Heizen rote Fassaden sich im Sommer stärker auf?
Die Sommer werden in den nächsten Jahren extremer und in vielen Städten muss daher auch darauf geachtet werden, dass die Städte so konstruiert werden, dass sich Straßen und Gebäude nachts abkühlen können. So kommt es nicht zu Hitzestaus die für viele Menschen gefährlich sind und auch dazu führen, dass sich Abgase und Schadstoffe anreichern. Zu diesem Thema habe ich neulich einen Fernsehbeitrag gesehen und dort wurde auch ein Altersheim kritisiert, dass rot angestrichen war.
Laut der Expertin heizen sich rot gestrichene Objekte besonders stark auf und sollten daher vermieden werden. Das Haus hatte eine etwas dunklere rote Farbe, die auch sehr knallig war. Warum aber heizt sich diese Farbe angeblich stärker auf, als andere? Weiße Häuser haben sicherlich ihren Vorteil, aber es gibt doch auch viele Häuser die beispielsweise eine braune Fassade haben. Sollten diese sich nicht noch mehr aufheizen, als eine rote Fassade? Würdet ihr zukünftig bei der Wahl eurer Fassadenfarbe darauf achten, dass diese sich nicht zu sehr aufheizen kann?
Das wurde doch schon im Physikunterricht durchgekaut. Dunklere Farben absorbieren mehr und helle Farben reflektieren das Sonnenlicht und damit die Hitze. So können sich Körper, in diesem Fall das gestrichene Gebäude, auch schwerer aufheizen. Das gehört für mich zum Allgemeinwissen. Rot ist nun mal im Vergleich zu hellgelb oder weiß eine dunkle Farbe. Da ist es doch logisch, dass das das Hitzeproblem nicht lösen wird, alles in rot zu streichen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2379mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?