Haften Pflaster an manchen Körperstellen nicht so gut?
Ich habe mich gestern in der Küche beim Brötchen halbieren leicht geschnitten und trage seitdem ein Pflaster. Allerdings habe ich das Problem, dass das Pflaster gerade in der Handinnenfläche kaum halten will. Ich habe erst gedacht, dass es daran liegt, dass ich eben auch den Abwasch erledigt habe und somit mit Wasser in Kontakt geraten bin, dass die Pflaster deswegen so schlecht halten. Deswegen habe ich nach irgendwelchen "nassen" Aktivitäten immer das Pflaster gewechselt und dafür gesorgt, dass die Stellen eben auch trocken sind, um die Haftung zu verstärken.
Jedoch habe ich das Problem, dass das Pflaster an der Stelle, wo die Handinnenfläche ist, kaum haften will. Schon nach relativ kurzer Zeit fängt es an sich zu lösen und dabei schwitze ich an den Handflächen nicht einmal, sodass ich mir dieses Phänomen schlecht erklären kann. Leider hatte ich nur normale Pflaster im Haus und keine wasserfesten, sodass ich mich eben mit dem begnügen muss, was da ist.
Kann es sein, dass Pflaster an der Handinnenfläche grundsätzlich schlecht haften, auch wenn man keine feuchten Hände hat? Liegt das an der Qualität der Pflaster oder an der Hautregion? Welche Beobachtungen habt ihr da gemacht?
Ich glaube das liegt am Hautfett und weil man die Hand relativ oft bewegt, bei mir kleben die Pflaster auch z.B am Bein nicht gut, egal ob teure Markenpflaster aus der Apotheke oder die billigen aus dem Supermarkt, genauso haften die wasserfesten nicht. Vielleicht wäre für dich und deine Verletzung ein sogenanntes "Sprühpflaster" aus der Flasche gut, das hält auch an komplizierten Stellen und löst sich nicht ab.
Ich habe es auch schon oft erlebt, dass gerade in der Handinnenfläche die Pflaster nicht gut halten. Bei mir liegt es auch daran, dass ich in der Hand bei Stress schwitze, aber das ist nicht das alleinige Problem. Gerade die Hand bewegst man sehr oft und so macht man es den Pflaster schwer, längere Zeit zu haften.
Natürlich ist das auch das Problem, dass eine Wunde länger blutet als an anderer Stelle und dass man in der Hand eher ein Pflaster braucht, was es schwierig macht. Zur Not kann man sich einen kleinen Verband machen, wenn man Bedenken hat, dass die Wunde noch bluten könnte.
Bei mir halten Pflaster an den Händen und Füßen nicht so gut. Die Hände sind ja eigentlich immer wieder mit Wasser in Berührung, wobei man ja auch den ganzen Tag etwas mit den Händen macht und sie immer bewegt. Durch das Wasser und die Bewegungen ist es ja normal, dass die Pflaster dann nicht so lange halten. Von daher verzichte ich da auch meistens darauf, weil sie ohnehin schon nach einer Stunde wieder abfallen, was mich nervt.
An den Füßen halten die Pflaster bei mir aber irgendwie auch nicht. Wahrscheinlich liegt das an der Reibung durch Schuhe. Da verzichte ich meistens auch darauf, weil sie direkt wieder abfallen und da kann ich mir das Ganze auch direkt sparen. Das einzige, was an den Füßen gut bei mir hält, ist ein Blasenpflaster.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?