch nicht, dass Highlighter bei trockener Haut gut aussieht, vor allem, wenn man richtige Inseln hat, die zur Trockenheit neigen, werden diese unschön betont.

Ganz besonders schlimm finde ich es auf vergrößerten Poren, diese sehen danach aus wie unter einem Brennglas: tausendfach vergrößert. Dieses ganze Konturieren, Malen, Modellieren und Highlighten sieht wohl in erster Linie vor allem auf Fotos gut aus, im Alltag bei der durchschnittlichen Frau geht es eher oft schief, als dass man damit das gewisse Extra zum Ausdruck bringt.

» Verbena » Beiträge: 4979 » Talkpoints: 3,27 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^