Heikel, wenn Zugtür auch auf Gleisseite aufgeht?
In Spanien sind wir mit der staatlichen Bahn Rente gefahren und nachts bei verspielten Türen wusste ich nicht, auf welcher Seite die Zugtür aufgehen würde. Mit dem automatischen Türöffner öffnete sich auch sofort die Zugtür zu den tiefliegenden Gleisen. Zuerst dachte ich, dass der Zug mit den 22 Waggons zu lang für den Bahnsteig wäre. Das stimmte aber nicht, denn wir konnten auch die Seite zum langen Bahnsteig hin mühelos öffnen. Ich war echt schockiert, weil das falsche Öffnen in heimischen Zügen unmöglich ist.
Wie seht Ihr das, dass dies bei hochmodernen Waggons möglich war? Ist das eine Nachlässigkeit des Zugbetreibers oder muss jeder selber gucken, wo man aussteigen muss?
Interessant, davon habe ich noch nie etwas gehört. Aus Deutschland kenne ich das ebenfalls so, dass die Zugtür immer auf der "richtigen" Seite aufgeht, selbst wenn man als Fahrgast gar nicht sehen kann, wo theoretisch der Ausstieg ist, weil es dunkel ist oder was auch immer. Bei uns kommt es teilweise auch vor, dass die Züge mit Graffiti vollgeschmiert sind, sodass man keine Sicht durch die Fenster hat und auch nicht wissen kann, wo der Ausstieg ist. Ich hatte angenommen, dass in allen modernen Zügen, so eine Sicherung eingebaut ist, aber offensichtlich habe ich mich geirrt.
Mich würde mal interessieren, ob das nur ein Versehen oder Einzelfall oder vielleicht sogar technischer Defekt war, oder ob das theoretisch bei allen Zügen in Spanien möglich wäre, die Zugtür auf der falschen Seite zu öffnen. Weißt du da zufällig mehr?
Ich bin bisher nur in Deutschland und Italien mit dem Zug gefahren und weder hier noch in Italien war es möglich die Tür auf "der falschen Seite" zu öffnen. Ich glaube, dass dies auch gemäß der Sicherheitsvorschriften sicher nicht erlaubt ist. Wieso es in Spanien geht, kann ich dir dementsprechend leider nicht sagen, da ich da noch nie war. Vielleicht sind die Ansprüche an die Sicherheitsvorkehrungen dort nicht so hoch wie hier?
Vielleicht sollte ich das mal auf der Facebookseite der renfe posten und schauen, was die renfe dazu sagt. Ich frage mich, wer haften würde, wenn man im Dunkeln doch dort aussteigt und auf den Gleisen landet. Ich kannte das nur von Bahnhöfen, die kurze Bahnsteige haben und man sehr weit im Zug nach vorne gehen musste, um aussteigen zu können. Das war hier nicht der Fall und so etwas würde vorher immer gesagt oder eingeblendet werden.
So etwas kenne ich gar nicht und ich habe es auch noch in keinem Land, in dem ich bislang mit der Bahn gefahren bin, mitbekommen, dass es möglich ist, die Tür auf der Gleisseite zu öffnen. Das kann auf jeden Fall gerade nachts schon gefährlich enden, wenn man nicht so genau sehen kann, wo man eigentlich ist. Da würde mich auch mal interessieren, ob das bei den spanischen Zügen immer so ist oder ob es sich um ein technisches Problem handelte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1368mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1288mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1530mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen