Heimweh haben und Beziehung retten?
Das, was ich jetzt schreibe, meine ich absolut nicht böse. Es sind nur Denkanstöße und Fragen, die sich mir beim Lesen unweigerlich stellen. Du solltest darauf auch nicht unbedingt im Forum antworten, aber ich an deiner Stelle würde genau über diese Dinge nachdenken.
Ihr wohnt in der Nähe seiner Familie. Doch eigentlich ist der Wohnort doch komplett hirnrissig. Denn er arbeitet außerhalb und kommt nur am Wochenende heim. Nur seine Familie und seine Freunde sprechen für diesen Ort.
Aber Freunde und Familie hast du auch. Außerdem bist du die ganze Woche allein. Also fehlen dir diese Kontakte viel mehr, als sie ihm fehlen würden. Wie sinnvoll ist ein Partner, der die Bedürfnisse seiner Frau nicht mitbekommt? Zumal es zu Beginn Thema war, er aber wohl nicht darauf eingegangen ist!
Er arbeitet viel. Ok, das ist nett. Aber deshalb kann er nicht erwarten, dass eine unglückliche Partnerin ihm, wenn er da ist, das glückliche Frauchen vorspielt und ansonsten alles mit sich selbst ausmacht. Sich Halt geben ist eine Aufgabe auf Gegenseitigkeit. Davon entbindet auch kein kranker Angehöriger. Irgendeine Ausrede, warum der arme Mann nicht kann, findet sich immer. Das geht so nicht!
Und auch wenn ich weiß, dass diese Frage hart ist. Ich stelle sie trotzdem. Warum heiratet man einen Mann, der sich seit 9 Jahren egoistisch verhält und Anpassung, Einschränkung und Verzicht ausschließlich von der Partnerin erwartet? Du bist doch mehr als nur Haushälterin, sicherer Rückhalt und Wochenendunterhaltung!
Ich frage mich, wieso hier einige meinen, dass mein Mann egoistisch ist. Ich bin doch selbst Schuld, da ich ja auch nicht hätte zu ihm ziehen müssen. Ich hatte die letzten Jahre eigentlich kaum Heimweh. Nur im Moment ist es schlimm, was ich auch zum größten Teil auf meine seelische Verfassung schiebe.
Vor unserer Hochzeit war es noch nicht so, dass mein Mann beruflich so viel weg war und nur zum Wochenende nach Hause kam. Diese Situation hat sich erst nach unserer Hochzeit ergeben. Es wird auch nicht für immer sein, aber den Auftrag kann er nun nicht einfach so absagen. Es ist auch sonst niemand da, der diesen erledigen könnte. Wir hatten auch schon Diskussionen darüber, weil mir das einfach zu viel wurde und ich denke, dass die Ehe darunter leidet. Aber wenn er etwas anfängt, macht er das auch zu Ende und es ist ein großer Auftrag für die Firma, in der er arbeitet. Diese würde dann den Auftrag verlieren. Oftmals kommt er auch Donnerstagsabends schon nach Hause und hat dann Freitags frei.
Ich bin auch dauernd krank und dann können wir nicht viel unternehmen. An den Wochenenden ist er dann auch oft alleine unterwegs. Gut, dass müsste nicht sein und das habe ich auch schon angesprochen. Der Krankheitsfall in der Familie belastet alle und ich fände es doch sehr egoistisch wenn ich dann nun auch noch anfange herum zu jammern.
Im Endeffekt hast du zur Zeit ja fast nur zwei Möglichkeiten. Entweder machst du so weiter wie bisher, was aus meiner Sicht zu einer möglichen Verschlechterung deines ohnehin schon angeschlagenen Wohlbefindens beitragen könnte. Oder du versuchst einen anderen Weg.
Wie genau dieser aussehen könnte, liegt natürlich bei dir. Aber was spräche dagegen, allein öfter in die alte Heimat zu fahren? Oder bist du dafür gesundheitlich zu eingeschränkt? Es gibt natürlich immer Gründe, die so etwas erschweren oder unmöglich machen, und sei es nur, weil man so gestresst ist, dass man sich die lange Reise nicht allein zutraut.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Kontakt zu einer Person außerhalb deiner Ehe dir gut tun könnte. Vielleicht gibt es ja jemanden aus deinem alten Wohnort, der dich mal besuchen würde? Auch Gespräche mit Menschen in professionell beratender Position können ein neues Licht auf eine verfahren erscheinende Situation werfen.
Und letztlich, als Gedankenspiel: Was würde passieren, wenn du deinem Mann sagst, wie es dir geht? Was wäre der schlimmste Fall? Dass er angesichts deiner angeblichen Ich-Bezogenheit ganz sauer würde und ihr einen bösen Streit habt? Oder fürchtest du einen Zusammenbruch von ihm, weil ausgerechnet deine Klagen dann zuviel geworden sind? Vermutlich doch recht unwahrscheinlich.
Ich würde so ein Szenario immer mal wieder gedanklich durchspielen, denn mein Eindruck ist, dass du beim konkreten Gedanken an ein solches Gespräch bestimmte Befürchtungen zu haben scheinst. Oder hast du vielleicht Angst, dass er auf eine Art reagiert, die ihn dann in deinen Augen wirklich egoistisch erscheinen lassen könnte?
Warum ich deinen Mann egoistisch finde? Weil ich so eine Beziehung nicht führen würde! Natürlich hättest du nicht dahin ziehen müssen, aber ich erwarte von meinem Partner, dass dem mein Wohlbefinden ebenso am Herzen liegt wie mir seins. Dass Kompromisse geschlossen werden und nicht nur einer leistet.
Entschuldige, du bist oft krank. Und anstatt dass dein Mann Zeit mit dir verbringt, weil man sich die Woche über schon nicht sieht, geht er allein weg. Und du wagst es nicht zu jammern, weil es dir wirklich schlecht geht? Ich wäre lieber Single, als mich mit so jemandem zu belasten.
Nimm doch deine eigene Überschrift. Heimweh und Beziehung retten. Was gäbe es da zu retten, wenn er irgendwann einmal auf dein Heimweh eingegangen werden? Dann wäre alles gut und das Heimweh wäre genauso auszuhalten wie die Jahre zuvor, oder es wäre mittlerweile weg.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1483mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1539mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 843mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?