Habt ihr Verwendung für alte Shampooflaschen?
Ich bin ein Mensch, der keine Verwendung hat für leere Flaschen von Duschgel, Shampoo oder Pflegespülungen. Wenn diese leer sind, dann entsorge ich sie direkt und wüsste auch sonst nichts damit anzufangen. Wenn es eine kleinere Flaschengröße ist, dann kann es sein, dass ich die mal behalte, wenn demnächst ein Urlaub ansteht, dass ich eben nicht so viel mit mir herum schleppen muss, aber ansonsten wüsste ich einfach nicht, was ich damit soll.
Ein Kumpel von mir ist da aber anders. Ihn hat es genervt, dass er sein Smartphone nicht vernünftig laden konnte. Neben der Steckdose hat er nämlich keinen Tisch oder eine andere Ablagefläche, sodass er das Gerät dort hätte ablegen können und da das Kabel zu kurz war, würde das Gerät die ganze Zeit in der Luft hängen. So ist er auf die Idee gekommen, eine leere Shampooflasche so auszuschneiden und zu präparieren, dass das Gerät beim Laden wie in einem Körbchen liegen kann und damit nicht herunterfallen kann.
Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, sieht das in etwa so aus. Ich finde diese Idee sehr gut, auch weil man so weniger entsorgt und selbst mal was recyceln kann. Auch sind diese Flaschen ja recht stabil. Habt ihr Verwendung für alte Shampooflaschen oder entsorgt ihr sie auch direkt so wie ich? Was könnte man noch damit anfangen?
Ich entsorge meine Shampooflaschen immer direkt. Die Idee mit dem Recyceln finde ich allerdings sehr gut, jedoch kann man das auch immer nur begrenzt machen, hat man einmal alle Ideen ausprobiert muss man wohl wieder Shampooflaschen entsorgen.
Eine andere Idee ist übrigens auch mehrere solche Becher aus den Shampooflaschen zu schneiden und darin herumliegende Kabel zu stecken. Diese kann man dann alle in einen Karton kleben. Das sorgt dafür, dass herumliegende Kabel auch nicht mehr verfitzen können.
Für den Urlaub habe ich mir mittlerweile so ein kleines Reiseset besorgt, das ich immer wieder nachfüllen kann. So muss ich mir keine kleinen Fläschchen mehr kaufen, sondern kann mein Duschgel und Shampoo von Zuhause einfach abfüllen und mitnehmen.
Ich habe für leere Shampooflaschen auch keine Verwendung. Die Idee mit der Halterung an der Steckdose ist schon gut, damit das Smartphone nicht auf dem Boden liegen muss. Aber dafür braucht man dann doch auch nur eine Shampooflasche und die anderen muss man dann doch wieder entsorgen. Ich wüsste nun ehrlich gesagt nicht, was ich sonst noch mit Shampooflaschen machen sollte und so werde ich sie wohl auch weiterhin entsorgen.
Ich habe aus alten Plastikflaschen mal Weihnachtsdekoration für draußen gemacht. Ich habe Sterne ausgeschnitten und diese dann zu einer langen Kette zusammengefügt. Das sah dann natürlich nicht mehr nach alten Flaschen aus sondern wie eine dieser Ketten aus Papier. Mit dem Unterschied, dass es auf meine Sternenkette regnen konnten ohne, dass etwas passiert.
Und da das Bastelmaterial kostenlos war musste ich mir auch keine Sorgen um Stürme und sonstige Ereignisse machen, die die Dekoration beschädigen könnten. Und nach Weihnachten konnte ich die Kette auch ohne schlechtes Gewissen in die gelbe Tonne entsorgen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?