Heimischen Radiosender im Internet hören nach Umzug?

vom 06.05.2015, 08:55 Uhr

Ich habe vor einiger Zeit meinen Heimatort verlassen und wohne jetzt in einer anderen Region Deutschlands. Hier laufen natürlich auch andere Radiosender. Ich hänge schon noch an den alten Sendern mit den alten Moderatoren und Liedern. Die Zielgruppe, die angesprochen wird, ist einfach eine andere. Deswegen habe ich häufig darüber nachgedacht, einfach im Internet meinen alten Radiosender zu hören. Somit kann man sich ein Stück Heimat an den neuen Wohnort holen.

Wie handhabt ihr diese Sache? Hört ihr euch nach einem Umzug im Internet noch die alten Radiosender an? Was haltet ihr davon? Man kann das Ganze ja auch auf dem Handy machen und die alten Sender dann direkt über die Lautsprecher laufen lassen. Ich habe das bisher nicht gemacht, aber schon häufig drüber nachgedacht.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Du kannst dir auch ein Digitalradio kaufen, welches übers Internet läuft oder du lässt zum Beispiel PhonoStar auf dem Computer laufen, da hast du 12000 Sender und da wirst du deinen sicherlich finden. Beim Digitalradio hättest du es halt relativ einfach, wie bei einem normalen Radio.

Ich persönlich höre sowieso meistens nur Spotify und sonst halt Youtube oder nur pure Internetradios.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^