Handyhüllen immer passend zum Outfit?
Ich habe es jetzt schon häufiger mitbekommen, das gerade jüngere Mädels ihre Handyhüllen immer passend zum Outfit parat haben.
Bei mir ist es so, dass ich immer die gleiche Hülle für mein Handy benutze. Wenn ich keine Lust mehr darauf habe und ich mich daran sattgesehen habe, bzw. mir die Farben auf die Nerven gehen, schaffe ich irgendwann eine Neue an. Das kann aber auch mal ein paar Monate oder sogar ein halbes Jahr oder Jahr dauern.
Die Freundin meines Sohnes hat ca. zwanzig bis dreißig verschiedene Handyhüllen. Jedesmal, wenn ich sie mit dem Handy sehe, ist eine neue Hülle drumherum. Wenn ich sie darauf anspreche, lacht sie jedesmal und meint, das Handy müsste ja auch zum Outfit passen.
Ist das wieder so eine neue Mode unter den Teenagern oder habt ihr auch zu jedem Outfit die passende Handyhülle, die ihr dann täglich wechselt?
Bei den Smartphone Zombies kann man natürlich schon den Eindruck bekommen, dass das Handy zum Outfit gehört, weil sie das Ding ja ständig in der Hand haben und darauf starren, selbst wenn sie mit anderen Leuten zusammen sind.
Mein Handy steckt allerdings meistens in meiner Tasche und manchmal nehme ich es gar nicht erst mit. Wenn ich mit meinem Partner unterwegs bin reicht es im viel beschworenen Notfall, der aber eh nie eintritt, völlig aus, wenn einer von uns beiden ein Handy hat. Außerdem ist mein Handy silber und passt somit zu jedem Outfit, wenn ich es denn mal in der Hand halten sollte.
Ich habe auch immer nur eine Hülle und gerade bin ich schon ein wenig traurig, weil meine alte nicht mehr gepasst hat. Die hatte nämlich ein Fach für Kreditkarte und Kleingeld, was schon sehr praktisch war und war handgenäht. Für mein neues Handy habe ich mir bei Dawanda auch eine Hülle aus Leder anfertigen lassen. Diesmal schlicht, schwarz, edel. Reicht!
Für mich ist ein Handy ein Gebrauchsgegenstand, der nicht bei wechselndem Outfit einen neuen Look bekommen muss. Das wäre mir zu viel Luxus für ein Handy. Aber ich bin auch kein Teenager, der ein Handy mit anderen Augen betrachtet und möglichst noch hypnotisiert, damit es endlich mal wieder einen Ton von sich gibt, denn es ist schon drei Minuten her, als es sich zuletzt gemeldet hat. Schrecklich diese Wartezeit immer!
Wenn für das Handy eine neue Hülle ausgesucht wird, benötigt man dann auch ein neues Outfit für sich dazu? Dieser Modetrend wird sich bestimmt ändern, wenn erst mal die „Dreißig“ erreicht ist. Bis dahin sei es jedem vergönnt, täglich einen Tapetenwechsel für sein Handy vorzunehmen. Wer weiß schon, welcher Modetrend dann folgt. Einfach überraschen lassen!
Also ich persönlich konnte noch nie beobachten, dass jemand aus meinem Umfeld mehrere Handyhüllen besitzt und diese stets passend zu seinem Outfit auch noch wechselt. Ich finde das auch total übertrieben, weil doch niemand so explizit auf den Kontrast zwischen Klamotten und Handyhülle achtet. Im Gegenteil kann eine solche krampfhafte Fixiertheit eher abschreckend wirken. Mir wäre das zudem auch viel zu teuer, weil ich über viele verschiedene Outfits verfüge und die Hüllen ja auch nicht gerade billig sind. Da machen Handyhüllen, welche verschiedene Funktionen erfüllen, deutlich mehr Sinn.
Ich habe nur eine Handyhülle. Diese ist schwarz und ich habe sie schon seit zwei Jahren. Ich sehe keinen Nutzen darin, wenn man die Hülle des Smartphones der Farbe der Kleidung anpasst. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich nicht zu den Menschen gehöre, die ständig mit dem Smartphone in der Hand herumlaufen. Aber auch bei solchen Personen in meinem Umfeld, die ständig das Gerät in der Hand haben, habe ich den Trend noch nicht beobachten können.
Dieser "Trend" ist mir ehrlich gesagt noch nicht aufgefallen. Ich finde das aber auch ziemlich übertrieben. Ich suche mein Handyhüllen immer so aus, dass sie einerseits alltagstauglich und praktisch sind aber andererseits eine Farbe aufweisen, die man theoretisch zu allem kombinieren könnte. Bisher bin ich immer ganz gut damit gefahren und ich muss zugeben, dass ich persönlich es überhaupt nicht einsehe, mein Geld dermaßen mti Handyhüllen zu verschwenden, obwohl ich nur eine einzige brauche. Noch dazu kommt, dass man ab und an das Modell wechselt.
Mein letztes Smartphone habe ich schon nach einem Jahr gegen ein anderes Modell getauscht, weil ich mit den Problemen nicht zurecht gekommen bin, die der Arbeitsspeicher verursacht hat. Da wäre es eine ziemliche Verschwendung gewesen, wenn ich nach einem Jahr dutzende von Handyhüllen passend zu jedem Outfit, auch hätte austauschen müssen. Aber naja, wenn man zu viel Geld hat und nicht weiß wohin damit, ist das auch in Ordnung.
Ich habe aktuell nur eine einzige Hülle für mein Smartphone, was mir auch reicht. Bei meinem alten Smartphone hatte ich durchaus mehrere verschiedene Hüllen, die ich zwischendurch auch gewechselt habe, wobei ich dann recht schnell ein neues Handy hatte und dann nicht mehr mit den alten Hüllen anfangen konnte. Diese haben dann ja leider nicht mehr gepasst. Von daher würde ich nun auch nicht mehr so viel Geld für so etwas ausgeben wollen, weil die Hüllen ja auch relativ schnell nicht mehr brauchbar sind.
Auch wenn ich nun mehrere verschiedene Hüllen hätte, würde ich sie ganz sicher nicht auf mein Outfit abstimmen. Das wäre mir auch viel zu blöd, mir da jeden Tag die Arbeit zu machen, zumal ich auch normalerweise jeden Tag etwas anderes anziehe. Es spricht nichts dagegen, die Hülle jede Woche zu wechseln, aber jeden Tag und eventuell auch mehrmals täglich finde ich doch reichlich übertrieben.
Ich finde es aber durchaus auch schön, wenn man eine kleine Auswahl hat. Da reichen aber auch fünf Hüllen voll und ganz aus, wie ich finde. Die kann man dann eben von Zeit zu Zeit wechseln, wenn man Lust auf etwas Neues hat. Das ist ja auch schön, immer ein wenig Abwechslung zu haben, wobei das bei mir aber auch längst nicht jeden Tag sein müsste. Das wäre mir auch zu anstrengend.
Ich habe eine langweilige graue Handyhülle aus Gummi für mein LG G3. Ich bin auch froh darüber, dass ich sie habe. Mir ist das Handy schon 3 Mal mit dem Display auf den Boden gefallen. Nie ist etwas passiert. Es ist noch immer ganz. Ich würde niemals meine Schutzhüllen nach dem Wetter oder so ändern.
Ich habe meist solche Silikonhüllen um mein Smartphone. Diese tausche ich nur aus, wenn etwas kaputt ist oder ich eben ein neues Smartphone bekommen habe und die Hülle dann nicht mehr passt. Sonst hatten meine Silikonhüllen auch ein Motiv, aber bei der jetzigen habe ich nur eine einfarbige. Diese habe ich geschenkt bekommen und sie passt auch sehr gut zum Smartphone.
Mir wäre das zu umständlich vielleicht sogar täglich die Hülle zu wechseln, damit diese möglichst zu meinem Outfit passt. Ich hätte auch keine Lust so viele Hüllen dann immer irgendwo zu lagern. Mir ist es einfach nicht wichtig, dass die Hülle zum Rest von der Kleidung oder der Handtasche passt. Hauptsache das Handy ist dadurch geschützt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1610mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2633mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 898mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 690mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?