Hat eure Bank einen Lebensmittel-Automaten?

vom 29.05.2017, 05:37 Uhr

Ich habe kürzlich in der Zeitung von einer Art Pilot-Projekt gelesen. Gerade die ländlichen Bank-Filialen haben mittlerweile große Probleme. Teilweise müssen sie schließen, weil sich das Online-Banking durchgesetzt hat und sich dadurch die Betreibung mancher Bankfilialen gar nicht mehr lohnt je nach Standort. Nun hat sich eine Bank ausgedacht, für eine periphere Filiale einen Lebensmittel-Automaten aufzustellen.

Dort könnte man dann regionale Produkte kaufen wie Eier, Milch, Käse, Wurstaufschnitt, Kartoffeln und vieles mehr. Der Automat würde wohl im SB-Foyer der Geschäftsstelle stehen, sodass man auch Lebensmittel kaufen kann, wenn die Filiale eigentlich geschlossen ist. Es soll auch die Zutaten für komplette Gerichte zum Selberkochen, inklusive Rezept, geben.

Auf diese Weise möchte man eben verhindern, dass der Kundenkontakt in den Bankfilialen stetig weiter abnimmt. Ich finde diese Strategie ziemlich clever. Je nachdem ob man eh gerade Kartoffeln oder etwas anderes kaufen muss, kann man das direkt mit dem Weg zur Bank kombinieren. Zumal dieser Automat ja auch dann erreichbar wäre, wenn andere Geschäfte geschlossen haben und man sonst nirgendwo Nahrungsmittel bekommen würde. Auf diese Weise wird die Nahversorgung der ländlichen Gebiete gewährleistet, was ich positiv finde.

Was haltet ihr von diesem Konzept? Sollte es diese Automaten, liebevoll "Regiomaten" oder "Tante VRoni" genannt, häufiger geben? Würdet ihr es gut finden, wenn es das auch in eurer Nähe geben würde? Werden diese Automaten das Bankensterben durch das Online-Banking verhindern können?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich finde die Idee eigentlich ganz gut, weil man so eben auch die regionalen Betriebe unterstützen kann, die leider oftmals immer weniger Beachtung finden und natürlich kann man so auch den Banken etwas Gutes tun, weil wieder Leute hinein gehen und nicht nur die alten Leute dort sind. Ich lebe in einer großen Stadt und bei uns gibt es das nicht, wobei ich das ehrlich gesagt auch gut in unserer Bank finden würde.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich das Projekt einerseits schon gut finde, andererseits aber auch skeptisch sehe. Sicher ist der Automat dann praktisch, wenn man vergessen hat, Milch zu kaufen und die dann dort holen kann. Dass das dann abends und am Wochenende sehr angenehm ist, wenn man nicht zur Tankstelle fahren muss, sondern das vielleicht günstiger bei der Bank bekommt, das finde ich schon.

Auch kann ich es mir schon vorstellen, dass so dann mehr Menschen zu der Bankfiliale fahren, weil sie eben dort auch Lebensmittel bekommen und sich unter Umständen den Weg zum Supermarkt ersparen können. Aber ob das der Bank selber auch hilft, dass die Leute eben ihre Bankgeschäfte wieder in der Filiale machen und nicht mehr so viel online, das wage ich doch etwas zu bezweifeln.

Aber ich finde schon, dass es ein interessanter Ansatz ist und dass man es einfach mal abwarten muss, wie sich so eine Idee entwickelt und wie das ganze von den Leuten angenommen wird. Auf jeden Fall finde ich es gut und wichtig, dass die Filialen der Banken nicht direkt geschlossen werden, sondern solche Dinge versucht werden, sie zu erhalten.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^