Heiraten lieber vor, während oder nach Schwangerschaft?
Ich erwähnte ja schon in zahlreichen Threads meine Bekannte, die seit kurzem schwanger ist und deswegen unbedingt im Mai heiraten will bevor der Nachwuchs im August zur Welt kommt.
Das Kind war ja schon lange vorher geplant, jedoch hat es nie geklappt. Sie hat mir dann auch von Anfang an gesagt, dass sie unbedingt während der Schwangerschaft heiraten will und definitiv kein uneheliches Kind haben möchte. Ich verstehe diese Logik nicht, denn jetzt hat sie Probleme mit Blutungen und einer drohenden Fehlgeburt. Da wäre es doch logischer gewesen, wenn sie vor der Familienplanung geheiratet hätte, aber das wollte sie aus mir unverständlichen Gründen nicht.
Ich würde schon vor der eigentlichen Familienplanung heiraten wollen, wobei mir bewusst ist, dass dieses Lebensmodell nicht für jeden etwas ist und ich respektiere das auch. Mir wäre es nur viel zu stressig während der Schwangerschaft noch eine Hochzeit zu planen und durchzuziehen. Wenn ich schwanger wäre, würde ich mich nur auf mich selbst und das Baby konzentrieren wollen und jede Form von Stress meiden wollen. Sollte ich jedoch mit einer ungeplanten Schwangerschaft konfrontiert werden, würde ich es durchaus in Erwägung ziehen dann nach dem Geburtstermin zu heiraten, gerade wenn es dann auch gesundheitlich besser ist.
Nehmen wir mal an, ihr würdet grundsätzlich heiraten wollen. Würdet ihr eine Hochzeit eher vor, während oder nach einer Schwangerschaft umsetzen wollen? Welche Variante haltet ihr persönlich für die bessere?
Wenn heiraten grundsätzlich gewünscht ist, dann würde ich immer vor der Schwangerschaft das Standesamt besuchen. Das hat ganz einfache Gründe. Das beginnt mit dem Elterngeld. Wenn beide arbeiten, dann kann man die Höhe des Elterngelds über die Steuerklasse stark beeinflussen.
Dann kommt das Thema Sicherheit dazu. Schließlich kann in seltenen Fällen bei einer Geburt etwas schiefgehen. Passiert der Mutter etwas, hat der verheiratete Vater automatisch das Sorgerecht. In so einer Situation auch noch mit Ämtern und Gerichten rumzuschlagen muss nicht sein.
Dann geht es mit der Rente weiter. Wer plötzlich alleinerziehend ist, kann jeden Cent gebrauchen. Passieren kann immer etwas. Und dann natürlich die höheren Freibeträge beim Erben. Unverheiratet ist der Hinterbliebene ein Fremder, der nur 20.000 Euro Freibetrag hat und gleich 30 Prozent Steuern bezahlt.
Das sind alles keine Gründe, um zu heiraten. Aber wenn man sowieso heiraten möchte, dann sollte man die Möglichkeiten, die eine Hochzeit bietet, mitnehmen. Darauf zu verzichten wäre dann doch blöd.
Vorher ist sicherlich die stressfreiste Variante, weil man ja auch immer einiges planen muss, wenn man heiratet. Dennoch habe ich das auch nicht so gemacht. Bei mir war es so, dass ich im August geheiratet habe und dann auch schon schwanger war. Man hat schon einen Bauchansatz gesehen und dennoch fand ich es so eigentlich ganz gut.
Natürlich war das stressig, aber wir haben ja vieles schon vorher geplant und haben uns da auch lange für Zeit gelassen. Ursprünglich war das Baby auch erst danach geplant, aber wir haben es dann vorgezogen, weil es ja auch nicht immer gleich klappt und es dennoch irgendwie auch besser für uns mit den Plänen harmoniert hat.
Nach der Schwangerschaft ist es auch nicht gerade leicht, weil man dann neben der Planung immer noch das Kind betreuen muss und dieses auch in die Trauung mit einbeziehen muss, damit es nicht zu laut wird. Stressfrei ist wirklich nur die Variante das vorher zu machen, aber wenn es einem wichtig ist, dass man ein eheliches Kind bekommt, hat man eben auch keine große Wahl. Uns war das an sich nicht wichtig, aber wir wollten dann einfach nicht mehr warten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1484mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1543mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2599mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 846mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?