Hat der Führerschein in Zukunft ausgesorgt?

vom 11.10.2017, 18:50 Uhr

Ich habe kürzlich die Aussage vom derzeitigen Digitalchef von Volkswagen gelesen, wonach er der Ansicht ist, dass fahrerlose Fahrzeuge in vier Jahren beginnen werden, die Städte zu erobern. Er meint, dass die heute geborenen Kinder keinen Führerschein mehr machen werden, da sie ihn einfach nicht mehr brauchen würden.

Man bekommt in den Medien ja mit, dass an Automatisierung gearbeitet wird und dass Busse, Bahnen und Autos theoretisch fahrerlos sich fortbewegen können. Aber wird ein Führerschein dadurch wirklich überflüssig? Was meint ihr? Werden die gegenwärtig geborenen Kinder keinen Führerschein mehr brauchen in 18 Jahren? Oder wird man immer einen Führerschein machen wollen, weil es ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit ist?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Und solche Worte von Volkswagen? Einem Automobilhersteller der von so ziemlich jedem Automobilhersteller überholt worden ist, den es so auf der Welt gibt? VW braucht zig Jahre bis das Unternehmen überhaupt auf die Idee kommt irgendeine Innovation einzuführen. Vermutlich wird es von jedem anderen Automobilhersteller schon zig Serien autonom fahrender Fahrzeuge geben, bis es mal von VW eins gibt.

Also ich kann mir bei weitem nicht vorstellen, dass die heutzutage geborenen Kinder keinen Führerschein brauchen werden. Soweit ist es mit der Technik dann eben doch noch nicht. Und selbst wenn es in einigen Jahren autonom fahrende Fahrzeuge geben sollte, werden sie nicht plötzlich alle Fahrzeuge von den Straßen verdrängen. In Deutschland gehören auch noch gesetzliche Änderungen dazu, dass wird sich über Jahrzehnte ziehen.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich gehe auch davon aus, dass das wieder mal nette Worte aus dem Bereich "das könnte irgendwann einmal der Fall sein" ist. Ich gehe schon davon aus, dass die Menschen nicht immer einen Führerschein machen werden müssen, immerhin entwickelt sich die Technik weiter und der Mensch muss immer weniger machen können. Dennoch ist es eben noch nicht so weit und es gehört noch einiges dazu keine Führerscheine mehr zu brauchen. So etwas ist Zukunftsmusik und ich denke nicht zwingend, dass man alle Probleme in 17 Jahren oder 18 Jahren klären konnte.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^